Seite 25 von 47
Re:Sempervivum
Verfasst: 23. Nov 2013, 18:55
von Jule69
Also meinst Du, dass man da bestellen könnte? Ich will Euch anderen Anbietern ja nicht die lange Nase zeigen, aber ich als Neuling auf dem Gebiet würde da gerne zugreifen...also bitte nicht böse ein.
Re:Sempervivum
Verfasst: 23. Nov 2013, 19:19
von Steingartenfan
Hallo liebe Jule 69 ,ich würde jetzt keine Semps mehr ins Freiland pflanzen , da diese nun ihren Stoffwechsel umgestellt haben . Bester Pflanztermin für Semps ist sowieso das Frühjahr so ab Ende März / Anfang April je nach Witterung , da wollen sie wieder wachsen !!Gruß Steingartenfan !
Re:Sempervivum
Verfasst: 23. Nov 2013, 19:33
von Jule69
Schade..hatte eine so schöne Idee im Kopf, aber da muss wirklich die Vernunft zugunsten der Pfanzen siegen...

Re:Sempervivum
Verfasst: 23. Nov 2013, 19:49
von Zwiebeltom
Ich habe schon bei Merz bestellt, zuletzt vor ca. 2 Jahren. Die Ware war in Ordnung und es hat alles funktioniert, allerdings kann ich zu den Sempervivum nichts sagen. Ich hatte Pleione bestellt.
Re:Sempervivum
Verfasst: 23. Nov 2013, 20:22
von Jule69
Ahhh, Erleichterung kommt auf, zumindest eine Person kennt diesen Anbieter...Danke schön Zwiebeltom für Deine Info, inzwischen hat sich jedoch noch ne andere Möglichkeit ergeben...Schaun wir mal...

Re:Sempervivum
Verfasst: 24. Nov 2013, 08:55
von sarastro
Muss Volkmar fragen. Den kenne ich sehr gut.
Re:Sempervivum
Verfasst: 21. Apr 2014, 22:10
von oile
Ich habe heute mal eine kleine bunte Schar von Sämlingen fotografiert. Das Pflänzchen in der Mitte ähnelt der Mutter ('Samtpfote') am meisten.
Re:Sempervivum
Verfasst: 21. Apr 2014, 22:15
von uliginosa
Das sind alles Geschwister?

Da lohnt sich ja die Aussaat wirklich!
Und es drohen keine Probleme mit der Unterbringung - ein paar kleine Töpfchen finden immer noch Platz auf der Terrasse.
Re:Sempervivum
Verfasst: 21. Apr 2014, 22:22
von oile
Das sind alles Geschwister?
Ja. Ich bin ja selbst sehr überrascht, wie die streuen.
Re:Sempervivum
Verfasst: 22. Apr 2014, 19:05
von Steingartenfan
Die gelbe ist toll Oile !!Ich habe eine Sammlung Semps über 1300 Sorten alle mit Namen aber so ein ähnliches knalliges gelb kenne ich nur von Sempervivum " Cmirals Yellow " und wennige gelbe Sempervivum Jovibarba z.B.: " Goldrand "; " Lemon Queen " ; " Gold Bug " !
Re:Sempervivum
Verfasst: 22. Apr 2014, 19:07
von Ulrich
Das ist ja spannend, was da so alles von einer Pflanze herauskommt.
Re:Sempervivum
Verfasst: 22. Apr 2014, 19:15
von Ulrich
Das spornt mich an, es mal mit Saat von diesem zu probieren. Sunburst, mit seinem schönen Frühjahrsaustrieb.
Re:Sempervivum
Verfasst: 15. Jul 2014, 16:17
von Lehm
Also letzthin hab ich mal wieder die Zeitschrift
bioterra (Ausgabe Juli/August) gekauft, und was seh ich da ab Seite 32: Einen Artikel zum Hauswurz von einem gewissen Christian Kress geschrieben - sehr gut geschrieben, möcht ich in all meiner gärtnerischen Bescheidenheit sagen. Kress, Kress, klar, da machte es klick. Da gibts hier bei Pur ja einen nicht ganz unbekannten User, dessen Nick mit astro aufhört und mit sar beginnt. Dass mich das dann sogar als Laie so interessiert hat, wunderte mich fortan nicht mehr

. Besten Dank!
Re:Sempervivum
Verfasst: 15. Jul 2014, 23:13
von Starking007
Eine schöne gelbe ist Saharasonne von Volkmar Schara,auch wüchsig.
Re:Sempervivum
Verfasst: 16. Jul 2014, 00:05
von oile
Die gelbe ist toll Oile !!
Die war toll. Sie ist als einzige nach dem Vereinzeln verschieden. Alle anderen sind flott weitergewachsen.