Seite 25 von 43

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 4. Aug 2011, 22:18
von tomatengarten
mary ann:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 4. Aug 2011, 22:18
von tomatengarten
varenblad:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 4. Aug 2011, 22:19
von tomatengarten
und cluster grande:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 4. Aug 2011, 22:38
von Astrid.S
Hi Tomatengarten - kannst Du die Bilder nicht als ganze Frucht und aufgeschnittene Frucht einstellen? Ein paar Anmerkungen zum Geschmack und der Platzfestigkeit wären auch sehr hilfreich.Ich habe zwar schon seit mehr als 10 Jahren ein Folienhaus für meine Tomaten, habe aber dieses Jahr zum ersten Mal ganz bewußt nicht die Pflänzchen aus dem Baumarkt geholt, sondern diverse Sorten selber angesät. Ein paar aus der Samentüte waren es immer schon, aber nie viele. Da sind ja doch große Unterschiede. Auch wenn die eigenen Tomaten immer besser schmecken.Begeistert hat mich die Sorte " russische Schwarze" , weil sie soviel Süße bei gleichzeitiger Säure hat. Auch die " gelben Birnchen" sind zum einen farblich und formmäßig interssant und platzen auch nicht halb soviel, wie die kleinen roten Standardkirschtomaten. Die Johannisbeertomaten sind so winzig zwar toll anzusehen im Salat, schmecken auch gut - sind aber gar nicht platzfest.Ich würde da sehr gerne noch mehr Infos zu den einzelnen Sorten bekommen - auch wenn das das eigene Ausprobieren nicht ersetzt.Grüße Astrid

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 6. Aug 2011, 00:01
von Mediterraneus
Rose Quartz Multiflora:Nachdem hier einige geschmacksmäßig von dieser Tomate enttäusch waren, dachte ich schon das schlimmste.Die Früchte werden reif. Die Pflanze ist im Topf unterm Dachvorsprung. Riesige Früchtetrauben..

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 6. Aug 2011, 00:04
von Mediterraneus
...mir schmeckt sie sehr lecker. Etwas mild für eine Cocktailtomate, aber sehr aromatisch süß mit etwas "Rosatomatengeschmack".bin positiv überrascht. Es hängt ordentlich dran, schaut durch die riesigen Blütentrauben dekorativ aus und scheint robust zu sein,mmmmmh, die ersten Früchte!

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 6. Aug 2011, 08:32
von tomatengarten
jetzt gibt es jeden tag eine neue sorte zu ernten, zu fotografieren und zu kosten. gestern waren das folgend sorten:andrew raharts jumbo red -eine richtig schoene grosse fleischtomate:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 6. Aug 2011, 08:35
von tomatengarten
dr. lyle - gleichsam. eine weitere tomate aus meinem diesjaehrigen projekt - nacbau der sorten aus "100 Heirloom Tomatoes for the Amercian Garden - von Carolyn J. Male". teil 1 mit 53 sorten von 100 ;).

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 6. Aug 2011, 08:37
von tomatengarten
de berao gelb. ich habe an der pflnze eine ganze rispe mit fruechten, die alle etwas zu klein sind - merkwuerdig. die eine der "normalfruechtigen" de beraos's:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 6. Aug 2011, 08:38
von tomatengarten
und eine zweite frucht der sorte kasachstan I von galina.bei der habe ich nur riesenfruechte dran.hat die schon jemand von euch angebaut?

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 6. Aug 2011, 08:39
von July
Ich habe gestern die ersten reifen Tomaten der Sorte "Rey" geerntet und gleich verkostet, einfach lecker, eine große rote Fleischtomate mit mildem süsslichem Geschmack und viel Saft....und die wenigen Kerne habe ich gleich "geborgen".LG July

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 6. Aug 2011, 09:17
von tomatengarten
Hi Tomatengarten - kannst Du die Bilder nicht als ganze Frucht und aufgeschnittene Frucht einstellen? Ein paar Anmerkungen zum Geschmack und der Platzfestigkeit wären auch sehr hilfreich.
@astrid s.: koennte ich auch. aber ob das jemand sehen moechte (ausser uns beiden, meine ich) :-\geschmack und platzfestigkeit sind zu mindestens 50 prozent wetter-abhaengig. ich hab meine zweifel, ob sich eigene erfahrungen so einfach uebertrag lassen.da gibt es ausserdem noch folgenden thread, bei dem ich inzwichen alleinunterhalter geworden bin :'( link zum tomaten-threadausfuehrliche sorten-profile findet zu in unserem gartentagebuch: link zu tomatenundanderes.at und www.tomaten-atlas.de.fehlerhaften link nachtraeglich korrigiert.

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 6. Aug 2011, 09:22
von brennnessel
die riesenfrüchtige kasachstan I habe ich vor jahren anlässlich eines besuches von galina, einem sehrlieben forumsmitglied aus kasachstan, bekommen.

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 6. Aug 2011, 18:13
von Nina
Bunte Mischung. :D

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 7. Aug 2011, 10:47
von Nina
Und jetzt mal mit Namen: Yelow Amish