Seite 25 von 63
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 22. Mai 2009, 22:36
von marcir
Diese auch, nämlich in der Höhe:
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 22. Mai 2009, 22:37
von marcir
Und klar auch für einen Prinzen:
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 22. Mai 2009, 22:38
von marcir
Auch diese ist in der Höhe, mit Platz zum Verschwenden:
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 22. Mai 2009, 22:39
von marcir
Und:
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 22. Mai 2009, 22:44
von marcir
Und noch diese, weil sie so fein nach Nelken duftet:
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 23. Mai 2009, 06:23
von freiburgbalkon
hier nun das Zusammenspiel von Climbing Champagner und Sénégal
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 23. Mai 2009, 06:26
von freiburgbalkon
Den Zusatz Vitalrose laß ich mal untern Tisch fallen, ich finde den Namen nicht schön für ne Rose. CC links von Sénégal paßt wirklich farblich gut ins Gesamtbild mit Madame Bérard rechts von Sénégal. Wenn dann noch die neuen dunkelroten Clematis Westerplatte und Rouge Cardinal das Ganze bereichern, Knospen sind auch schon da, wieder ein Gesamtbild, aber ich fürchte, dann machen die Rosen Pause. Schaumermal
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 23. Mai 2009, 06:28
von freiburgbalkon
Worüber ein Kompositions-Ästhet vielleicht nicht ganz so glücklich wäre: Die CC hat sehr große Blüten, und Sénégal und MB haben ja schon keine kleinen, ich würde sagen die von CC sind über 10 cm, das dominiert schon etwas.
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 23. Mai 2009, 06:55
von Irisfool
Deprez a Fleur Jaunes
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 23. Mai 2009, 06:56
von Irisfool
und dieses allerliebste Teeröschen :DArchiduc Joseph
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 23. Mai 2009, 06:58
von Irisfool
'Leda', die mich von den Bildern aus Faulpelz Garten so begeistert hat!
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 23. Mai 2009, 06:59
von Irisfool
Just Joey
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 23. Mai 2009, 07:01
von Irisfool
.... und roro nun kommt sie!Ich hoffe , es braucht keinen Eimer Wasser, dich von der Ohnmacht aufzuwecken?

;DHoney Dijon
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 23. Mai 2009, 07:04
von Irisfool
da bekam ich vor 2 Jahren einen Ausläufer von einem lieben Forumsmitglied. Nun blüht sie zum 1. Mal und hat sich prächtig entwickelt! Danke nochmals! :-*Camaieux
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 23. Mai 2009, 07:21
von rorobonn †
wow, ist die honey dijon ein hingucker :Dmeine ist noch nicht soweit...aber ich werde ihr mal bilder vorhalten, dasss ie weiß, was sie machen muss: sie soll nämlich ebenso so zarte töne bekommen wie deine honeydijon :Dfbb: also ich finde die kombi hinreißend...wenn alle blüten dieselbe größe hätten, dann wäre es etwas anderes....einzig vielleicht könnte ich mir vorstellen, dass der untergründig pinkige anteil bei clematis westerplatte unter umständen heftig ausfallen könnte zur kleineres und dunkleern senegal: und selbst das könnte eine absoluter hingucker dann auch genau so gut sein