Seite 25 von 183
Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 13. Mär 2015, 18:58
von Mediterraneus
So, es ist vollbracht. Ich hatte nur ein Reis vom Winterkalvill zur Verfügung, das andere war irgendwie weg

Also aus einem Reis zwei Veredelungen hinter die Rinde (sie löste schon) gemacht. Pfusch, wie immer. Hoffe, das wird was :-\Dann hab ich noch 2 Wurzelschosser eines alten Apfelbaumes ausgegraben und in der Hand veredelt (zwei unbekannte, aber leckere Apfelsorten von alten Bäumen), dann gleich wieder zur Beobachtung in den Gemüsegarten gesetzt. Auch gepfuscht, wie immer

Ich hab halt sehr fest verbunden, hoffe, das macht den Pfusch wieder wett
Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 13. Mär 2015, 19:34
von Elro
Mancher Pfusch wächst besser an als manche sorgfältige Veredelung

Viel Erfolg.
Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 13. Mär 2015, 19:37
von Horst-Kevin
Mag nicht mal jemand Bilder von seinen Veredelungen hier einstellen? Mediterraneus?
Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 14. Mär 2015, 08:47
von Mediterraneus
Mancher Pfusch wächst besser an als manche sorgfältige Veredelung

Viel Erfolg.
Danke :DWarum meinst du, dass es bei mir sonst (oft) klappt

Allerdings nur bei Apfel und Birne, die verzeihen so einige Fehler.Ich habe aber vor, mal einen Kurs zu machen, damit ich das vielleicht mal richtig lerne.@H-K:Auf dem Foto käme nicht viel rüber, ich mach vielleicht heute nochmal eins
Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 14. Mär 2015, 11:10
von Horst-Kevin
Da meine Pflaumenunterlagen teils schon am Austreiben waren habe ich sie heute veredelt. Von den 5 Reisern waren auch schon 3 am treiben, also noch 2 brauchbar. Habe dann bei einem hinter die Rinde gepfropft, auch wenn die Lösbarkeit der Rinde hätte besser sein können. Und bei dem anderen habe ich Geißfußpropfen probiert. Verbunden habe ich mit Isolierband und mit Kerzenwachs den Rest abgedichtet. Alles eher gepfuscht. Wenn davon was angeht.... Halleluja

Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 14. Mär 2015, 19:03
von dmks
In meinem Nacken stellen sich die Haare auf... ::)Viel Glück!!!
Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 14. Mär 2015, 19:18
von Elro
Jetzt haben wir in den Faden so viel diskutiert und eigentlich auch viel gelernt und dann sowas.Aber mal sehen, vielleicht klappt auch dieser Obermurks was, viel Glück.
Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 14. Mär 2015, 19:21
von carot
Übung macht den Meister. Ich drücke die Daumen.
Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 14. Mär 2015, 19:29
von Horst-Kevin
Theorie und Praxis... Was soll ich sagen
Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 14. Mär 2015, 19:54
von Elro
Also ich hätte Angst die Rinde und die Augen mit dem heißen Kerzenwachs zu verbrühen.
Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 15. Mär 2015, 07:27
von nuss
Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 15. Mär 2015, 09:12
von Mediterraneus
Also ich hätte Angst die Rinde und die Augen mit dem heißen Kerzenwachs zu verbrühen.
Ich leistete mir den Luxus, ein Eimerchen mit Wundverschluss zu kaufen. Das hält jetzt schon das dritte Jahr und wenns nicht eintrocknet, die nächsten 10 auch noch.Die Kerzen spar ich mir für die Laterne draußen in der Weihnachtszeit auf

Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 15. Mär 2015, 09:14
von Mediterraneus
Das sieht gut aus. Wann hast du veredelt und mit welcher Methode? Geißfuß? An meine Kirsche müsste ich auch noch ran, trau mich aber nicht :-\Wenn ich jetzt ein Reis frisch schneide, wie hoch wären die Chancen?
Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 15. Mär 2015, 13:13
von landfogt
kommt darauf an!wenn die knospen schon leicht dicker geworden sind würde ich es nicht mehr machen.kirschen sind ja bekanntlich die schwierigste obstart zum veredeln und sollten bei völliger Winterruhe geschnitten werden.es sei den du kommst von der alb,da geht es jetzt noch

Re:Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 15. Mär 2015, 14:03
von Elro
Kirschen sind besser im Ende Juli/Anfang August über Okulation zu veredeln.Ich habe vor zwei Jahren das erste mal Sauerkirschen veredelt, es sind alle 8 Veredelungen angewachsen. Leider muß ein blödes Vieh Eier abgelegt haben, zwei Augen trieben letztes Jahr nicht mehr aus, es war eine weiße Made im Auge. Die anderen sechs Augen haben aber sehr gut ausgetrieben.