Seite 25 von 78

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 10. Apr 2008, 22:26
von rorobonn †
jep...viel zuviele goldfische sind es, die ich mittels fütterung von den froschlaich weglocken muss...die sind nämlich auch noch da und machen meinen romantischen rosengarten zum erlebnis oft für mich in der innenstadtups...gerade noch so einmal am ot vorbei quasi :D

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 11. Apr 2008, 09:24
von oyo48
so sah gestern mein "Rosannapärchen" aus. Gepflanzt im Herbst '06 Bild

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 12. Apr 2008, 10:18
von rorobonn †
...und bei mir zeigen alle möglichen rosen ihre knospen: margaret merrill, le grand du nord, mdm isaak de pereire: wohin man blickt, sehe ich rosenknöspchen :D mdm isaak de pereire.jpg sdm mitte april.jpg grand nord.jpg prince camille de rohan.jpg

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 12. Apr 2008, 13:28
von marcir
Roro, hast ja ein ganz lauschiges Gärtchen :D und schon so weit ergrünt.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 12. Apr 2008, 20:00
von malva
Schon Knospen.....da sieht man mal wieder den Unterschied zu den nördlichen Gefilden. Vorfreude auf die Besichtigung im Mai! :D

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 12. Apr 2008, 20:54
von Tapete
so sah gestern mein "Rosannapärchen" aus. Gepflanzt im Herbst '06
Oyo 48Habe letzes Jahr im Frühling auch eine Rosanna gepflanzt, einfach um zu sehen, ob neu gezüchtetes Material anders ist. Man darf doch wohl noch neugierig sein? ;DSie reicht mir noch nicht bis zum Knie, aber alle Teile sehen immerhin grün und saftig aus. So wie bei Deiner.Gruß Sabine

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 12. Apr 2008, 20:58
von June
Ich habe auch etliche Knospen an meiner Gertrude Jekyll entdeckt, nur waren das leider noch Überbleibsel vom letzten Jahr. :(

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 13. Apr 2008, 17:22
von oyo48
Hallo Sabine,meine Rosanna war im Herbst 06 auch nur kniehoch. Was in einem Jahr daraus geworden ist, siehst Du ja :). Die waagerecht gebundenen Triebe haben Neutriebe ohne Ende :D. Wenn sie jetzt auch noch so blüht, wie sie treibt, bin ich sehr zufrieden.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 13. Apr 2008, 20:36
von Tapete
@Oyo 48Freu!Ähm, mich irritiert dieses querliegende Metallgestänge auf halber Höhe. Gehört das zum fertigen Gerüst?Übrigens: Es fängt an! Maigold hat kleine Knöpfchen :)Naja, in zwei Wochen ist ja auch schon tatsächlich Mai.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 14. Apr 2008, 08:24
von oyo48
Ja, das gehört zum fertigen "Designerobelisken" :D. Edelstahl vor dem Schrottplatz gerettet :D.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 14. Apr 2008, 16:13
von rorobonn †
wieder knsopen entdeckt...wenn auch im strömenden regen ::)marie baumann und zwei knospen.jpg

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 14. Apr 2008, 18:59
von Vanillekipferl
So, hab dieses Jahr eigene Rosen angepflanzt.. xD.. Hier Bilder:(Es sind 2 Rosa Antika 89 und eine Heinrich Blanc.. Alle drei von der Baumschule <3)Mein Rosenpavillon:BildDie Antike xDBildHeinrich Blanc <3:Bild

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 14. Apr 2008, 19:41
von rorobonn †
wow :D ;)

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 14. Apr 2008, 21:57
von löwenmäulchen
Meine beiden Topfröschen (als namenlose Miniexemplare im Baumarkt erworben) haben den Winter vor der Kellertür gut überstanden und sind schon schön beblättert :D Bin ganz stolz, denn sie gelten ja als empfindlich.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 15. Apr 2008, 10:29
von Blaumeise
Heinz-Martin hat seinen durch Spätfröste bedingten Schnupfen überwunden und fängt an auszutreiben. Ich möchte dieses Jahr mal ein paar Blüten sehen!! (er ist ja erst ein Jahr alt)