Seite 25 von 30
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 24. Feb 2008, 20:50
von zwerggarten
bei
mir blühen die schneeglöckchen noch... 8)hier (wahrscheinlich) dionysus - korrigiert mich, wenn's nicht stimmt...

Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 24. Feb 2008, 20:50
von zwerggarten
nochmal mehr von unten:
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 24. Feb 2008, 20:53
von zwerggarten
tja, und man kann auch mal glück haben und ein herzallerliebstes zierliches, regelmäßig gefülltes finden!

mal sehen, ob es immer so seitwärts schaut und kugelig blüht...

Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 24. Feb 2008, 20:53
von zwerggarten
auch nochmal:
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 25. Feb 2008, 07:40
von sarastro
Das ist aber wirklich schön! Ist es ein Spontanfund? Ich besitze hier auch 3 verschiedene Formen von gefülltblühenden Galanthus nivalis, die eigentlich einen Sortennamen bekommen müssten. Hier ist die Schneeglöckchenblüte jetzt auf ihrem Höhepunkt. Es gibt immer noch Sorten, die zaghaft im Knospenstadium sind. So richtig am Verblühen ist noch nichts.
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 25. Feb 2008, 19:45
von zwerggarten
@ sarastro: wenn du mit spontanfund meinst, dass ich es nicht selbst durch (gezielte) kreuzung gezüchtet habe, dann ja, es ist ein spontanfund, hier in berlin.meine ophelia (- und nicht, wie zu beginn vermutet, hippolyta, was hier ja leider niemand bestätigen oder auch nur kommentieren möchte...

) ist leider bereits am abblühen - sie ist aber auch wirklich schon sehr früh gestartet...

Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 25. Feb 2008, 20:22
von zwerggarten
und noch ein nachschlag zur sortenfrage... :ohier mein zweiter dionysus-kandidat (2008 gepflanzt):
[td][galerie pid=25993]dionysus?[/galerie][/td][td][galerie pid=25994]dionysus?[/galerie][/td]

Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 27. Feb 2008, 21:00
von Susanne
Aus aktuellem Anlaß habe ich mir mein Schneeglöckchen-Sammelsurium etwas näher angesehen. Bislang dachte ich immer, ich hätte nur "normale", aber dann habe ich einen Unterschied entdeckt.Beide Schneeglöckchen haben schmale Blätter, aber die mit der zarteren Zeichnung sind fast doppelt so hoch wie die auf diesem ersten Bild.Können mir die Spezialisten bitte sagen, was ich da habe? Danke!
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 27. Feb 2008, 21:01
von Susanne
Das ist die Hohe mit der zarten Zeichnung...
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 27. Feb 2008, 21:02
von Susanne
Und so sieht sie wohl aus, wenn die Blüte altert.
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 27. Feb 2008, 21:30
von zwerggarten
hallo susanne, leider zähle ich hier nicht zu den spezialisten, aber ähnliche deutlich zarter gezeichnete galanthus nivalis habe ich auch im garten - wenige, aber ein paar... meine sind aber eher nicht größer.ich habe sie zusammen mit "normalen" schneeglöckchen aus alten, aufgelassenen kleingärten zusammengetragen (vor dem bagger gerettet). ich denke, dass die pflanzen ursprünglich aus völlig verschiedenen herkünften stammen (oder aber dass die genetik in diesen gärten über die jahre ein bißchen gespielt hat...) in jedem fall ist es sehr schön, dass es hier und da mal etwas abwechslung im blütenbild gibt!

Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 27. Feb 2008, 22:37
von callis
hallo zwerggarten,da ich gerade ein paar Tage in meinem entfernten Garten war, konnte ich dort neue Fotos von G. 'Dionysos' machen. Sie haben sich gut entwickelt, bzw. vermehrt. Nun kannst du nochmal vergleichen. Von unten sehen meine jedenfalls für mein ungeübtes Auge genau so aus wie deine.
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 27. Feb 2008, 22:41
von callis
und nochmal von unten
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 28. Feb 2008, 13:00
von Nina
Hier jetzt einfach nur "Masse".

Aufgenommen im Forstbotanischen Garten Köln.
Re:Galanthus 2007/2008
Verfasst: 28. Feb 2008, 21:10
von zwerggarten
masse ist auch schön!
