Seite 25 von 166
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 31. Mai 2014, 08:27
von Herr Dingens
Ich hab dieses Jahr sofort bei dem ersten Anzeichen gespritzt. Vier Wochen später nochmals und heute werde ich das dritte Mal spritzen. Vermutlich wars dann dann für dieses Jahr.Die Buchse waren letztes Jahr, mehr so gegen Spätsommer, sehr mitgenommen. Daraufhin hab ich dann das erste Mal überhaupt gegen Buchsbaumzünsler gespritzt, und ich kann sagen, sie haben sich prächtig erholt und sehen, bis auf einen, aus, als hätten sie nie was gehabt.
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 31. Mai 2014, 19:40
von ratibida
Hier dieses Jahr deutlich mehr als in den vergangenen zwei oder drei - kein Wunder, bei dem Nicht-Winter. Die Falter flogen schon vor zwei Wochen, die nächste Welle dürfte bald kommen. Fünf (acht?) Meter Hecke von beiden Seiten gründlich angeknabbert, da wird lediglich ein leichter Fassonschnitt fällig. Und ich war gerade fest entschlossen, einen buchsgesäumten Rasenweg durch den Vorgarten zu legen

Kiesweg wird bei mir nix, das definieren die Blackbox-Pflanzen sofort zu Ruderalflur um und sprießen wie die Bekloppten, wenn ich mal drei Wochen nicht gucken kann. Tja, was nun.ratibida
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 31. Mai 2014, 20:04
von biene100
Ich habe im März des Vorjahres das erstemal Bekanntschaft mit dem Zünsler gemacht. Die Raupen waren schon echt groß, als ichs merkte, sodaß das systemische Mittel nicht mehr richtig wirkte. Ich musste sie auch noch absammeln. Es waren aber keine Massen, lediglich an 3 Kugeln, das ging. Daraufhin habe ich regelmässig kontrolliert und im Mai wieder kleine Gespinnste gesehen. Die waren noch klein genug um sie mit C....o zu eliminieren.Heuer habe ich schon im frühen Frühling zu kontrollieren begonnen, es war ja so warm. Bis jetzt habe ich allerdings GSD keinen Befall bemerkt.Vielleicht sind sie ja jetzt hier verhungert, denn rundum gibts keinen Buchs mehr.

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 31. Mai 2014, 20:17
von hymenocallis
Vielleicht sind sie ja jetzt hier verhungert, denn rundum gibts keinen Buchs mehr.

Tja - das ist eher nicht zu erwarten.Wir sind die einzigen, die hier noch Buchse haben - heuer hab ich bereits 2 x gespritzt. Ich behalten die monatlichen Intervalle vorsichtshalber bei - die Schäden bleiben so minimal. Vielleicht gibt es in zwei bis drei Jahren keine Zünsler mehr - aber so lange die Baumärkte Buchs zum Schleuderpreis verhökern ist der Futternachwuchs gesichert. LGPS: So unprofessionell, wie häufig gespritzt wird, ist ohnehin damit zu rechnen, daß er bald immun gegen das am häufigsten verwendete Spritzmittel ist.
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 3. Jun 2014, 21:01
von Bebebe
Also ich spritze- jetzt im dritten Jahr, glaub ich- immer noch nur mit scharfem Wasserstrahl ab.Die erste Welle dieses Jahr hat das wunderbar geklappt- die drei "Testkugeln" die ich vergessen/ vernachlässigt hab, treiben momentan langsam wieder :/
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 3. Jun 2014, 21:07
von Herr Dingens
Ich muss mal die Profis fragen, Daniel, Danilo, Bristle, und so:Ich habe dieses Jahr das Monatsintervall eingehalten und das dritte Mal Ende Mai gespritzt. Ist denn damit die Spritzkur für dieses Jahr beendet? Wie lange fliegen denn die Schmetterlinge? Oder muss ich sicherheitshalber noch mal spritzen, Ende Juni?
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 4. Jun 2014, 08:06
von enigma
Der Buchsbaumzünsler hat mehrere Generationen im Jahr, die Schmetterlinge fliegen mindestens bis August.Ob du nochmal spritzen müsstest, hängt also davon ab, ob aus der Nachbarschaft viele Zünsler einfliegen und die nächste Generation auf deinem Buchs gründen.Also die Pflanzen weiter im Auge behalten.
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 4. Jun 2014, 08:31
von Herr Dingens
Okay, dann gibt es nach drei Monaten keine "Altschädlinge" mehr. Aber es können wieder neue Eier gelegt werden. Danke!
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 5. Jun 2014, 22:14
von marcu
Bei uns im Rheinland hatten wir noch im Oktober Falter im Wohnzimmer!Die Viecher nerven das ganze Jahr über. ::)Aktuell kreist wieder ein Falter um die Wohnzimmerlampe.

