Seite 25 von 216
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 16:16
von Susanne
Die Frühe ist aber doch wohl keine Orientalis-Hybride, oder gehört das Laub nicht zu der Pflanze?
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 16:21
von hansihoe †
Ich denke, das ist eine thibetanus oder ein Sämling davon.LGHans
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 16:29
von Scilla
Traumhaft, die thibetanus

Dumme Frage:Wenn die bei dir so früh blüht, setzt sie dann trotzdem zuverlässig Samen an (Selbstbestäubung resp.durch den Wind?) , oder wie kommst du zu Sämlingen?Meine ist längst im Helleborushimmel ...
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 16:41
von hansihoe †
Ich überlasse alles immer dem Zufall und ernte nie Samen, eher muss ich die Sämlinge ausreißen, wenn sie im Cyp. Beet wachsen.
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 17:00
von hansihoe †
Ein Bild vom Vorjahr mit Sämlingen.
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 17:28
von sarastro
Wir hatten hier schon zweimal Glück mit Samenansatz bei H. thibetanus gehabt. Sie keimen willig, eine Hybridisation ist fast ausgeschlossen, weil alles andere viel später blüht.
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 17:29
von sarastro
Hier eine besonders schöne Form, die kleinere, aber intensiver gefärbte Blüten besitzt, ähnlich der von Hansihoe!
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 20:05
von Inge
Ich denke, das ist eine thibetanus oder ein Sämling davon.
Also Hans um die H. thibetanus beneide ich Dich glühend! Die kann aber doch noch nicht im Freien blühen, oder? Meine thibetanus glaubt seit Jahren sie sei eine Blattpflanze und dieses Jahr zeigt sie noch nicht einmal ihre Spitzen! Vielleicht steht sie bei mir zu sommertrocken, ich glaub ich werde sie umsetzen. Das Sämlingsbild 364 zeigt aber sehr hübsche H x hybridus.
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 20:07
von Irisfool
@ Sarastro, wann kommst du wieder mal nach Holland?

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 20:52
von zwerggarten
inge, ich sage nur: schnecken!

>:(meine thibetanus war schon im dezember am austreiben und quasi im gleichen moment zur häfte weggeraspelt!

danach gabs zentnerweise schneckenkorn.

trotzdem glaube ich, die schleimer haben auch alle knospenanlagen erwischt.

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 21:02
von Inge
Das könnte es natürlich sein, denn die Schnecken sind eine fürchterliche Plage in meinem Garten. Dann werde ich das gute Stück in einen Topf pflanzen und warten was passiert. Danke für den Hinweis!
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 22:16
von toscaline2006
Das könnte es natürlich sein, denn die Schnecken sind eine fürchterliche Plage in meinem Garten. Dann werde ich das gute Stück in einen Topf pflanzen und warten was passiert. Danke für den Hinweis!
Hi Inge,wie wäre es denn mal mit Laufenten???? Dann sind die Schnecken weg:-)
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 22:24
von zwerggarten
*watschel, watschel* und die zarte kleine helli auch...

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 22:29
von Gartenlady
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 10. Feb 2009, 22:31
von zwerggarten
nö, die habe alle schon
ich gekauft! *gier*
