Seite 25 von 67

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 14:17
von Luna
Appenzellerland (CH): es ziehen Wolken auf, bei aktuell 24° und Wind aus NW mit 6 km/h, der gefällt meinen Tomaten gar nicht. Obwohl ich sie heute Morgen gegossen habe, lassen sie die Köpfe hängen.

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 16:13
von Thüringer
Die UWZ behält leider Recht: Bei uns hat der Himmel seine Schleusen geöffnet, die Dachrinnen laufen über. Die 23°C auf dem Thermometer sind so erstmal zweitrangig.

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 17:22
von kohaku
Der Regen ist vorbei! Knapp 12 l heute - jetzt heiter bis wolkig und 20 Grad.Lokale Wettervorhersage: In den nächsten fünf Tagen Regenwahrscheinlichkeit bei max.25% - Temp max 20-25 Grad :D

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 17:50
von Danilo
Im Barnim steht das nächste Starkregenfeld ins Haus. Noch vom letzten steht der Garten unter Wasser, einige Bereiche seit Juli ununterbrochen.Cimicifugas, Helleboren, Rodgersien, Lamium sind oberirdisch bereits tot, überall sterben Stauden und Gehölze ab. Die Kronen von Holundern, vielen Hortensien, Ölweiden, einigen Obstbäumen sind verwelkt, auch die alte Walnuss kann die Krone nicht mehr versorgen. Andere Pflanzen hat es im völlig aufgeweichten Boden schon durch leichte Windböen entwurzelt.Sowas hat es hier seit 30 Jahren nicht gegeben.

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 19:25
von Irisfool
.... und ich habe hier Wohlfühlsocken an!!!!!! :o :o :o ::) :P :P :-X

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 19:32
von Staudo
@ Danilo: So etwas ähnliches hatten wir letztes Jahr von August bis Feburar. Die Cimicifugas sind garantiert tot.Ach ja, wir hatten einen schwülwarmen Sommertag. Jetzt ziehen von Westen her schwarze Wolken auf.

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 19:44
von martina.
.... und ich habe hier Wohlfühlsocken an!!!!!! :o :o :o ::) :P :P :-X
Also hier inzwischen blauer Himmel, Sonnenschein, 20° (ob ich etwa brav war? :o), aber eklig schwül. So bleibt es wohl auch die nächsten Tage.

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 19:47
von Most
Am Bodensee;Ein herrlicher Sommertag geht vorbei. 27,5° Höchsttemp., seit ca.17 Uhr bewölkt und windig, aber immer noch trocken.

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 20:00
von zwerggarten
sturzbäche!!! :o :P

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 20:09
von uwe.d
Bis vor einer Stunde saßen wir im Garten in der Sonne 8) - dann kam eine schwarze Wand und nun gewittert es :(

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 20:24
von Irisfool
@ zwergarten, auch nicht brav gewesen? Kannst du dich an etwas erinnern? Ich nicht! Siehste das ist der Vorteil des Alters. ;D ;D ;) Verd.... Hacke nun scheint die Sonne wo ich nun den Bauch voll habe und zu nicht mehr zu bewegen bin. Hund guckt auch schon vorwurfsvoll...... ;D

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 20:25
von SusesGarten
Bei uns hat es heute fast den ganzen Tag geregnet. Nachmittags war es auch mal trocken, aber nie lange. 27 mm sind runter gekommen Und sowas nennt sich Sommer!Gruß, Susanne

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 20:47
von Danilo
So etwas ähnliches hatten wir letztes Jahr von August bis Feburar.
Und umso mehr kann ich das Leiden des Gärtners jetzt nachvollziehen. Ich habe die nichtstinkenden Cimicifugas und andere Stauden einfach mal aus dem See geholt und in Kies gebettet. Die Überdauerungsknospen sind z.B. bei den Silberkerzen schon angelegt und teilweise auch noch intakt. Vielleicht bringts was. Gibt es ein Pauschalrezept, mit dem man noch etwas retten kann? Auch Dutzende Geranium sind am Absterben, wertvolle Einzelpflanzen würde ich gerne irgendwie am Leben halten.

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 20:56
von Frank
...nun scheint die Sonne wo ich nun den Bauch voll habe und zu nicht mehr zu bewegen bin. Hund guckt auch schon vorwurfsvoll...... ;D
Der hätte mit mir und Franny mitgehen können, ich habe mich nach einem köstlichen Contrefilet, Auberginenscheiben und süß-sauren eingelegten Möhrchen, Kaiserschoten und Wachsbohnen noch zu einem Gang in unser Städtchen bewegen können, ab 18:30 wurde es sogar streckenweise sonnig :o ::) , die Arbeitswoche soll sonnig und schwül starten. Das war ein Sonntag zum Abgewöhnen!Jetzt tröste ich mich noch mit einem selbstgebackenen Stück Pflaumenkuchen - und danach platze ich...! ;) ;D 8)LG Frank

Re:August 2011

Verfasst: 14. Aug 2011, 20:58
von Frank
Im Barnim steht das nächste Starkregenfeld ins Haus. Sowas hat es hier seit 30 Jahren nicht gegeben.
Mein Mitgefühl - auf solche Wetterkapriolen kann man seine Pflanzungen nun wirklich nicht einstellen. ::) :-\ >:(