Seite 25 von 105

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 13. Mai 2010, 19:22
von caro.
Heute habe ich Steckrüben gesät.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 13. Mai 2010, 21:57
von frida
Ich möchte mich nun doch mal etwas beklagen: Ist das in einem Gartenforum mit Gemüseunterforum normal, dass sich stundenlang niemand äussert, wenn ein User die ersten Blüten an seinen Puffbohnen entdeckt
Ich habe nur nichts gesagt, weil ich seit Deiner Mitteilung in der Ecke sitze und an mir zweifel, denn meine Puffbohnen sind gerade dem Keimblattstadium entwachsen, dass es irgendwann Blüten gibt, wissen die noch gar nicht :-\ - also Du bekommst in diesem Jahr den dicke-Puff-Sau-Bohnen-Orden virtuell verliehen.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 13. Mai 2010, 22:10
von max.
...also Du bekommst in diesem Jahr den dicke-Puff-Sau-Bohnen-Orden virtuell verliehen...
es besteht aber die reale gefahr, daß ihm der noch in letzter minute weggeschnappt wird. ein interessanter stichtag wäre etwa der erntetermin.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 14. Mai 2010, 20:17
von frida
Wohl wahr ;D .

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 14. Mai 2010, 23:16
von Natura
Rote Ocas wachsen wie irre, Mashuas verfaulen wahrscheinlich gerade endgültig, Maca sieht immer noch gut aus, Apios treibt aus, von Jicama leider keine Spur. Die warten vielleicht auf den Sommer.Wirklich Freude machen nur Topis, auf die ist einfach Verlass! ;D
Oca wachsen bei dir? Glückwunsch! Bei mir waren sie mikrig, deshalb sind sie gestrichen. Maca wurden -kaum gekeimt- angefressen, aber jetzt wachsen sie. Meine einzige Mashua wächst :).Topi: damit könnte ich einen Elefanten füttern. Was sind Apios und Jicama ??? :-[

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 15. Mai 2010, 13:13
von Brezel
Jepp, die Ocas stehen im Kübel (mit eigener Komposterde) auf der Sonnenterrasse. Wobei von Sonne in diesem Monat noch nicht viel zu sehen war, weshalb wohl auch die eine Mashua halb angefault war, die Katerchen mal kurz ausgebuddelt hatte.Apios americana (Erdbirne) hat Knollen dicht unter der Erdoberfläche und soll auch recht schön blühen; Jicama heißt auch Yamsbohne und hat Knollen zum Rohessen. Beides sind angeblich winterharte Kletterpflanzen. Schau mer mal ;)

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 16. Mai 2010, 21:44
von EricTR
Bie mir geht morgen alles aud dem GW ins Freiland. vorgezogene Gurken, Tomaten, Paprika, Chilli, Zucchini, Kürbis, Aubergine....aber auch alle Blühpflanzen, Tagetes ,Trichterwinden, Sonnenbl., Kapuziner...etc....

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 16. Mai 2010, 22:11
von Natura
Da hast du ja einiges vor :o.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 16. Mai 2010, 22:20
von caro.
stimmt.ich muss etappenweise pflanzen...

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 17. Mai 2010, 08:34
von Lehm
Besten Dank für euer vielfältiges Echo.@max.: Es wird wirklich spannend, zurzeit haben die Frühbeetpuffis noch einen evidenten Vorsprung, ich kanns ja kaum glauben, dass ich von beiden gleichzeitig ernte. Wenn doch, war das mit dem Frühbeet der Schildbürgerstreich des Jahres. :-X

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 19. Mai 2010, 20:33
von stoeri
Hallo Freunde,ich bin sowieso ein Blumenbanause, ich baue nur Pflanzen an wo ich was essen kann. Meine Nachbarn lachten vor 14 Jahren als ich Kiwis als Sichtschutz einpflanzte, heute lache ich wenn ich wie im letzten Herbst eine ganze Kiste ernte.Ich würde mich niemals für eine Rose plagen und abmühen.Aber trotzdem gönne ich jedem seine Freude und ich freue mich mit jedem der sich über seine Blumen freut. Ich glaub für sowas hätte ich einfach keinen grünen Daumen.Wichtig ist doch das wir ein Hobby haben, wo wir uns begeistern können wo wir immer dazu lernen wollen, wo wir uns drüber freuen und manchmal gehört es auch dazu sich darüber zu ärgern.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 19. Mai 2010, 20:50
von Brezel
ich bin sowieso ein Blumenbanause, ich baue nur Pflanzen an wo ich was essen kann. Ich würde mich niemals für eine Rose plagen und abmühen.
Das mach ich im großen und ganzen auch so. Es gibt allerdings Rosensträucher, von denen man Hagebutten ernten kann! ;) ;D

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 19. Mai 2010, 20:53
von stoeri
Hallo Rugosaja?Ich weis das Rosenblätter zum Würzen was ganz feines sind.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 19. Mai 2010, 21:06
von Brezel
jo! Findet man hauptsächlich bei den Wildrosen (rosa rugosa gehört auch dazu). Plagen und abmühen muss man sich mit denen nur, wenn sie zu sehr wuchern.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 19. Mai 2010, 21:24
von Natura
jo! Findet man hauptsächlich bei den Wildrosen (rosa rugosa gehört auch dazu). Plagen und abmühen muss man sich mit denen nur, wenn sie zu sehr wuchern.
Und wenn sie krank sind ::). Ich habe vor meinen Gemüsebeeten überall Blumen, aber es müssen keine Rosen sein. Nur meine Tochter hat jetzt einen Rosenfimmel. Ende OTIch habe zum ersten Mal ein paar Haferwürzelchen :), werde sie blühen lassen um zu sehen wie schön sie sind und Samen zu ernten.