Seite 25 von 35
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 26. Mär 2011, 18:59
von raiSCH
mensch ulrich, wie machst du das? ich habe immer noch probleme mit der rot gefüllten.
Die "normale" rot gefüllte (keine Namenssorte) wächst bei mir so ziemlich am stärksten von allen, ganz im Gegensatz zur blau gefüllten.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 26. Mär 2011, 19:03
von partisanengärtner
Das sind ja Schönheiten Ulrich und Knorbs. Da kann ich den Angstschweiß gut verstehen. Man lebt nur jetzt, da hast Du recht gehabt sie Dir zu leisten.Muß man so große Horste nicht von Zeit zu Zeit teilen Ulrich um Vergreisung vorzubeugen

? War nur ein Scherz.

Re:Hepatica 2011
Verfasst: 26. Mär 2011, 19:32
von Katrin
Das mit den unterschiedlichen Klonene bei den rot Gefüllten stimmt sicher. Meins ist heuer nicht mehr gekommen, es war das schwächste aller Heps, die ich habe!
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 26. Mär 2011, 20:19
von Norweger
Ich habe ein Foto von meinem Nachbarn "gestohlen".
Das Foto zeigt H. n. n. "Kyrvinberg". Ich möchte damit nur zeigen dass auch blaue gefüllte bis grosse Gruppen wächst.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 26. Mär 2011, 20:24
von oile
Meine Güte, wie schön! Da bleibt mir ja die Luft weg.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 26. Mär 2011, 20:25
von raiSCH
Ich sage auch nichts mehr.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 26. Mär 2011, 20:47
von EmmaCampanula
Mannometer, Ihr zeigt jetzt aber wirklich die richtig dollen Dinger. Mir bleibt die Luft weg!Katrin, mein Rubra Plena habe ich dieses Frühjahr auch ewig gesucht - die Freude war groß, als ich nach vielen, vielen Tagen dann doch noch so ein Fitzelchen entdeckte - ist aber auch eher ein Sorgenkandidat. Pflanze stammte von JP.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 26. Mär 2011, 21:19
von Staudo
Hepatica transsilvanica 'Alba' von Peters. Es ist ein echter Albino, aber leider wuchsschwach.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 26. Mär 2011, 21:21
von Staudo
Und das hier ist neu bei mir. Dem Wurzelballen und dem Preis nach müsste es gut wüchsig sein.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 26. Mär 2011, 22:00
von *Falk*
Hepatica transsilvanica 'Alba' von Peters. Es ist ein echter Albino, aber leider wuchsschwach.
Bei meinem H. transsilvanica ist die Rückseite leicht angehaucht,ich glaube rosa , ansonsten vermehrt es sich gut über Ausläufer und Saat.
ebenfalls eine Neuerwerbung

Re:Hepatica 2011
Verfasst: 26. Mär 2011, 22:12
von RosaRot
Und das hier ist neu bei mir. Dem Wurzelballen und dem Preis nach müsste es gut wüchsig sein.
Das ist aber hübsch!
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 26. Mär 2011, 22:12
von Katrin
So riesige Hepaticapflanzen sind unvorstellbar für mich. Düngt man die? Mit was? Wieviel?
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 26. Mär 2011, 22:31
von Katrin
Hier mal mein gefülltes Hepatica, heuer habe ich es ja noch gar nicht gezeigt.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 26. Mär 2011, 22:49
von oile
Mr. Hepatica düngt seine gerne und kräftig. Sie würden dann "schmatzen"

.H. transsilvanica sind aber auch viel größer, die meisten jedenfalls.
Re:Hepatica 2011
Verfasst: 27. Mär 2011, 08:41
von Staudo
Als Mitte Februar der Schnee weg war und das Laub in dicken Placken auf den Hepatica lag, habe ich um die Sämlinge zu retten das Laub entfernt. Jetzt bin ich um eine Erfahrung reicher. Freiliegende Hepaticatriebe können erfrieren.

Vielleicht ist es auch Frosttrocknis.