Seite 25 von 37
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 4. Aug 2019, 15:20
von Pflanzenliebhaber
und noch ein Bild von der Pflanze
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 4. Aug 2019, 15:28
von Pflanzenliebhaber
Sinningia hirsuta beginnt auch mit der Blüte
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 4. Aug 2019, 23:16
von Eckhard
:D
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 6. Aug 2019, 21:54
von Soili
Pflanzenliebhaber hat geschrieben: ↑4. Aug 2019, 15:28Sinningia hirsuta beginnt auch mit der Blüte
Wenn ich mich recht entsinne, hat S. hirsuta auch attraktives behaartes Laub.
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 11. Aug 2019, 16:15
von Pflanzenliebhaber
Ja, die Blätter (eigentlich alles an der Pflanze) hat eine starke Behaarung.
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 11. Aug 2019, 16:23
von Pflanzenliebhaber
Seemannia gymnostoma hat heute endlich mit der Blüte begonnen. Der Ausbreitungsdrang der Pflanze ist beeindruckend, sie bildet "Rhizome" an den Nodien an diesen bilden sich kleine Pflanzen und Rhizomknollen nebeneinander.
Aber auch die Blütenfarbe finde ich stark.
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 11. Aug 2019, 16:27
von Pflanzenliebhaber
Noch ein Bild der "Rhizome" von Seemannia gymnostoma
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 11. Aug 2019, 19:13
von Ulrich
Vor einiger Zeit hatt ich ja nach Bezugsquellen für Micro Sinningia gefragt. Danke nochmals für die Antworten. Die erste blüht im Flaschengarten, deshalb die schlechte Qualität.
'Li'l Georgie', Pflanzendurchmesser ca. ein 1€ Stück.
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 11. Aug 2019, 22:46
von Phalaina
Allerliebst! :D Ihnen scheint das Kleinklima in der Flasche sehr zu gefallen.
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 20. Aug 2019, 18:07
von Eckhard
Die erste Blüte bei Sinningia eumorpha! Danke nochmals an Pflanzenliebhaber für die Samen!
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 29. Sep 2019, 11:39
von Bucaneve
Hier mal ein paar Bilder von meinen Gesnerien :
Eucodonia 'Adele" ( von einem netten Forumsmitglied erhalten )
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 29. Sep 2019, 11:40
von Bucaneve
Nahaufnahme :
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 29. Sep 2019, 11:41
von Bucaneve
Seemannia nematanthodes ( aus Samen von M.Peixoto 2017 gezogen )
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 29. Sep 2019, 11:42
von Bucaneve
Nahaufnahme :
Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen
Verfasst: 29. Sep 2019, 12:02
von lerchenzorn
Glückwunsch zur Anzucht. Wie lange haben die vom Keimen bis zur Blüte gebraucht? Ich habe bei Gesneriaceen schon von unsagbar langsamer Entwicklung der Jungpflanzen gehört und das bei
Ramonda selbst erlebt.
Seemannia nematanthodes 'Evita' läuft bei mir im zweiten Versuch. Vor drei Jahren habe ich sie durch zu kalte und zu nasse Überwinterung umgebracht.
