Seite 25 von 85
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 16. Jun 2012, 21:43
von marygold
Zwischen meine Freilandfuchsien, etwas abseits der Wurzelstöcke habe ich kleine Fuchsientriebe gefunden. Ausläufern Fuchsien mit den Jahren oder sind das etwa Sämlinge? Könnte die Saat überhaupt Frost überstehen?
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 16. Jun 2012, 22:10
von Isatis blau
Von Ausläufern bei Fuchsien habe ich noch nichts gehört, auch nicht erlebt.Sorten, die Sämlinge bilden, gibt es. Bei mir hat sich mal etwas abseits ein Absenker gebildet, ein Trieb lag auf der Erde, dort hat er sich dann bewurzelt.
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 18. Jun 2012, 21:44
von fars
Eingegangen ist wahrscheinlich meine Supermini-Fuchsie. Wurde nur 10 cm hoch mit ganz kleinen rot/blauen Blüten. Was kann das für eine Sorte sein? Ich möchte sie unbedingt wieder haben.Gruß, riegelrot
Fuchsia microphylla vielleicht ?Hab ich letztens in Freising gesehen.....Fuchsia magellanica, ganz normal, kommt immer wieder spät, aber brav. Wenn man allerdings einmal in einem blühenden Fuchsiendickicht in Südchile war...........
Leider scheint F.m. doch nicht so hart zu sein, wie immer wieder behauptet wird.Meine zwei, über 15 Jahre alten Sträucher sind wohl Opfer des letzten, barbarischen Winters geworden. Diesen abrupten Wechsel von mildem Wetter (die F. hatten noch alle ihre Blätter) auf -18°C wochenlangen Kahlfrost haben sie offenbar nicht überstanden. Nur ein Chile-Sämling überlebte dank einer Laubschüttung.Hier F.m. am Originalstandort. Während andere ihr "Pausenbrot" mampften oder pi..kelten habe ich als echter Purler Samen gesammelt. Keimt gut.
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 18. Jun 2012, 22:03
von Günther
Beim Wasserfall hinten?

Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 18. Jun 2012, 22:21
von fars
Nein, ziemlich weit oben. Unterhalb des Restaurants.
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 3. Jul 2012, 20:45
von tarokaja
Nun wage ich es als Neuling bei den winterharten Fuchsien ma, wo ich (nach vielen Jahren!!) bei der Anfrage von Kamelienneulingen inzwischen nur noch tief seufze... Ich habe heute beim Ba*ha*s spottbillig eine winterharte Fuchsie erstanden und frage nun die Fuchsienexperten, welche Sorte das sein könnte. Sie wächst aufrecht und ist stark verzeigt. 'Whiteknight Pearls' als eine der gängigen Sorten??
[td][galerie pid=93165][/galerie][/td][td][galerie pid=93164][/galerie][/td]
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 3. Jul 2012, 20:49
von Mediterraneus
Durch die grünen Spitzen wird sie sich schnell idendifizieren lassen. Wäre das Innere weiß, könnte es "Hawkshead" sein.Die ists dann schonmal nicht

Übrigens: neben Fuchsia regia ssp reitzii kommt nun auch Fuchsia "Hawkshead" und "Contraste" wieder. Alle andern sind wohl erfroren.Definitiv als härteste hat sich bei mir die regia ssp reitzii herausgestellt
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 8. Jul 2012, 21:25
von Dicentra
Leider habe ich auch Abgänge zu verzeichnen: die schöne F. magellanica 'Alba' und meine geliebte F. m. 'Madame Cornelissen' sind hinüber.
Neeeiiin, gerade heute habe ich entdeckt, dass bei beiden ein paar zarte Austriebe zu sehen sind

. Hoffentlich schaffen sie es, sich soweit zu berappeln, dass sie auch den nächsten Winter überstehen. Dagegen ist die 'Gracilis' jetzt schon so groß, dass sie bald blühen wird.
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 8. Jul 2012, 21:33
von tarokaja
Weiss niemand, welche Sorte das sein könnte??

Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 8. Jul 2012, 21:34
von marygold
'Whiteknight Pearls' als eine der gängigen Sorten??
Die, oder Magellanica alba, die ebenfalls zartrosa blüht. Die Magellanica alba hat kleinere Blätter als "Whitenights Pearl"
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 8. Jul 2012, 21:41
von tarokaja
Merci marygold, für die blitzschnelle Antwort

Eine F. magellanica Alba wollte ich eigentlich auch haben für meinen neuen Garten, war aber ausverkauft, wo ich ein paar andere bestellt habe. Eine 'Whiteknight Pearls' ist dabei, dann werde ich gleich die Blätter vergleichen!Ich bin schon so gespannt auf meinen kleinen Neuzugänge - wo winterharte Fuchsien für mich eine völlige Neuentdeckung sind
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 8. Jul 2012, 21:48
von troll13
Weiss niemand, welche Sorte das sein könnte??

Es müsste eigentlich F. magellanica var. molinae (= 'Alba') sein. Diese Pflanze habe gestern auch in einem Gartenmarkt erstanden. Das Bild habe ich eben gerade gemacht. Daher kommen die grünen Spitzen nicht so rüber.'Whiteknights Pearl' hat gedrungenere Blüten und rundlicheres Laub. (Danke Marygold

)
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 8. Jul 2012, 21:50
von Dicentra
Dann werfe ich zu Vergleichszwecken mal ein vorjähriges Foto meiner F. magellanica 'Alba' ein. Bei der erscheint das Rosa nur gaaanz zart.
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 8. Jul 2012, 21:52
von troll13
Steht sie im Schatten?
Re:Winterharte Fuchsien
Verfasst: 8. Jul 2012, 22:00
von Dicentra
Sagen wir Halbschatten. Zumindest von morgens bis etwa mittags bekommt sie Sonne.