Du bist vermutlich im - oder du kommst sogar erst noch ins - Zentrum des Orkans!Hier am Oberrhein liegt der Luftdruck aktuell bei 979 977 hPa, Tendenz immer noch fallend!Der Wind bläst konstant heftig, aber nicht außergewöhnlich heftig - bis jetzt.Temperatur: 12 °C.Hier ist der Luftdruck ins Bodenlose gefallen, das Gerät zeigt es nicht mehr an.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2011 (Gelesen 59152 mal)
Re:Dezember 2011
Re:Dezember 2011
Hier ist die Hölle los.Regen bereits 23 lt.Der Orkan schlägt die Rosensträucher bis platt auf den Boden. Und das geht jetzt seit 5 Uhr morgens, praktisch ohne Pause so.Immer noch fast 7 Grad.Hier sind die Böenspitzen im Moment bei 90 km/h Jetzt habe ich auch gesehen, dass es morgens um 5 Uhr mit 60 Kmh blies, das steigerte sich bis jetzt kontinuierlich. Die Gefahrenkarte zeigt rot an, d.h. Spitzengeschwindigkeiten bis 110 kmh. Es gibt noch eine Stufe höher, dunkelrot, das würde dann hier unten Spitzenwindgeschwindigkeiten von gegen 130 km/ ergeben.Der Luftdruck ist von Mitternacht an laufend gefallen, er zeigt jetzt 948 hPa an.Auch der Flughafen ist rot. GG sollte von Russland herfliegen. Habe schon einige Zeit nichts mehr gehört. 

Re:Dezember 2011
Der ist aber nicht auf Meereshöhe umgerechnet, sondern der direkt gemessene, oder?Direkt gemessen sind's hier aktuell 945 hPa, umgerechnet auf Meereshöhe sind das 978 hPa.Der Luftdruck ist von Mitternacht an laufend gefallen, er zeigt jetzt 948 hPa an.
Re:Dezember 2011
Lokal gemessen, ja. Ha,Der ist aber nicht auf Meereshöhe umgerechnet, sondern der direkt gemessene, oder?Direkt gemessen sind's hier aktuell 945 hPa, umgerechnet auf Meereshöhe sind das 978 hPa.Der Luftdruck ist von Mitternacht an laufend gefallen, er zeigt jetzt 948 hPa an.

Re:Dezember 2011
Ich hab gerade nachgesehen. Am Niederrhein 965 hPa. :oSo tief hab ich´s noch nie gesehen.Gespenstig windstill, etwas Sprühregen bei 9 Grad.Heute bisher 22 l/qm.
Re:Dezember 2011
Vermutlich weil es a)kleine Unterschiede bei der Umrechnung geben könnte (meine Werte sind vom Barometer an der Armbanduhr mittels Höhenformel umgerechnet) und b) weil du ein kleines Stück weiter südlich wohnst und damit etwas weiter weg vom Zentrum des Orkans.Aktuell immer noch 977 hPa.Ha,danke, Bristlecone, habs nun gesehen. QFF = Meereshöhe, zeigt er 991 hPa.Kompliziert. Und warum ergibt es jetzt nicht Deinen errechneten Wert?
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2011
Bei uns ist es kräftiger Wind aber wohl nix dramatisches. Dazu regnets kräftig, aber auch nix was jetzt auf Unwetter schließen lässt. Im Großen und Ganzen alles noch im Rahmen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Dezember 2011
Wir haben mittlerweile Sauwetter von der unangenehmsten Sorte und keinen Sturm.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Dezember 2011
Regen, Regen und etwas Wind.....Aber in Wolfsburg schneit es.
Das sind ca 27 km von hier.....

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Dezember 2011
Ok, danke.Wenn demnach auch nur noch am Rande, es tobt immer noch gleich heftig da draussen.Ein Rosenbogen hängt ganz schief zwischen zwei Rosen und wird von denen auch mit aller Mühe und krampfhaft festgehalten, sonst wäre der schon längst von der Mauer herunter geschmettert worden.Vermutlich weil es a)kleine Unterschiede bei der Umrechnung geben könnte (meine Werte sind vom Barometer an der Armbanduhr mittels Höhenformel umgerechnet) und b) weil du ein kleines Stück weiter südlich wohnst und damit etwas weiter weg vom Zentrum des Orkans.Aktuell immer noch 977 hPa.Ha,danke, Bristlecone, habs nun gesehen. QFF = Meereshöhe, zeigt er 991 hPa.Kompliziert. Und warum ergibt es jetzt nicht Deinen errechneten Wert?
- wallu
- Beiträge: 5750
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2011
Hier bläst es inzwischen auch ganz ordentlich, aber ohne Schäden anzurichten. Dazu Regen, sinkende Temperaturen (von 10°C auf aktuell 5°C) und steigender Luftdruck (das Minimum lag bei 970 mbar). Gerade kommt sogar die Sonne etwas raus.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Dezember 2011
Luftdruck weiterhin nicht sichtbar, der Regen ist in Schlackerschnee Schnee übergegangen, bislang nur ein laues Lüftchen im Mittel von 15 kmchen, das Ganze bei knapp 3°
- wallu
- Beiträge: 5750
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2011
Hier fängt es jetzt auch zu schneien an. Die Temperatur ist in den letzten zwei Stunden um über 8 Grad gefallen (von 10,5°C auf 2,2°C) - rekordverdächtig für diese Jahreszeit!
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Dezember 2011
Hier am Chiemsee föhnt es was das Zeug hält. Aktuell 11°C und 53% Feuchte. Am direkten Alpenrand Föhnsturm, hier (weiter weg) nur Böen um 40 km/h. Joachim wird ausgebremst.

Staudige Grüße vom Chiemsee!