Seite 25 von 100

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 1. Jan 2012, 14:04
von oile
Wunderschön! :D

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 21. Feb 2012, 20:13
von sokol
Auch hier der erste Colchicum in diesem Jahr. Ist ein Winterblüher und daher nur drinnen zu empfehlen.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 7. Mär 2012, 13:27
von knorbs
Merendera sollen zwar Colchicum zugeschlagen worden sein, aber so recht plausibel ist mir das nicht. Merendera haben geschlitzte perigonröhren (s. foto), Colchicum m.w. nicht (oder doch?).dieses Merendera trigynum habe ich von jemanden bekommen mit der fundortangabe stavropol. steht noch im gewächhaus, wird aber heuer in den garten gesetzt. oder hat jemand erfahrungen mit der im garten + rät ab?

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 6. Sep 2012, 13:43
von Staudo
Eine einzige 'Herbstkugel' hat den Februarfrost blühfähig überlebt.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 6. Sep 2012, 13:44
von Staudo
'Nancy Lindsay' ist nicht die Pracht wie in den letzten Jahren, blüht aber.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 6. Sep 2012, 15:44
von cornishsnow
Ich habe bisher "nur" einen Totalverlust zu beklagen, Colchicum speciosum 'Album' hat den Frost im Februar nicht überlebt, bei C. x agrippinum weiß ich noch nichts genaues, vielleicht hat zumindest ein Teil sich wieder berappelt... Alle anderen aber zeigen schon Spitzen, nur 'Apollo' blüht und duftet schon seit ein paar Tagen! :D

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 6. Sep 2012, 22:49
von marcir
Eine einzige 'Herbstkugel' hat den Februarfrost blühfähig überlebt.
Aha, deshalb könnte es sein, dass nicht mehr rauskommen, weil die Zwiebeln erfroren sind. ???Staudo, guck mal, ob das die gleichen sind, wie Deine Herbstkugel?

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 6. Sep 2012, 22:52
von marcir
Und kennst Du diese ev. auch. Sind sehr grosse Blüten.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 7. Sep 2012, 07:36
von cornishsnow
Eine einzige 'Herbstkugel' hat den Februarfrost blühfähig überlebt.
Aha, deshalb könnte es sein, dass nicht mehr rauskommen, weil die Zwiebeln erfroren sind. ???Staudo, guck mal, ob das die gleichen sind, wie Deine Herbstkugel?
Ob Pflanzen bei dir Colchicum erfroren sind, nach den starken Frösten im Februar müßte dir eigentlich im laufe des Frühjahrs und Sommers aufgefallen sein, da dann kein Laub ausgetrieben sein sollte und das Laub von Colchicum läßt sich nun wirklich nicht übersehen. :)Bin zwar nicht Staudo, aber bezüglich der Sortenbestimmung kann ich bei deiner Pflanze 'Herbstkugel' ausschließen, da die Blüten deiner Pflanze überhaupt nicht kugelig sind. ;)Ich denke es ist ein Colchicum autumnale.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 7. Sep 2012, 07:45
von cornishsnow
Und kennst Du diese ev. auch. Sind sehr grosse Blüten.
Könnte 'Oktoberfest' sein, aber bei den großblütigen mit weißem Schlund gibt es einige Möglichkeiten, da deine Pflanze kein Schachbrettmuster hat, schränkt es die Auswahl zumindest ein wenig ein. Unter welchen Namen bzw. bei wem hast Du sie denn gekauft?

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 7. Sep 2012, 07:49
von Staudo
Ja. Außerdem ist das „Verbreitungsgebiet“ der 'Herbstkugel' momentan noch nachvollziehbar.Das andere könnte in Richtung 'The Giant' gehen. Das ist eine weit verbreitete, wüchsige Sorte.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 7. Sep 2012, 07:58
von Irisfool
Gestern entdeckt! 8) Es wird Zeit meine Kübel der Agapanthus zur Seite zu räumen dahinter blühen sie nun wundervoll. Ich hoffe heute Fotos zu machen. :D

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 7. Sep 2012, 09:32
von cornishsnow
Ja. Außerdem ist das „Verbreitungsgebiet“ der 'Herbstkugel' momentan noch nachvollziehbar.Das andere könnte in Richtung 'The Giant' gehen. Das ist eine weit verbreitete, wüchsige Sorte.
Stimmt, 'The Giant' ist am wahrscheinlichsten, an die Sorte denke ich irgendwie nie... ::)Meinst Du mit 'Ja', das das 'Herbstkugel' ist, oder bezieht sich das auf meine Vermutung, das es C. autumnale sein könnte?

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 7. Sep 2012, 09:35
von Staudo
Ich denke es ist ein Colchicum autumnale.
Ich bezog mich darauf.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 7. Sep 2012, 09:47
von cornishsnow
;)Dachte ich mir... aber ich war mir nicht sicher! LG., Oliver