Seite 25 von 109
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jun 2007, 19:08
von Huschdegutzje
Menno,was ihr schon alles ernten könnt

Aber die ersten drei Kohlrabi sind heute auch fällig ;Dund Tomaten hab ich heute 10 Stück geerntet :DGruß Karin
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jun 2007, 19:13
von Aella
was ihr schon alles ernten könnt
karin...sag das nicht....ich kann bisher nur salat, erdbeeren und wenig himbeeren ernten...
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jun 2007, 19:37
von caro.
Die ersten Gartenheidelbeeren.Die Pflanze habe ich im Herbst neu gepflanzt.Lt. Beschreibung ist der Reifezeitpunkt August.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jun 2007, 20:09
von sellraintina
halloich bin fast ein wenig neidig, wenn ich lese was ihr alles schon ernten könnt,ich wohne in 1000meter höhe und so alles später heuer geht es ein wenig besser,römersalat, karotten ,zucchini,mangold,zimterdbeeren habe ich heute geerntet,und himbeeren für 20 gläser marmelade,morgen muss ich noch mal ran,haben hagel gemeldet. vlg sellraintina
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jun 2007, 22:54
von Ostschweiz
Die ersten Gartenheidelbeeren.Die Pflanze habe ich im Herbst neu gepflanzt.Lt. Beschreibung ist der Reifezeitpunkt August.
Hallo Caro,bei mir sind auch die ersten blau und die Netze montiert, man kann die Heidelbeeren aber noch eine ganze Weile am Stock lassen, sie wachsen auch noch ganz ordentlich wenn sie bereits blau sind. So bis zum Juli sollten sie auch heuer schon noch halten.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jun 2007, 23:03
von caro.
und die Netze montiert
Weshalb? Vögel?
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jun 2007, 23:11
von max.
ja.i.a.max.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jun 2007, 23:22
von Ostschweiz
Von den Süsskirschen habe ich nicht einmal eine halbe erwischt, alle ratzekahl abgefressen, bevor sie auch überhaupt nur irgend einen leichten Ansatz von Farbe gezeigt hätten. Im Moment sind die Elstern hier damit beschäftigt, sich im Rasen der Nachbarn die Bäuche mit Junikäfern vollzuschlagen, das schränkt die Bewegungsfreiheit der kriminellen Amselbande etwas ein. Aber das kann sich bald wieder ändern!
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jun 2007, 23:25
von oile
Weiße Johannisbeeren - lecker
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jun 2007, 23:29
von Knusperhäuschen
Heute nur Möhren, für einen Auflauf mit zugekauftem Fenchel. Dafür hab´ ich aber beim Roden von Bergen von Brennesseln im Zwischenraum des doppelten Maschendrahtzaunes eine Stachelbeere und eine Johannisbeere der Vorbesitzer entdeckt, sie tragen sogar, aber beides noch nicht reif, war alles ziemlich sauer....

!
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 19. Jun 2007, 23:48
von Antigone
Heute habe ich 2 kg Gurken geerntet und ca. 1 kg Kirschen vom Sauerkirschbaeumchen. Letztere sind schon zu Kompott verarbeitet worden, sehr lecker.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 20. Jun 2007, 11:26
von Knusperhäuschen
Uiii, 2 kg Gurken. Ich muss meine bis auf eine noch mit der Lupe suchen.....Bei mir das hier:Ist mein allerallererster Mangold überhaupt, muss jetzt erstmal nach einem Rezept suchen....Ist das eigentlich richtig, die Blattstiel außen unten an der Pflanze abzuschneiden, oder muss man sie irgendwie abrupfen, so wie Rhabarber?
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 20. Jun 2007, 11:27
von Knusperhäuschen
Verflixt! Hier das zugehörige Bild:
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 20. Jun 2007, 13:24
von Elro
Ist mein allerallererster Mangold überhaupt, muss jetzt erstmal nach einem Rezept suchen....Ist das eigentlich richtig, die Blattstiel außen unten an der Pflanze abzuschneiden, oder muss man sie irgendwie abrupfen, so wie Rhabarber?
Ich breche bei meinem Mangold immer die äußeren Blätter ab, ähnlich wie beim Rhabarber.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 20. Jun 2007, 17:36
von frida
Beim Mangold die Stiele am besten herausdrehen. Wenn man weit genug unten anfasst, geht das ganz gut.Fürs erste Mal zum Kochen: Sehr lecker ist es, die Stiele zusammen mit rohen Kartoffelscheiben anzudünsten, etwas später die Blätter dazu, noch 10 Minuten weiterschmoren, ordentlich Knoblauch dazu.