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 25. Jul 2014, 22:56
von Herr Dingens
Ich hab dieses Jahr sofort bei dem ersten Anzeichen gespritzt. Vier Wochen später nochmals und heute werde ich das dritte Mal spritzen. Vermutlich wars dann dann für dieses Jahr.Die Buchse waren letztes Jahr, mehr so gegen Spätsommer, sehr mitgenommen. Daraufhin hab ich dann das erste Mal überhaupt gegen Buchsbaumzünsler gespritzt, und ich kann sagen, sie haben sich prächtig erholt und sehen, bis auf einen, aus, als hätten sie nie was gehabt.
Ich muss mich da erheblich korrigieren. Das letzte Mal hab ich, meinem Post zufolge, Ende Mai gespritzt.Ende Juni hab ich die Spritzung ausfallen lassen, und nun haben wir Ende Juli, und promt haben sich die Raupen wieder eingestellt.Ergo: morgen Calypso bis die Raupen tot vom Ast fallen
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 25. Jul 2014, 23:00
von Günther
Ergo: morgen Calypso bis die Raupen tot vom Ast fallen
Gut so.Prohibitiv spritzen bringt m.E. wenig.Dauernd sorgfältig beobachten, und beim ersten Anzeichen voll drauf.
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 26. Jul 2014, 07:51
von micc
Nuja, aber dann wirklich jeden Tag beobachten. Ein paar Tage Tage mal nicht aufgepasst und unsere 3 großen Buxe sehen wieder schauderlich aus. Auch von den Nachbargärten hörte man es fluchen. Dazu stellte sich gestern heraus, dass bei allen 3 Sprühern die Dichtungen kaputt waren. Den großen Mesto werde ich nachrüsten, die billigen 1-Liter-Sprüher vom Baumarkt kommen in den Müll. Auf die Schnelle eine Gloria gekauft und mit einem Restbestand WG70 gefüllt.Jetzt ist erstmal wieder Ruhe bis

:)Michael
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 28. Jul 2014, 19:38
von Most
Hier. Heute entdeckt. Aber ich denke ich muss noch warten mit spritzen, oder? Hier regnet es ständig. Ich habe nun mal einfach die schon sichtbaren grässlichen Triebe rausgeschnitten.
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 28. Jul 2014, 19:50
von nana
Was erhofft ihr von der Bekämpfung mit Gift? Dass der Zünsler bei euch ausstirbt? Wohl nicht. Wenn ihr eure Buchse behalten wollt, müsst ihr fortan die Therapie beibehalten. Wollt ihr das wirklich jahrein jahraus alle paar Wochen mit der Giftspritze durch euren Garten? Ich bin sicher keine Biogärtnerin, aber mir ist das zuviel.
Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Verfasst: 28. Jul 2014, 19:53
von Günther
Nach Deinem Motto kann man jegliche Schädlingsbekämpfung unterlassen.Motto: Warum essen, ich wird eh wieder hungrig.....