Seite 25 von 42
Re:Adonis
Verfasst: 26. Feb 2014, 21:05
von Staudo
Meine Mutterpflanzen stehen auf sehr humosem Boden, absonnig und ohne Wurzelkonkurrenz. Sie haben ordentlichen Zuwachs.
Re:Adonis
Verfasst: 26. Feb 2014, 21:08
von Ute
ist mir heute aufgefallen...das "schattenadonisröschen" Adonis davidii (Syn. A. brevistyla) hat für viel nachkommen gesorgt.
Wow! Das ist aber hübsch!

Re:Adonis
Verfasst: 26. Feb 2014, 21:15
von knorbs
'Fukujukai' + amurensis bekommen nur im frühjahr viel sonne. wenn die gehölze belaubt sind, ist die situation eher halbschattig (nachmittag sonne).
Re:Adonis
Verfasst: 26. Feb 2014, 21:18
von zwerggarten
... ohne Wurzelkonkurrenz ...
:-[danke euch beiden, ich muss dann wohl mal zusehen, einen neuen platz zu finden.
Re:Adonis
Verfasst: 26. Feb 2014, 21:32
von Danilo
danke euch beiden, ich muss dann wohl mal zusehen, einen neuen platz zu finden.
Meine ("ostdeutscher Klon") konkurrieren nacheinander mit Galanthus nivalis, Lamium orvala, Lonicera xylosteum, Malus domestica und Tilia cordata und haben ebenfalls ordentlich Zuwachs. Stehen allerdings im Winter und bis zum allgemeinen Austrieb sonnig.
Re:Adonis
Verfasst: 14. Apr 2014, 17:50
von Junka †
Steht noch im Topf: Adonis brevistyla. Kann mir jemand sagen, was ich beachten muss?
Re:Adonis
Verfasst: 14. Apr 2014, 19:10
von knorbs
die wurde vor einiger zeit umbenannt...nennt sich jetzt
Adonis davidii. völlig unproblematisch im halbschatten, auch vollschatten in humosen boden. samt sich auch aus. leider habe ich letztes jahr bei einem tabularasa in einem beet versehentlich viele sämlinge mit rausgerupft.

Re:Adonis
Verfasst: 14. Apr 2014, 19:15
von Irm
Ja, ich kann das bestätigen, völlig unproblematisch

auf Sämlinge hoff ich noch.
Re:Adonis
Verfasst: 14. Apr 2014, 21:37
von Junka †
Danke Euch. Wie ist es mit der Feuchtigkeit?Mein Schatten ist leider vielfach recht trocken, sodass ich zu bestimmten Zeiten mit der Kanne herumrenne.Muss ich sie in mein Gießprogramm aufnehmen?
Re:Adonis
Verfasst: 14. Apr 2014, 21:54
von knorbs
hm...eigentlich nicht. dann gießt die halt nur bei jedem 2. mal mit.

Re:Adonis
Verfasst: 15. Apr 2014, 16:24
von Irm
Muss ich sie in mein Gießprogramm aufnehmen?
hier "ja", aber meine steht unter einem Pflaumenbaum auch eher trocken - und ich hab Sanderde. Ich schaue schon, dass ich sie relativ feucht halte. Kommt übrigens hier grade erst aus der Erde
Re:Adonis
Verfasst: 22. Nov 2014, 18:37
von Danilo
Dieses Mal, dachte ich, will ich schneller sein als die Schnecken und streue schon mit dem Laubfall, einen Monat früher als sonst. Wie ich heute feststellte, haben die schon 3 cm langen Jungtiere ihr Werk an den Knospen von
A. amurensis (hort.) in Sorten bereits vollendet.

Re:Adonis
Verfasst: 22. Nov 2014, 18:38
von Starking007
Da muss ich nachsehen und Kraftfutter verteilen!
Re:Adonis
Verfasst: 22. Nov 2014, 18:43
von Danilo
Diesen Termin schreib ich mir von Jahr zu Jahr immer einen Monat früher in den Kalender. Die Schnecken offenbar auch.

Re:Adonis
Verfasst: 22. Nov 2014, 19:34
von oile
Ich habe kürzlich auch ganz kleine Jungschnecken entdeckt - Nacktschnecken! Die Gehäuseschnecken sind eingedeckelt. Morgen werde ich Schlumpfpollen verteilen.