Seite 25 von 41
Re: Eichhörnchen
Verfasst: 10. Mai 2019, 07:58
von rocambole
Klasse - ich mag sie sehr, auch wenn es Nesträuber sind. Gehört dazu, dafür "produziert" die Natur ja schließlich soviel Vogelnachwuchs. Wenn die alle überleben würden, dann wäre das auch nicht gut (kennt ihr die Geschichte mit dem Schachbrett, dem Taschengeld, mit einem Cent anfangen und pro Feld dann einfach nur verdoppeln ;D? Die hat mich sehr beeindruckt :o).
Re: Eichhörnchen
Verfasst: 10. Mai 2019, 08:52
von lerchenzorn
Der Geselle, der zum Meister kam, um einen Monat lang bei ihm zu arbeiten, wollte sogar nur einen halben Cent am ersten Tag. ;D
In diesem Jahr sind sehr viele Eichhörnchen zu srhen. Dann gibt es wieder Jahre, in denen sie völlig verschwunden zu sein scheinen. Das gleicht auch einiges aus. (Ich weiß nicht, ob sie, wie andere Kleinsäuger, klassische Populationszyklen haben.)
Re: Eichhörnchen
Verfasst: 10. Mai 2019, 08:56
von rocambole
Sicherlich abhängig vom Nahrungsangebot - bei uns lieferte die Walnuss letztes Jahr DREIMAL so viel Nüsse wie bisher im besten Jahr, trotz massiver Beerntung durch Hörnchen. Die meisten doch gut ausgebildet wegen Bewässerung der Stauden unter dem Baum. Und bei meiner Vogelfütterung musste auch keins im Winter darben.
Re: Eichhörnchen
Verfasst: 10. Mai 2019, 11:34
von Mufflon
Meine beiden Nussbäume hätten letztes Jahr kaum Nüsse, die 2-3 Eichhörnchen, die uns besuchen, sind dann ans Vogelfutter ran.
Die haben sehr wenig vergraben an Nüssen, sonst reiße ich um diese Zeit gut 200 Sämlinge aus, dieses Jahr mal gerade 10-20.
Re: Eichhörnchen
Verfasst: 10. Mai 2019, 18:19
von rocambole
bei Euch war es sicher noch trockener als bei uns? Meine Waluss bekam von Mai bis Ende August regelmäßig Nass durch das Wässern des Staudenbeets darunter. Und unser Grundwasser sitzt nicht so sehr tief.
Re: Eichhörnchen
Verfasst: 18. Mai 2019, 21:41
von Flora1957
Eichhörnchen ohne Angst in meinem Garten.
Das Bild ist aus 2017. Der Kobel war direkt rechts in der efeuberankten Thuja
Re: Eichhörnchen
Verfasst: 18. Mai 2019, 21:42
von Flora1957
...........
Re: Eichhörnchen
Verfasst: 18. Mai 2019, 21:58
von rocambole
schönes Foto, das letzte :D
Re: Eichhörnchen
Verfasst: 18. Mai 2019, 22:13
von Flora1957
Daß meine Socke Euch nicht begeistern wird, war mir klar. Ich habe dieses Bild nur reingestellt um aufzuzeigen, wie unaufgeregt das Eichhörnchen sich trotz meiner unmittelbaren Nähe zu ihm und zum Kobel verhielt - eben keine Angst.
Re: Eichhörnchen
Verfasst: 19. Mai 2019, 22:46
von rocambole
;D bei meiner Omi kamen sie bis in die Wohnung
Bleiben sie auch so ruhig, wenn Du Dich bewegst?
Re: Eichhörnchen
Verfasst: 20. Mai 2019, 07:30
von Flora1957
Ja, die Eichhörnchenmutter(?) kam bis auf ca. 1,5 m an mich heran, obwohl ich mich auf der Terrasse sitzendend nicht in Totenstarre befand. Es sprang immer wieder vom im Vordergrund befindlichen Gehölz zum Zaun, um ihre Jungen dazu zu animieren, es ihr gleich zu tun.
Es wußte offensichtlich, daß von mir keine Gefahr droht.
Re: Eichhörnchen
Verfasst: 2. Jun 2019, 14:32
von Gartenlady
Besser es plündet das Vogelfutter als die Vogelnester ;)

Re: Eichhörnchen
Verfasst: 2. Jun 2019, 14:35
von Secret Garden
Schönes Bild. :D Diesen putzigen Tierchen kann man einfach nichts übelnehmen.
Re: Eichhörnchen
Verfasst: 8. Jun 2019, 09:28
von oile
Naja...meine Hoffnung, der Spuk wäre jetzt vorbei, erwies sich als trügerisch. In der nördlichen Ecke (=Überwinterungsecke) hat sich ein junges Tier eingenistet. Zur Zeit ist es damit beschäftigt, Dämmung aus einer anderen Stelle zu holen und damit seine Ecke auszupolstern. Nur, weil es ab und zu mal etwas verliert, bin ich darauf gekommen, genauer hinzuschauen.
Wenn GG das erfährt, wird er sehr auf Dachsanierung und Schließung aller Schlupflöcher drängen. ::)
Re: Eichhörnchen
Verfasst: 19. Sep 2019, 20:39
von Zausel
... eins ist mir auch über den Weg gewuselt:
