Seite 25 von 49
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 20. Okt 2008, 19:32
von Guda
Die Hiryu und die Variegata gefallen mir ausnehmend gut, sehr schööön!Und ich bin heute wieder ganz glücklich: Paradise Blush ist aufgegangen. Tagelang hat sie sichs überlegt und dann doch bei der Kälte gezaudert. Aber heute hat sich das Hin- und Hertragen von einem Sonnenplatz zum nächsten ausgezahlt, die erste Blüte ist offen. Und sie ist so niedlich, ich bin ganz glücklich. Ich glaube, wenn ich mehr Frühblühende hätte und schon längere Zeit, wäre ich nicht so gespannt wie mit meinen wenigen.Ich danke für die gute Empfehlung, Andrea!
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 20. Okt 2008, 19:48
von trudi
Super schön Guda, ich kann dein Glück nachempfinden. Meine Narumigata zeigt auch schon Farbe und ich hoffe jeden Tag, dass sich die Blüten öffnen. Ich hoffe, morgen scheint nochmal die Sonne, dass ich sie auch von einem Sonnenplatz zum anderen tragen kann.
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 20. Okt 2008, 19:55
von Jule69
Die ist aber auch schön... ;)Hoffentlich ärgere ich mich nicht, hatte die Wahl zwischen P. Blush und P. Sayaka und hab mich für Sayaka entschieden....Na da bin ich ja mal gespannt...
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 20. Okt 2008, 20:33
von klunkerfrosch
@Guda,kann Deine Freude über die Paradise Blush gut nachvollziehen

- sie sieht zauberhaft aus, wunderschön getroffen

heute nachmittag hat sich die Snow flurry bei Sonnenschein getraut die erste Blüte zu öffnen

lg Klunkerfrosch
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 20. Okt 2008, 20:42
von jens
@ Barbara und AnneDas mit Hiryu und Kanjiro ist wirklich seltsam. Zu beiden Sorten sind so viele unterschiedliche Beschreibungen und Fotos zu finden das ich nun nicht mehr weiß welche von beiden ich überhaupt habe. Gekauft habe ich sie jedenfalls als Kanjiro.

Ich dachte immer Hiryu wäre klein und rosenförmig und Kanjiro halbgefüllt und großblumig. ???Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?LGJens
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 20. Okt 2008, 21:16
von cornishsnow
Hallo Jens! :)Tja, das ist wirklich kniffelig!
C.hiemalis 'Kanjirû' sollte schon große halbgefüllte Blüten haben und in der Farbe am Rand dunkler als zur Blüten Mitte. Das würde der
Abbildung von C.hiemalis 'Kanjirû' bei Lovcam entsprechen.
C. x vernalis 'Hiryû' müßte dagegen eine gefüllte, sehr flatterige Blüte in einem gleichmäßig dunklen Pink haben, angeblich manchmal mit weißen Flecken. Die Blätter sind wie bei allen C. x vernalis, sehr klein und sehr dunkel.Soviel zur Theorie, bin schon gespannt was die Praktiker zu dem Problem beitragen!?

@ Guda Die 'Paradise Blush' ist ja wunderschön!

@ KlunkerfroschBei mir gibt es auch gerade ein Schneegestöber, ich mache morgen mal ein Foto. :)LG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 20. Okt 2008, 21:35
von Seidenschnabel
Hallo Jens,sieh mal auf Seite 12 ganz unten; ein Bild von unserer Kanjiro. LGBeate und Jörg
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 20. Okt 2008, 21:45
von tarokaja
HalloSoll ich noch ein wenig zur Verwirrung von C. vernalis Hiryu und C. hiemalis Kanjiro (= austral. Hiryu) beitragen, indem ich berichte, was Macoboy schreibt?C. vernalis Hiryu wird dort beschrieben als sehr sonnenliebend, kompakt im Wuchs mit kleinen rosenförmigen Blüten in Karminrot mit gewellten und verdrehten Petalen.Bei C. hiemalis Kanjiro steht, hoher und starker Wuchs, buschige Form mit grossen, einfachen bis halbgefüllten Blüten in tiefem Kirschrot, teils heller schattiert an Basis und Mitte der Petalen (erscheint wie ein heller Mittelstreifen).Eigentlich müsste man die doch ganz gut auseinander halten können?!Ich vermute, dass zumindest ich schon die verschiedensten Blüten gesehen habe, die nicht dem entsprachen, was sie laut Bezeichnung sein sollte.Z.B. müsste laut Beschreibung die Blüte aus dem Parco Botanico im Tessin (angeschrieben mit Hiryu, siehe Foto vorige Seite) eher eine Kanjiro sein, allerdings fehlen die hellen Mittelschattierungen...???LGtarokaya
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 20. Okt 2008, 22:10
von cornishsnow
Hallo Barbara, ich habe sogar ein Bild mit Schild von der 'Hiryû' bei Eisenhut.

Dort wird sie zu allem Überfluss noch unter C. hiemalis gefürt, was wenn es sich um 'Kanjirû' handelt ja richtig wäre, die einfache bis halbgefüllte Blüte spricht jedenfalls dafür, der fehlende Farbverlauf allerdings nicht.

???Hach ist das alles verwirrend!


LG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 20. Okt 2008, 22:24
von tarokaja
Naja, es dürfte sich in dem Fall schlicht um eine Australische Hiryu=Kanjiro handeln, bei meinem Foto ja auch.In Australien steht die Welt eben Kopf, kein Wunder also ;DIn diesem Fall bist du, Anne, wohl zu Recht gestolpert, dass da etwas nicht stimmen konnte mit der Blütenbezeichnung. Das war ja der Auslöser dieser Diskussion.LG
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 20. Okt 2008, 22:28
von tarokaja
@klunkerfrosch und OliverWie gross sind die Blüten der Snow Flurry?Ich habe gemeint, es wären relativ viele und kleine Blüten.Oder habe ich da nur wegen des "Schneegestöbers" etwas verkehrt assoziiert?LG
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 20. Okt 2008, 22:28
von jens
@ Beate und JörgAlso ich würde sagen die schaut aus wie meine.

@ Oliver und BarbaraDas ist in der Tat verwirrend...Die von Eisenhut schaut ja wieder ganz anders aus.

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 20. Okt 2008, 22:47
von cornishsnow
@ Barbara7 bis 8 cm Durchmesser würde ich sagen, also ganz klein sind sie nicht. :)Jetzt halte dich fest, bei Eisenhut gibt es gleich drei Hiryu=Kanjiro!

::)Die die wir fotografiert haben sollte
diese sein, dass sie unter Williamsii läuft, darüber sehen wir einfach mal hinweg.
Die richtige 'Hiryû' sollte diese sein, läuft aber unter 'Hiryû-Nishiki', lt. Web Register hat sie nämlich mehr oder weniger weiße Flecken.
Aber was dieses für eine Hiryu=Kanjiro ist, erschließt sich mir nicht!

;DSo, genug Rätselraten zur späten Stunde, mir qualmt der Kopf! ;DLG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 21. Okt 2008, 08:13
von tarokaja
OliverWir haben eine Menge zu tun mit dem Projekt, dort mit Ordnung rein zu bringen, das schliesse ich v.a. daraus

8)LG
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Verfasst: 21. Okt 2008, 10:42
von cornishsnow
Hallo Barbara, das befürchte ich auch.

;DIch glaube ich lege schon mal eine Excel-Liste an und nehme die drei auf. Im Laufe des Winters fallen bestimmt noch ein paar andere auf die ich dann dazu schreiben kann. ;)LG., Oliver