Seite 25 von 41
Re:Knollenziest
Verfasst: 14. Jul 2008, 20:12
von brennnessel
ja, einzelne fangen gerade damit an!
Re:Stachys affinis
Verfasst: 6. Aug 2008, 08:58
von Lehm
Waren die Stachys am Wochenmarkt verpackt ? Sie trocknen doch an der frischen Luft ziemlich schnell aus und werden unansehlich.
Nein, sie wurden offen angeboten, allerdings immer wieder mit Wasser besprüht.Meine blühen nun übrigens das erste Mal in drei Jahren.
Re:Stachys
Verfasst: 6. Aug 2008, 11:20
von Lehm
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, das Stachys ein ausserordentlich wohl schmeckendes Gemüse sind. Wer die zarten Knöllchen versucht, ist in aller Regel begeistert, anders etwa als bei den Topinambur, wo sich die Meinungen teilen. Dass Stachys nur selten im Handel angeboten werden, ist mir unerklärlich. Denn sie sind auch nicht schwierig anzubauen, wenn auch nicht gar so leicht wie die wuchernden Topis.
Re:Stachys
Verfasst: 6. Aug 2008, 14:06
von Lehm
Wer dann also nächstes Jahr endlich - überfälligerweise - Stachys anbaut, möge sich doch outen.
Re:Stachys
Verfasst: 6. Aug 2008, 18:42
von caro.
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, das Stachys ein ausserordentlich wohl schmeckendes Gemüse sind. Wer die zarten Knöllchen versucht, ist in aller Regel begeistert, anders etwa als bei den Topinambur, wo sich die Meinungen teilen. Dass Stachys nur selten im Handel angeboten werden, ist mir unerklärlich. Denn sie sind auch nicht schwierig anzubauen, wenn auch nicht gar so leicht wie die wuchernden Topis.
stimmt alles...

Re:Stachys
Verfasst: 7. Aug 2008, 09:22
von Lehm
Und, liebäugelt schon wer mit einem Stachysbeet?
Re:Stachys
Verfasst: 7. Aug 2008, 09:34
von brennnessel
liebäugeln ist ein bisserl übertrieben! ich starre auf meines, wie es sich dieses dschungelmäßige jahr ausbreitet

! jedesmal in-den-garten-kommen ist ´s ein stück größer nach allen vier himmelsrichtungen

!
Re:Stachys
Verfasst: 7. Aug 2008, 09:36
von Lehm
Schön!Jetzt musst du nur noch die Mäuse zur Vernunft bringen.
Re:Stachys
Verfasst: 7. Aug 2008, 09:50
von brennnessel
das ist aufgabe meiner katzen!
Re:Stachys
Verfasst: 7. Aug 2008, 11:46
von Lehm
Wie auch immer, wer noch kein Stachysbeet hat, MUSS jetzt handeln. Ein Leben ohne Stachys ist nur ein halbes Leben.
Re:Stachys
Verfasst: 7. Aug 2008, 11:52
von caro.
Und noch ein wichtiger Punkt der nicht vergessen sein darf:Die Ernte findet in der gemüsearmen Zeit statt.
Re:Stachys
Verfasst: 7. Aug 2008, 11:57
von Cim
Mäuse habe ich auch, aber die scheinen den Weg zu den Stachys noch nicht gefunden zu haben.... ;DWenn ich das Ausmaß meiner ursprünglich geplanten kleinen Stachys Ecke betrachte, sollte die Ernte üppig ausfallen. Ich bin überrascht, wie hoch die Pflanzen werden..
Und noch ein wichtiger Punkt der nicht vergessen sein darf:Die Ernte findet in der gemüsearmen Zeit statt.
Solche Sachen liebe ich, nichts ist schöner, als in einem milden Dezember in einem Beet umher zu krabbeln, und noch Knöllchen ernten zu können. Das trifft auch für Oca zu.
Re:Stachys
Verfasst: 7. Aug 2008, 12:04
von Lehm
Oca?
Re:Stachys
Verfasst: 7. Aug 2008, 12:30
von KaVa
Hallo !So jetzt habt ihr es geschafft. Jetzt muß ich diese Stachys ausprobieren. Gemüse, das im Winter geerntet wird, gut schmeckt und roh gegessen werden kann, muß ich einfach probieren. :oWer könnte denn ein paar Knöllchen abgeben? Ich könnte auch Tomaten- und Chilisamen zum Tausch anbieten, falls da Interesse besteht.Viele GrüßeKaVa
Re:Stachys
Verfasst: 7. Aug 2008, 13:46
von Cim
@lehmOxalis tuberosum (peruanischer Andenklee)- jedoch nicht roh zu essen und auch nicht winterhart, aber ein spannendes Knollengemüse@Kava- Im Herbst könnte ich erst mit Knöllchen dinen