Seite 25 von 48
Re:Lilium 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 11:36
von agathe
vanessa es tut mir wirklich leid-die lilien die dem borretsch am nächsten sind müssen morgen dran glauben, ich hab einfach nix anderes für einen präsentablen strauss aber vielleicht klappt es dann bei den späterendafür eine andere zufallskombi, mit feuerbohnen (ich bin für schmerz im garten):
Re:Lilium 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 12:06
von partisanengärtner
@vanessa sieht wie leichtlinii aus. Zumindest sehr nah dran falls es doch eine Hybride ist. Hast Du auch den gesamten Habitus?Es gibt einige Henryiihybriden die sehr ähnlich sind, angefangen mit "White Henryi" "Madam Butterfly" etc.@agathe meine leichtlinii (die von Dir) sind jetzt mit ca. 5 cm langen Knospen gesegnet, waren aber frostfrei überwintert. ;DDie von der Frühjahrslieferung sind halb so groß.Knospen die wenigstens halb entwickelt sind können gut aufblühen. Je kleiner die Knospe um so blasser und schwächer die Blüte. Bei Knospen die schon volle Länge haben und in den nächsten 4-6 Tagen im Garten aufblühen würden, ziehe ich Knospen auf jeden Fall vor.@manuim garten könnte Manisa sein eine von den sogenannten Baumlilien. Unter "Straßenlaternen" findest Du mehr. Sollte dann im zweiten Jahr über 2 Meter werden

Re:Lilium 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 12:35
von Eveline †
@vanessa sieht wie leichtlinii aus. Zumindest sehr nah dran falls es doch eine Hybride ist. Hast Du auch den gesamten Habitus?Es gibt einige Henryiihybriden die sehr ähnlich sind, angefangen mit "White Henryi" "Madam Butterfly" etc.
besser habe ich es nicht geschafft. Höhe rund 150 cm18 knospenbei mir 3 jahre alt, letzten herbst umgesetzt.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 12:46
von partisanengärtner
Wenn das keine ist, sind meine auch keine

;)Kann aber sein und das werd ich wohl nie erfahren

Re:Lilium 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 12:53
von Eveline †
gut

und axel, was sagst du zu #356 ?lady alice sieht auf den fotos im inet dunkler aus. ist zwar ähnlich, aber meine ist zarter gefärbt.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 12:59
von partisanengärtner
Bin ich überfragt. Von den hellen Henryihybriden hab ich in Natura noch keine gesehen, geschweige denn gehabt.Das wird zwar dieses Jahr anders, aber da gibt es viele Möglichkeiten, die leider alle schön und begehrenswert sind.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 14:48
von biene100
Na, da gibts ja wieder Einiges zu bewundern...Die leichtlini ist aber auch eine hübsche.Apropos Strassenlaternen:Meine Regale :

Ich bin 1,68...Sie blüht das erstemal bei mir, im Vorjahr hat sie vorher der Sturm geknickt. Und ich habe wirklich nicht gewusst, daß die so hoch werden kann...lg Biene
Re:Lilium 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 16:58
von agathe
axel ich habe das mit den knospen so gemeint dass die leichtliniis einfach noch viel weiter hinten sind wie bei dirgleich wie die lady alices, black beauties, regale + lancifoliumsbiene deine regale ist ein prachtexemplar!
Re:Lilium 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 17:07
von partisanengärtner
agathe so hab ich das auch aufgefasst. Die haben einfach schon eine längere Vegetationszeit als deine.Der sonstige Knospentext bezieht sich auf den Schnitt für Sträuße. War doch auch von Dir?Biene die sind wirklich schön,- alle beide

Re:Lilium 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 17:12
von agathe
asso, jetzt habe ich begriffen

Re:Lilium 2010
Verfasst: 12. Jul 2010, 10:42
von hansihoe †
338 ist canadenseLGHans
Re:Lilium 2010
Verfasst: 12. Jul 2010, 10:49
von Eveline †
wo kann man denn lilium canadense kaufen ?
Re:Lilium 2010
Verfasst: 12. Jul 2010, 11:24
von hansihoe †
Einige Lilien von heute.Die Pflanze ist 1,80 cm hoch, die zahlreichen Blüten sind sehr groß.LGHans
Re:Lilium 2010
Verfasst: 12. Jul 2010, 11:26
von hansihoe †
Kann das bak. sein? Die Blüte ist fast kaffeebraun, in der Sonne erscheint sie etwas heller.LGHans
Re:Lilium 2010
Verfasst: 12. Jul 2010, 11:28
von hansihoe †
Ebenfalls aus ChinaLGHans