Seite 25 von 48
Re: Eidechsen
Verfasst: 19. Mai 2018, 07:59
von neo
Ich habe kürzlich eine Blindschleiche mit dem Mäher angefahren, :-\ das zweite Mal in meinem Gärtnerleben wo mir das passiert.
Im grossen Garten sind sie unheimlich präsent. Letztes WE bewegte sich eine ausgewachsene gaaanz gemütlich in der Einfahrt, wohl ein besonders zutrauliches Exemplar. ;)
Man kann sich über jede freuen die im Garten wohnt; auf dem Speiseplan stehen auch Nackschnecken sagt Wiki.
Re: Eidechsen
Verfasst: 23. Mai 2018, 20:59
von Rib-2BW
Gestern, am späten Nachmittag, hat es hier geregnet, die Schnecken kamen, die Schneckenpolizei, in Form von Blindschleichen, folgten.
Re: Eidechsen
Verfasst: 24. Mai 2018, 07:10
von neo
:o :D
( Schaut aus wie ein Langhalsdinosaurier, obwohl das ja Pflanzenfresser waren. ;) Sie hat sich auf die Hand nehmen lassen oder seh`ich`s falsch?)
Re: Eidechsen
Verfasst: 24. Mai 2018, 07:46
von zwerggarten
aus aktuellem anlass: keine eimer neben dem kompost mit öffnung nach oben stehen lassen!
gestern entdeckte ich irgendwann in einem gerade nicht genutzten jäteeimer eine unglückliche eidechsin mit superbauch, die war voller eier und wäre da drin sicher verdorrt, hätte ich sie nicht sofort entlassen.
(aus mitleid kein foto)
Re: Eidechsen
Verfasst: 24. Mai 2018, 11:24
von Rib-2BW
@neo: Richtig, sie ist auf der Hand gewesen. Sie war zu beschäftigt als zu flüchten. ;D
Re: Eidechsen
Verfasst: 24. Mai 2018, 12:15
von Roeschen1
Bei mir ist mal eine Erdkröte in einen Eimer gefallen, er stand unterhalb einer Treppe im Garten, sie hat (um Hilfe) gerufen, worauf ich sie befreien konnte.
Re: Eidechsen
Verfasst: 24. Mai 2018, 12:41
von neo
Rib hat geschrieben: ↑24. Mai 2018, 11:24Sie war zu beschäftigt
Recht so! ;)
(Ich hatte sie erst ein Mal unfreiwillig in Händen; in Wiesenschnittlager reingegriffen und einen Blindschleichenkindergarten rausgegriffen....und erschrocken sehr schnell wieder losgelassen. ;D)
Re: Eidechsen
Verfasst: 4. Jun 2018, 20:45
von Roeschen1
Diesen "Minisaurier" konnte ich aus dem Maul meines Katers retten.
Seit 2 Jahren wandern immer wieder Mauereidechsen in meinen Garten ein, woher sie kommen weiß ich nicht genau, sie kommen von unten im Tal. Hier würden sie nicht überleben, deshalb bringe ich sie hier in einen Weinberg,mit Mauern, wo noch andere leben und keine Katzen sind.
Einziges unscharfes Foto, dann war der Akku leer.
Re: Eidechsen
Verfasst: 17. Jun 2018, 17:27
von neo
So hoher "Katzendruck" in deinem Garten? Dann hatte er ja Glück, wenn er von dir an einen besseren Ort gebracht wurde.
Platz an der Sonne mit Aussicht. :)
Re: Eidechsen
Verfasst: 17. Jun 2018, 21:19
von Roeschen1
neo hat geschrieben: ↑17. Jun 2018, 17:27So hoher "Katzendruck" in deinem Garten? Dann hatte er ja Glück, wenn er von dir an einen besseren Ort gebracht wurde.
Platz an der Sonne mit Aussicht. :)
Nur 1 Kater namens Pablo... reicht.
Die Mauereidechsen hätten es hier richtig gut, viele Steinmauern und viel Blühendes für Insekten.
Projekt Umsiedlung Mauereidechsen Stuttgart 21, Feuerbacher Heide.
Vor kurzem habe ich das Areal besucht und wie im Oktober 2017 1! Eidechse gesehen.
Re: Eidechsen
Verfasst: 17. Jun 2018, 22:01
von neo
Dornroeschen hat geschrieben: ↑17. Jun 2018, 21:19Projekt Umsiedlung Mauereidechsen Stuttgart 21, Feuerbacher Heide.
Das hat mich jetzt grade interessiert, musste ein bisschen googeln.
Umsiedlung scheint sehr schwierig zu sein.
Siehe ab S. 125 zum Thema "Umsiedlung":
http://www.fachdokumente.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/111814/02_Strenger_Artenschutz.pdf?command=downloadContent&filename=02_Strenger_Artenschutz.pdf&FIS=200
Re: Eidechsen
Verfasst: 18. Jun 2018, 09:57
von Dolomedes
Vielen Dank für den Link zu diesem sehr interessanten Dokument, neo. :-*
Re: Eidechsen
Verfasst: 18. Jun 2018, 13:39
von neo
Gerne. Ja, ist spannend und das mit der Umsiedelei sehr kompliziert und ein bisschen habe ich mich beim Lesen fast geschämt nicht mehr zu wissen über die Tiere, die da quasi schon immer vor meiner Haustür leben und untrennbar mit Gartensommergefühlen verbunden sind.
(Zum Glück will/muss ich die nicht umsiedeln! ;))
Re: Eidechsen
Verfasst: 27. Okt 2018, 10:32
von neo
Wohl aufgrund des sommerlich-herbstlichen Wetters sehr lange Eidechsenaktivität. Letztes Wochenende sah ich noch welche, am letzten Donnerstag dann nicht mehr.
Seit zwei Jahren liegt bei uns eine Steinumrandung aus grobem Kies auf der Terrasse. Seit diesem Sommer flitzen die Eidechsen jetzt auch auf der Terrasse rum. :)
Also doch den Garten zusteinen. ;)
Re: Eidechsen
Verfasst: 21. Apr 2019, 20:08
von Gartenplaner
8 Jahre nach dem Bau der Trockenmauer scheinen sich dann doch Mauereidechsen angesiedelt zu haben:
