Seite 25 von 82
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 9. Mär 2016, 10:09
von Paw paw
Wenn das dichte Gedränge nichts ausmacht, dann lass ich es so.Die Samen sind im Dezember im warmen Zimmer gekeimt. Seitdem stehen sie am Fenster bei 12 - 15° C. Dann werde ich sie mal schattig draußen aufstellen und nachts rein holen. Heute hatten wir -5° C.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Apr 2016, 09:05
von APO-Jörg
Guten morgen,ich habe mal wieder eine Anfängerfrage:Nachdem ich die gesponserten von @EmmaCampanula und meine eigenen Sämlinge erfolgreich pflege, stelle ich fest das viele Keimblätter welken und kurz darauf wieder Blätter zum vorschein kommen. Allerdings mit einer etwas anderen Farbgebung. Muss das so sein oder sind das weitere neue Keimlinge die zum Vorschein kommen. Was ja bei den Pflänzechen von EmmaCampanula eigentlich nicht sein könnte.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Apr 2016, 11:12
von lord waldemoor
bei mir welken auch welche weil sie jetzt einziehen, aber neue kommen nichtvlt ziehen bei dir welche nicht ein und wachsen im 1. jahr durch, taten bei mir im vorjahr viele
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Apr 2016, 11:17
von APO-Jörg
Danke das hilft weiter. Nicht das sie verdorren. Ich hatte ja schon einmal wegen des durchwachsens nachgeragt und befeuchte sie weiter.Ich mach mal ein Foto wenn die neuen etwas größer sind. Die Blattzeichnung ist einfach etwas anders.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Apr 2016, 14:22
von lord waldemoor
vlt ist die blattzeichnung der pflanzen anders als das keimblattaber ferndiagnosen sind schwierig,überhaupt ohne bild
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Apr 2016, 15:09
von APO-Jörg
Ich hab ein Foto gemacht


Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Apr 2016, 16:14
von Staudo
Das sieht nach C. hederifolium (links) und coum (rechts) aus.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Apr 2016, 16:22
von APO-Jörg
Ja das könnte sein. Meine Frage war aber etwas anders gedacht. Ich hab die als Sämlinge erhalten eingewickelt in ein Küchenpapier oder so. Sehr ordentlich und man hat die kleinen Knollen sehen können. Dann habe ich sie neu eingepflanzt. Jedes kleine Pflänzchen in ein extra Loch. Dann sind jetzt einige welk geworden und nun kommen dort, so denke ich neue Blätter zum Vorschein. Und die Frage ist nun: Ist das ein neuer Keimling oder das nächste Wuchsstadium?
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Apr 2016, 16:25
von partisanengärtner
Wenn Du das gezeichnete Blatt rechts meinst, dann ist es ein normales 2. Blatt. Das andere kann auch ein Keimblatt von Hederifolium sein. Also das erste Blatt. Die werden auch bald ein neues Blatt schieben.Das zweite Blatt ist immer etwas anders, aber es wird weiterhin Veränderungen geben manchmal auch 5 oder 6 Jahre lang.Meine Schlanken varieren von Jahr zu Jahr. Bis letztes Jahr wurden sie immer schmäler, jetzt sind sie breiter und viel größer.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Apr 2016, 17:43
von APO-Jörg
@partisanengärtner @staudo und @lord Dankeich meine das linke Blatt das ist erst jetzt gekommen.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Apr 2016, 21:37
von partisanengärtner
Das hatte ich schon öfter beim vorzeitigen Verlust des ersten Blattes kommt fast immer noch in der gleichen Saison ein neues das schon mehr zeigt was das werden wird. Nach der ersten Blüte sind die Änderungen nicht mehr so gravierend.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Apr 2016, 21:41
von lord waldemoor
meine im hostatopf sind nochmehr geworden, nun treibt die hosta , da wirds dann eng
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Apr 2016, 21:52
von APO-Jörg
Das hatte ich schon öfter beim vorzeitigen Verlust des ersten Blattes kommt fast immer noch in der gleichen Saison ein neues das schon mehr zeigt was das werden wird. Nach der ersten Blüte sind die Änderungen nicht mehr so gravierend.
Danke
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Apr 2016, 22:00
von EmmaCampanula
Sehr ordentlich und man hat die kleinen Knollen sehen können.
Das will ich doch meinen!

;)Neue Sämlinge dürften da eigentlich keine mehr auftauchen. Ich würde sie allerdings nicht zu feucht halten & mach Dir nicht so nen Kopf, Jörg, wird schon schiefgehen. Falls wirklich, dann schicke ich Dir einfach nochmal einen Schwung im kommenden Jahr.
Re: Cyclamen aussäen
Verfasst: 8. Apr 2016, 22:07
von APO-Jörg
Danke für deine Info aber ich möchte doch wissend werden. Dein Angebot ist interessant. Bei mir kommen jetzt C. coum und C. pseudibericum und das ist doch für mich neu.