Seite 25 von 69

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 30. Nov 2012, 20:35
von brennnessel
bei den Viechern mit den langen Schwänzen hilft nur Gift......
Bloss nicht :o :o :o ! Habe einmal eine unserer braven Mäuse- und Rattenfängerkatzen sterben gesehen, nachdem eine Nachbarin Rattengift ausgelegt hatte :'( ! Dabei hätte sie nur etwas Geduld haben sollen, bis unsere Katzen damit aufgeräumt hätten! Autor: Wiesentheo Datum/Zeit: Heute um 19:18:50
Also schnell zum Baumarkt und paar Kilos kaufen. Das wird nicht schlecht.
Aber dir soll schlecht werden, wenn du zu so etwas rätst ::) !

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 30. Nov 2012, 20:42
von Katrin
Ratten sind doch auch den Nahrungskreislauf unterworfen. Wenn also welche im Komposthaufen leben, dann könnten sie sich doch nur so lange vermehren, wie es Futter gibt, oder? Die anderen würden weiterziehen, von Katzen und Raubvögeln gefressen und so auf einem ausgeglichenem Level gehalten, oder? Sonst würde die Welt ja vor Ratten überquellen, was sie aber nur dort tut, wo endlos Nahrungsangebot herrscht. Ganz abgesehen davon: Gibt es eine objektive Internetseite zu den von Ratten übertragenen Krankheiten (im Vergleich zu Eichhörnchen, Mäusen, Mardern, Streunerkatzen und Siebenschläfern?)? So etwas fände ich interessant.

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 30. Nov 2012, 20:48
von Günther
Katzen, die Ratten fangen, sind eher eine Minderheit.Auch Raubvögel sind sehr selten echte Rattenfänger.Beide Gruppen gehen eher auf Mäuse, die sind nicht so wehrhaft und viel "handlicher".Früher mal haben jedenfalls die Ratten zur Verbreitung der Pest beigetragen.....

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 30. Nov 2012, 20:55
von Katrin
Jaja, schon klar. Aber Gelbfieber, Salmonellen, Leptospirose, etc. werden sowohl von Ratten ("Igitt"), als auch von Mäusen (die unsere Katzen öfter in Wohnungen laufen lassen oder die von Katzen zerbissen werden und Katze läuft durch die Küche, uns fällt ein Keks runter,...) übertragen, nur ist die Panik darüber nicht sehr proportional verteilt.

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 30. Nov 2012, 21:00
von Eva
nur ist die Panik darüber nicht sehr proportional verteilt.
8)Nein, wirkliche Zahlen kenne ich auch nicht.

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 30. Nov 2012, 21:02
von Gartenplaner
Ich glaub, Mäuse sind vielerorts auch nicht unbedingt als niedliche Mitbewohner willkommen - vielleicht richtet sich gegen Ratten mehr Hysterie aus dem Trauma "Pest" und weil sie so intelligent sind - im Vergleich mit anderen Schädlingen.

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 30. Nov 2012, 21:05
von Wiesentheo
Aber Ratten können bedeutend mehr Schäden anrichten und auch Nutzkleinvie holen.

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 30. Nov 2012, 21:30
von Günther
Mäuse sind halt "liebe Tierchen" und Ratzen sind's nicht.Allerdings sind Mäuse praktisch Vegetarier und nicht so sehr Menschenfolger wie die Allesfresser Ratten.

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 30. Nov 2012, 21:47
von partisanengärtner
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. ;)Gerade habe ich eine schwangere Hausmaus aus meinem Atelier entfernt. Die rücken uns deutlich näher auf den Pelz und fressen nicht nur in den Sprichwörtern Speck zum Beispiel. Es gibt gelegentlich sogar Populationen die in Kühlhäusern leben und sich ausschließlich von Fleisch ernähren können. Da gab es mal ein Filmdokumentation drüber.Das gelingt den auffälligeren Ratten nicht so leicht.

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 30. Nov 2012, 22:59
von Wiesentheo
Ich frage mich, weshalb hier die Ratten schön geredet werden.Zu Mäusen ist das doch gar kein Vergleich.Na gut ....einen klitzeklitzekleinen Abstrich bei der Problematit. das ist Land und Stadt. Es ist klarm, dass es da Unterschiede gibt, aber auch nicht zu tolerieren.Bekämpfung in der Stadt mehr als auf dem Lande.Ich war 30 Jahre bei ScheLiWa und hab schon die prächtigsten Exemplare gesehen. D kann einem schon Angst und bange werden.Frank

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 1. Dez 2012, 21:42
von Mathilda1
ratten in der stadt können sich schon ganz schön vermehren, in einem wohnhauskeller nahe am fluß waren sie eine plage und mußten regelmäßig vom profi wieder gekillt werden, es waren unzählige, ekelhaft.(die ernährten sich auch von vogelfutter - man sah sie fressend in den häuschen)

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 24. Dez 2012, 13:19
von chris_wb
Man sollte an einem 24. Dezember keinen Gartenrundgang mehr machen. Dann müsste man sich auch nicht darüber ärgern, dass Wühlmäuse schon ihr Weihnachtsmahl hatten und infolgedessen ein Drittel der über 40 m Hainbuchenhecke nicht mehr steht... >:( >:( >:( >:( >:(

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 24. Dez 2012, 13:29
von oile
infolgedessen ein Drittel der über 40 m Hainbuchenhecke nicht mehr steht... >:( >:( >:( >:( >:(
:o :o :o

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 24. Dez 2012, 13:41
von chris_wb
Nun stell dir vor, du hörst gerade mit dem Rauchen auf, dein Vater beichtet dir, dass er dein Auto vor der Garage übersehen und mit der Anhängerkupplung etwas angeschoben hat und dann kommst du in den Garten siehst liegende, eigentlich bereits an die 2 m hohe Heckenpflanzen... >:( >:( >:( Wir hatten gerad extra noch Verbißschutz wegen der Hasen im Winter gekauft. In den letzten zwei Jahren hatte ich auch kaum mehr Wühlmausschäden und nun das in diesem Ausmaß.

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 24. Dez 2012, 13:47
von oile
oh weh. das scheint ja nicht dein tag zu sein. :-\