
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Staudenkombinationen (Gelesen 108574 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Staudenkombinationen
Eine ausgesprochen schöne Kombination, passt genau zur Jahreszeit! 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Staudenkombinationen
ja, das sind wunderschoene herbstliche Kombinationen
!

Re:Staudenkombinationen
Danke, aber glaubt mir, ich hätte lieber sommerliche Kombinationen.ja, das sind wunderschoene herbstliche Kombinationen!

Re:Staudenkombinationen
hach, man muss halt mit der Zeit gehen

Re:Staudenkombinationen
Noch eine herbstliche Kombi
:Agastache Summerglow - Sedum Hab Gray

- Dateianhänge
-
- Summerglow_Hab_Gray.jpg (38.87 KiB) 171 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Staudenkombinationen
Aster pyreanaeus Lutetia mit einem namenlosen panaschierten Sedum. Die Aster hält sich hinter dem Sedum gut aufrecht.
Smile! It confuses people.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee', Echinacea purpurea 'Magnus', Sedum hybr. 'Herbstfreude', Panicum virgatum 'Shenandoah' 
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
Veronicastrum virginicum `Diana`(in einem Schatten-Beet) vor Artemisia ludoviciana und Stachys byzantina 'Silver Carpet' (in einem sonnigen Beet)
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Staudenkombinationen
Ich habe auch (noch) eins:Campanula lactiflora 'Superba' mit Stachys byzanthina und Stachys monnierii 'Hummelo', davor Alchemilla mollis und eine gelbgrüne Hosta (die erst den richtigen Pfiff gibt, finde ich).
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Staudenkombinationen
die Superba! Donnerwetter, sehr schönes Blau, sollte ich doch noch mal versuchen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
superschöne Kombination; ja in der Tat, die Hosta ist wichtig in dieser Kombination: sie bringt Ruhe und Kontrast durch die großen Blätter im Gegensatz zu den zahlreichen feinen Strukturen im Hintergrund; die beiden Kerzenförmigen Blütenstände der beiden Stachys harmonieren und konstrastieren allerbestensIch habe auch (noch) eins:Campanula lactiflora 'Superba' mit Stachys byzanthina und Stachys monnierii 'Hummelo', davor Alchemilla mollis und eine gelbgrüne Hosta (die erst den richtigen Pfiff gibt, finde ich).
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Staudenkombinationen
Hui Jo, DonerwetterKombi silber weiß und Kombi silber super schön. Ganz meine Farben bzw. Nichtfarben 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)