Seite 25 von 30

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 4. Apr 2009, 18:09
von Paulownia
Was ist das?Wächst bei mir wild richt nach Knoblau, hat aber nicht so breite Blätter.Im ganzen sieht es mehr nach Schnittlauch aus, die Spitzen kringeln sich stellenweise wie bei den Rockebollen.

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 6. Jun 2009, 20:25
von moin moin
nfang Saatgut besorgen.

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 7. Jun 2009, 09:39
von tomatengarten
nfang Saatgut besorgen
@moin moin: ich bin mir nicht ganz sicher, was du damit gemeint hast. aber von knoblauch bekommst du kein saatgut. durch vermehrst durch stecken von zehen oder der bulben, die sich zwischen den zumeist fertilen samenstaenden bilden.

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 26. Jun 2009, 17:51
von fars
Die Ernte fällt offenbar sehr gut aus (Teilernte).

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 26. Jun 2009, 17:52
von fars
Hätte ich schon früher ernten sollen?Einige Knollen sind so wie diese aufgesprungen und wollen wohl erneut austreiben, oder?

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 26. Jun 2009, 18:08
von tomatengarten
aufhaengen und den erfolg des abtrocknens abwarten, lieber fars.bei mir sind se noch nicht so weit; aber ich fuerchte, das ewig-nasse-wetter der letzt wochen hat kein gutes fuer die knoblaeuche. die haben aber alle anfang der vorigen woche ihr "baby-armband" mit dem sorten-namen bekommen. und ich hoffe, ich bekomme auch die fruehchen durch.im uebrigen sind das zehen und keine knollen.

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 27. Jun 2009, 06:35
von fars
im uebrigen sind das zehen und keine knollen.
Ist das so?Ich war bisher der Meinung, das "Ganze" bezeichne man als Knolle, die aus mehreren Zehen bestehe. Und deshalb dachte ich (klar, soll man den Pferden überlassen), dass die Knolle aufgesprungen sei....

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 27. Jun 2009, 06:36
von tomatengarten
@fars: du hast recht, das ganze bezeichnet man auch als knolle.

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 27. Jun 2009, 06:37
von fars
*Seufz*

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 27. Jun 2009, 06:44
von tomatengarten
*Seufz*
:'( du hast damit wirklich recht. das ist kein gutes knoblauchjahr. erst die lange duerre, jetzt der dauer-regen. das gefaellt dem hnoblauch gar nicht so sonderlich.

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 27. Jun 2009, 06:51
von fars
Bei mir ist er fantastisch gut gekommen. War ein Erstversuch. Nein, stimmt nicht ganz. In meinem früheren Garten hatte ich ihn zwischen die Rosen gesteckt und aus einer Zehe wurde wieder nur eine Zehe.Ich habe ein erhöhte Beet (ca. 30 cm), dass fast nur aus Humus besteht. Es erwärmt sich sehr rasch und anhaltend. Dürfte die Erklärung für den Ernteerfolg sein.

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 27. Jun 2009, 07:06
von tomatengarten
@fars: das...
Ich habe ein erhöhte Beet (ca. 30 cm), dass fast nur aus Humus besteht. Es erwärmt sich sehr rasch und anhaltend. Dürfte die Erklärung für den Ernteerfolg sein.
...klingt gut.ist ja nicht so, dass er gar nicht waechst. aber es muesste jetzt eben mal mit dem regnen aufhoeren. damit er ausreifen kann. bei den schalotten und zwiebeln ist es aehnlich. die legen auch schon ihr veto ein.

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 27. Jun 2009, 07:43
von Staudo
Mir haben die Zwiebelfliegen die Knoblauchernte komplett verdorben, das wird nichts mehr.

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 27. Jun 2009, 08:32
von fars
An die Feingeister: Wie flechtet man einen Knoblauchzopf?

Re:Knoblauch-Anbau

Verfasst: 27. Jun 2009, 08:57
von max.
einen knoblauchzopf flicht man wie einen mädchenzopf oder einen jungfernkranz:3 knollen nebeneinander legen, linker strang über den mittleren, rechter strang über den mittleren etc. bevor er strang zu ende ist, die nächsten 3 knollen auflegen etc.wann hast du die knobläuche gepflanzt? aus dem samengeschäft oder supermarkt?