Seite 25 von 33
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 12:31
von lord waldemoor
Aus der Entfernung kann ich nur raten: Striptease?
dachte ich anfangs auch, aber dafür ist sie mir zuviel weiß
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 13:04
von Gänselieschen
Aber sehr schön - die fehlt mir noch

Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 13:35
von Jule69
@alle:Was für schöne Vergleichsbilder...Zum Teil sind die Unterschiede schon der Wahnsinn. Zeigt ruhig mehr!
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 14:51
von Gartenklausi
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 15:00
von tarokaja
Von nackt zu wundervoll gewandet!!

;DToll, mir gefällt v.a. auch dein ruhig-harmonisches Farbkonzept.Da möchte man verweilen...
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 15:02
von Gänselieschen
Das ist ja wirklich schön geworden - ein guter Plan ist doch ganz gut, ich habe lange nur so drauf los gegärtnert.... Wie hast du denn den Baum anfangs gewässert, ganz ohne Gießring??
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 15:13
von Gartenklausi
Den Baum hatte ich schon 2010 gepflanzt - damals natürlich mit Gießring mitten in die Wiese, die sich dort befand. Die Idee, dort ein Staudenbeet mit einem Kiesweg anzulegen, hatte ich erst später - von wegen Plan ;DLGKlaus
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 15:25
von Gänselieschen
Und ich hatte an einen Riesenpflanzballen gedacht *wischt sich den Schweiß von der Stirn* Den Baum kenne ich garnicht unter dem lat. Namen.... hoffentlich lebt er schön lange.Du zerstörst grad alle meine Illusionen, dass es Menschen mit funktionierenden Plänen gibt

Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 15:31
von Starking007
Das ist ja fast so schön,als hätt`ich`s gemacht!!!

Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 17:57
von neo
neo, hast du auch Bilder vom Frühling oder Sommer?
Vom alten Sitzplatz nur mit Menschen drauf. Deshalb auch die Gegenüberstellung der Bilder jetzt im Winter, sonst ist`s irgendwie ein bisschen unfair, fand ich.Da aber Dicentra sowie Gartenklausi einen in den Sommer entführen... und mit was für Veränderungen!

@Gartenklausi: Wann setzt du den nächsten Baum? Platz wär`schon, oder? Übrigens, das Insektenhotel gefällt mir auch gut.Ihr wollt den Sommer, oder? Den gib`s aber nur in "nachher". ;)Genauer habe ich nur den Mai aus ähnlicher Perspektive, wobei es sich ein bisschen geändert hat, die Strauchpfingstrose musste in den Hintergrund rücken weil zu gross geworden.
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 18:21
von Treasure-Jo
@Klaus,das ist ja der Hammer. Ein wundervolles Beet, ganz große Klasse.
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 18:23
von Gänselieschen
Sehr schön, aber aus rein persönlichen Gründen finde ich die Ausgangssituation schön - zumindest Mauer und Belag. Vorausgesetzt sie passt zum Schloss dahinter....
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 18:25
von lord waldemoor
klausi, dein beet hat nur einen fehlerdass es nicht meines ist

Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 18:38
von Treasure-Jo
@Klaus,es scheint mir, dass dieses Beet eher ein Frühsommerbeet ist. Mich würde trotzdem oder gerade deswegen auch ein Herbstbild interessieren.
Re: Gartensituationen Vorher und nachher
Verfasst: 11. Jan 2016, 22:40
von Gartenklausi
@Klaus,es scheint mir, dass dieses Beet eher ein Frühsommerbeet ist. Mich würde trotzdem oder gerade deswegen auch ein Herbstbild interessieren.
Sehr gut erkannt - Kennerblick

. Im Hochsommer und Herbst ist dort nicht mehr viel los. Insbesondere in dem Bereich vor der Hecke rund um das Bienenhotel ist tote Hose, wenn die Steppeniris und die Campanula 'Lodden Anne' durch sind. Dann gibt's da nur noch ein paar Deschampsia sowie ein paar kümmerliche Delphinium, Echinacea, Rudbeckia und Astern, denen es dort aber im Schatten des Liriodendron mittlerweile zu dunkel ist. Ziemlich trostloser Anblick, so dass ich davon auch gar keine Bilder finden konnte. Da muss ich in diesem Jahr definitiv was ändern.Der Bereich vor der Baumbank zum Rasen hin ist noch einigermaßen ok, auch wenn ich bei den Massen von Sedum und Santolina (die mir bei dem guten Boden immer auseinanderfallen) mal aufräumen muss. Insegsamt sitze ich aber ab spätestens Mitte Juli lieber auf der Baumbank und schaue mir von dort aus die anderen Beete an. LGKlaus

