Seite 25 von 90

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 19. Feb 2009, 15:09
von hillimaus
Scilla, wann hast Du sie nochmal ausgesät? Bei mir keimt auch noch nix, da können wir gemeinsam leiden, denn geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid...

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 19. Feb 2009, 15:31
von Scilla
Ich bin wohl (wie so oft) nur zu ungeduldig. Es sind jetzt ca. 3 Wochen, vielleicht noch nicht mal ganz ;)Ich hätte erwartet,dass da langsam was kommt, denn zwei hatten gekeimt, sind aber abgefault ... :-\ :-[Wann hast du die deinen gesät, hillimaus?

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 19. Feb 2009, 16:15
von hillimaus
hmmm... Meine sind knapp 6 Wochen jetzt im Zimmergewächshäuschen, ein paar hab ich auch erst vor ca. 2 Wochen ausgesät, nachdem sie bis dahin an der Pflanze frieren durften. Bei mir kam noch nicht mal was, das später verfault wäre, nix, wirklich rein gar nix.Werd sie jetzt wohl doch komplett links liegen lassen, einmal die Woche vielleicht noch reinschauen, ob die Erde noch feucht genug ist...

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 19. Feb 2009, 22:37
von freiburgbalkon
Vielleicht tröstet's Euch, daß von meinen ca. 30 Nüßchen letztes Jahr erst eines gekeimt ist mit einem Jahr Verspätung!

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 19. Feb 2009, 23:05
von hillimaus
*überleg**nachdenk**grübel*Nein, ich denk, das tröstet mich nicht.Aber ich freu mich für Dich, dass trotz des "Treppenhaus-Unfalls" doch wenigstens noch ein Rosenbaby entstanden ist!Und viel Glück mit Deiner Knospe!

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 21. Feb 2009, 20:22
von freiburgbalkon
Hallo Hobbyzüchtergemeinde,mein Primero sieht noch völlig unverändert aus, die Knospe scheint auf mehr Sonne zu warten, oder mehr Dünger, oder sammelt noch Kraft? Ich warte...

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 21. Feb 2009, 20:25
von freiburgbalkon
aber derweil ist mir noch was aufgefallen, was ich seltsamt finde: Der buschigste gedrungendste meiner Sämlinge ist ausgerechnet einer mit eher sparrig wachsenden Eltern, nämlich Westerland und Blue Moon (könnte eine Durftorgie geben...) aber vielleicht wird er später noch sparrig.

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 21. Feb 2009, 20:28
von hillimaus
Hallo Hobbyzüchtergemeinde,mein Primero sieht noch völlig unverändert aus, die Knospe scheint auf mehr Sonne zu warten, oder mehr Dünger, oder sammelt noch Kraft? Ich warte...
Aus meiner Erfahrung bedeutet Wachstumspause eigentlich, dass die Pflanze grad ihre Kraft für mehr Wurzeln braucht...Hab Geduld, das wird schon noch mit der ersten Blüte!

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 21. Feb 2009, 20:42
von freiburgbalkon
Danke für die Mutmaßung. Soll mir sehr recht sein, wenn sie Wurzeln bildet. Habe heute wieder einen Sämling mit der gleichen Elternkombination aber aus dem nächsten Jahr pikiert, und obwohl die Blattspitzen der Rosenblätter schon zu sehen waren, war die Wurzel noch nicht mal 1 cm lang! Fand ich jetzt extrem kurz (Rudi hätte sie wahrscheinlich noch eingekürzt ::) ;) ;), sorry, muß manchmal ein bißchen sticheln ;D).

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 21. Feb 2009, 20:45
von freiburgbalkon
Ich bin wohl (wie so oft) nur zu ungeduldig. Es sind jetzt ca. 3 Wochen, vielleicht noch nicht mal ganz ;)Ich hätte erwartet,dass da langsam was kommt, denn zwei hatten gekeimt, sind aber abgefault ... :-\ :-[Wann hast du die deinen gesät, hillimaus?
Wenn Dir was Gekeimtes abgefault ist, würd ich an Deiner Stelle ab jetzt immer ein paar Tropfen Wasserstoffperoxid in das Wasser zum Anfeuchten des Substrates machen und Deckel weg, sofern noch welche drauf sind und so hell stellen wie möglich.Toitoitoi!

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 21. Feb 2009, 20:49
von freiburgbalkon
fbb, glückwunsch zur ersten knospe!!!!!!!! ist das spannend.. vor allem, was letztendlich die blütenfarbe ist - zur zeit scheint sie ja recht hell zu sein.. *rumhibbel* ;)
Danke nochmal allen Glückwunsch-Überbringern! Wenn Primero weiß blühen sollte, kann Rapha sie haben, wenn Sie sie überhaupt mag. Sie sammelt doch Weiße, und ich hab Sie so nett in Erinnerung, als ich damals hier in dieses Forum gekommen bin und sie noch öfter geschrieben hat.

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 21. Feb 2009, 21:48
von Mary R.
Hallo Freiburgbalkon,ich denke, deine Primero wird schon noch blühen, vom kleinenKnospenansatz bis zum Aufblühen vergehen ca. 3-4 Wochen.Da heißt es geduldig sein...... ;DLetztes Jahr habe ich meine erste Knospe jeden Tag bestimmtzigmal begutachtet. Sie wollte einfach nicht schneller wachsen!! 8)@Scilla,es tut mir leid, dass du Pech hattest. Manche Sorten keimen schlecht. Die Constanze Spry-Samen keimenauch nur sehr langsam und sehr spärlich. Vielleicht tut sich jabei deinen noch etwas. VGMary

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 21. Feb 2009, 21:50
von freiburgbalkon
Hallo Freiburgbalkon,ich denke, deine Primero wird schon noch blühen, vom kleinenKnospenansatz bis zum Aufblühen vergehen ca. 3-4 Wochen.Da heißt es geduldig sein...... ;DLetztes Jahr habe ich meine erste Knospe jeden Tag bestimmtzigmal begutachtet. Sie wollte einfach nicht schneller wachsen!! 8)@Scilla,es tut mir leid, dass du Pech hattest. Manche Sorten keimen schlecht. Die Constanze Spry-Samen keimenauch nur sehr langsam und sehr spärlich. Vielleicht tut sich jabei deinen noch etwas. VGMary
Aha, ja gut, dann weiß ich, wann ich mit der Blüte rechnen kann. Vielen Dank!

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 21. Feb 2009, 23:38
von Ulli
Hier sind meine "Kindchen"Cafe-SämlingeStratifiziert - 22.12.2008Aussaat - 15.02.2009VLG

Re:Ein Anfänger züchtet...

Verfasst: 21. Feb 2009, 23:39
von Ulli
Nächste Babys: