Seite 25 von 55

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 14:11
von cornishsnow
Da muss ich dir teilweise Recht geben Lehm. :)Zumal die Hanfpalmen ganz und gar keine mediterranen Gewächse sind, sie kommen von den Hängen und Bergwäldern des Himalajas und wachsen zusammen mit Rhododendren, Magnolien und Bambus. Deswegen gefallen ihnen die Wälder im Tessin auch so gut, wo sie sich inzwischen schon zu einer kleinen Plage entwickeln. Doch zurück zum Thema. ;)Hamburg - Hochnebel - +1 C° - heute Nacht ging die Temperatur bei wolkenlosem Himmel auf -5 runter. die nächsten Tage soll es so bleiben, von Tauwetter also keine Spur. :P

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 14:40
von Hellebora
Ich nutze die kalten Nächte zum Dezimieren der Staubmilbenpopulation. Nicht waschbare Kleidung, Stofftiere, Zierkissen ... raus auf den Balkon. Bei -10 Grad gibt der hartgesottenste Staubmilb den Löffel ab. 8)

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 15:10
von sarastro
Ich dachte, schon bei Minustemperaturen unter o Grad ?

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 15:43
von Staudo
Wärmer als -6,5°C ist es heute nicht geworden. Dafür war es schön sonnig. Offensichtlich hat das Meckern am Morgen geholfen.

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 15:56
von minor
Offensichtlich hat das Meckern am Morgen geholfen.
Meckern hilft immer ... wenigstens für die Psyche/Seele. ;)Bei uns -1,3 Grad. Die Sonne scheint und es tropft vom Dach. :D Endlich!Die Küche hat seit Tagen kein Tageslicht mehr gesehen. Das große schneebedeckte Terrassenvordach schluckt das ganze Licht. Männe wollte schon mit mit dem Warmwasseranschluß und Schlauch nachhelfen. :o

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 16:09
von Crambe
Ein wunderschöner Wintertag :DHeute morgen hatte es noch -12°C. Jetzt hat es 0°C im Schatten. Das Sonnenthermometer zeigt 12°C ;)

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 16:12
von sarastro
Sonnenthermometer gilt nicht. ;D

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 17:19
von Thüringer
Bei uns ist das Wetter wie eine Endlosschleife: Nachts bis -14°C, tagsüber Dauersonne vom wolkenlosen Himmel, also immer das Gleiche.

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 17:46
von Querkopf
... ich bekomme allmählich starke Garten-Entzugserscheinungen bzw. einen Bürokoller. ...
...dagegen habe ich vorhin was unternommen: Ich hab' mich über zwei wg. Zeitmangel stehen gebliebene volle Laubtonnen hergemacht, den tiefgekühlten Inhalt per Gabel gelockert und im Garten verteilt. Ging erstaunlich gut, beste Schüttgutqualität ;), gefriergetrocknet ;D. (Den Pflanzen schadet's gewiss nicht. Und mir hat's genützt :D.)Achso, ja, das Thermometer am Haus: Eben zeigte es -5,5°C, heute Morgen -11,5°C. Dazwischen blauer Himmel und schönster Sonnenschein :).Am Laubtonnenstandort - hangabwärts - ist es deutlich kälter. Trotzdem war der Tonneninhalt nicht durchgefroren. Lässt mich mit Blick auf ein paar zzt. etwas traurig aussehende Pflanzen hoffen; irgendwelchen Mulch haben sie ja alle auf den Füßen... Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 17:53
von Luna
... heute habe ich mit der Sonne und dem unbeheitzten Wohnwintergarten das Wohnzimmer und mein Büro beheiztder Wintergarten brachte stolze 69 °, aktuell hat er noch 13 °, draussen hat es gerade minus 7 °

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 18:02
von Natura
Unser Sonnenthermometer zeigte heute Mittag auch +14° an. Aber sonst hatte es nur 4,7 minus. @ luna: verbrennen da die Pflanzen nicht ???

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 18:09
von Luna
da sind keine Pflanzen drin, denn wenn die Sonne nicht scheint und es wie jetzt draussen mehrere Tage unter Null ist, kann es vorkommen dass der Wohn-Wintergatern minus 5 ° hat.

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 18:11
von Knusperhäuschen
Nach einem eiskalten, strahlend sonnigen Tag haben wir jetzt schon wieder zweistellige Minusgrade. Nur gut, dass zwischen den Pflanzen und der Sonne und dem Frost noch eine kleine Schneedecke liegt.

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 18:38
von marcir
Immer noch keine Sonne den ganzen Tag.Jetzt -4,8 Grad. Luna, drücke Dir die Daumen, für den Vollmondplausch.

Re:Januar 2009

Verfasst: 9. Jan 2009, 19:11
von pumpot
Immer noch Dauerfrost bei derzeit milden -8°C. Tageshöchsttemperatur war -5°C nach -13°C in den frühen Morgenstunden.Bei den Temperaturen bleibt der Schnee noch einige Zeit erhalten. Soll ja nun doch nicht sooo mild werden. ;)Heut noch kurz vor dem Sonnenuntergang geknipst...