Re:Hortensien 2011
Verfasst: 10. Okt 2011, 18:42
Da kommt doch Vorfreude auf.Hydrangea serrata 'Blue Deckle' sitzt immer noch voller frischer Blüten und Knospen, die wohl leider demnächst dem ersten frost zum Opfer fallen werden.

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Da kommt doch Vorfreude auf.Hydrangea serrata 'Blue Deckle' sitzt immer noch voller frischer Blüten und Knospen, die wohl leider demnächst dem ersten frost zum Opfer fallen werden.
Tini könnte vielleicht richtig liegen. Ich habe diese ältere Sorte selbst nicht. Nach den Beschreibungen soll die Blütezeit sehr spät im Jahr beginnen (nicht vor August?).Great Star schneide ich im Frühjahr sehr kurz. dann bleibt sie ein kompakter Strauch, der für mich am schönsten in einer Schattensituation zur Geltung kommt.Daneben gehören Limelight,Pinky Winky und Early Sensation, die die längste Blütezeit von allen hat, zu meinen Favoriten.Ich bin zwar kein Experte, aber könnte es die Tardiva sein?Dann erbitte ich einen Tipp bezüglich des Sortennamens vom Experten. Diese Rispenhortensie steht mit Schild versehen in einem Arboretum. Danke im Voraus
Ja, das kann ich bestätigen. Heuer blüht die Tardiva besonders üppig und ist ein richtig schöner Strauch geworden, den ich allerdings zusammengebunden habe. Bei uns ist es sehr windig und mir brechen bei dieser Sorte immer etliche Triebe ab. Vielleicht ist auch die Pflanze selbst kräftiger geworden.Tini könnte vielleicht richtig liegen. Ich habe diese ältere Sorte selbst nicht. Nach den Beschreibungen soll die Blütezeit sehr spät im Jahr beginnen (nicht vor August?).Ich bin zwar kein Experte, aber könnte es die Tardiva sein?
Tini,was wir unter diesem Namen in der Baumschule kultivieren sieht aus meiner Erinnerung heraus, etwas anders aus. Der Blütenstand ist etwas kompakter. Habe die Sorte aber schon eine Weile nicht mehr selber gesehen. Vielleicht streckt sich der Blütenstand zum Ende der Vegetationsperiode und wird dann lockerer.Hier noch die Vanille Fraise.
Von Wim's Red bin ich echt enttäuscht! Die vollmundigen Ankündigungen was Stabilität, Farbspiel und "Kompaktheit" betrifft, kann ich nicht bestätigen. Ebenso wie Tini gefallen mir die kahlen Zweige nicht, die Blüten sind von der Ausfärbung her auch nicht so toll und die ganze Pflanze erscheint mir recht "spirrelig" (ein anderen Ausdruck fällt mir gerade nicht ein). Wir haben sie jetzt im dritten Jahr in der Baumschule und selbst die großen Töpfe (15 bis 20 Liter sind trotz jährlichem Rückschnitt) im Aufbau nicht viel besser geworden.Da bleibe ich lieber bei Pinky Winky. Midlate Summer ist nicht gut im Aufbau und auch Pink Diamond ist ein Desaster von der Stabilität her.Im Frühjahr habe ich Wims Red und Mega Mindy gepflanzt. Wims Red mußte ich bereits zurückschneiden, da mir ihre braunen Blüten und die kahlen Zweige nicht mehr gefallen haben. Hoffentlich wird es nächstes Jahr besser.
jetzt sieht sie so aus:Meine 'Pinky-Winky' hat schon seit längerem diese Herbstfärbung, die ich mal zeigen wollte: