Seite 25 von 29
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 23. Mai 2024, 10:23
von Talkrabb
Es ist mir nicht bekannt, dass Kirschfruchtfliegen an Erdbeeren gehen. Sie befällt nur andere Prunus Arten. Was auf dem Bild zu sehen ist, ist keine Kirschfruchtfliege. Sieht eher wie ein Käfer aus.
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 23. Mai 2024, 11:15
von jardin
Die KEF geht an fast alle Früchte >:( .
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 27. Mai 2024, 21:44
von Talkrabb
Die Kirschessigfliege ja, die Kirschfruchtfliege jedoch nicht.
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 29. Mai 2024, 20:28
von MiriamMk
Wie werden Erdbeeren eigentlich richtig gepflückt?
Wie macht ihr es? Mit Kelch/Stil oder ohne? Kann man nicht einfach im Hausgarten die Erdbeeren vom Kelche "ziehen" und frisch verspeisen oder sollte man das nicht machen?
Ich frage, weil ich einige Monatserdbeeren habe und die sollen wohl über einen langen Zeitraum immer wieder neue Erdbeeren produzieren. Jetzt weiß ich aber nicht welchen Einfluss es vielleicht hat, die Stile/Kelche mit abzuschneiden oder nur die Erdbeeren von den Kelchen abzuziehen und diese danach stehen zu lassen.
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 30. Mai 2024, 10:25
von thuja thujon
Wenn du sie rausziehst vergammelt deine Erdbeere schneller wenn sie die Gelegenheit dazu noch haben sollte. Das was an der Pflanze dran bleibt, ist idealer Nährboden für Schimmel. Der geht dann auch gerne auf die Erdbeere, die du eigentlich 2 Tage später hättest essen wollen.
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 30. Mai 2024, 19:35
von manhartsberg
hat jemad erfahrung mit der sorte ostara?
ich möchte es nächstes jahr wieder versuchen, nach möglichkeit mit einer immertragenden sorte.
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 3. Jun 2024, 10:54
von Ayamo
Bei meinen Sorten ist erst jetzt die Blüte abgeschlossen. Die ersten 2 oder 3 Früchte haben schon eine rote Backe.
Herr und Frau Amsel sind am WE schon schon auffällig interessiert dort herumgehüpft.
Daher haben wir eine Gerüst gebaut (Traubenkirsche und irgendwelche Metallprofil-Reste als Stützen) und ein Netz übergezogen.

Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 3. Jun 2024, 20:46
von hqs
Seit ich mal eine gefangene Amsel befreien musste, bin ich irgendwie skeptisch, was solche am Boden liegenden Netze betrifft. Aber vielleicht ist das bei blauen ja kein Problem? Unseres war grün, wenn ich mich richtig erinnere.
Unsere Erdbeeren sind dieses Jahr so gut, dass ich direkt überrascht bin. Viele große Blätter, verhältnismäßig viele Früchte. Ich war es eigentlich gewöhnt, dass da kaum was zu ernten ist. Ob es an dem vielen Wasser von oben liegt?
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 3. Jun 2024, 21:19
von cydorian
Das Netz sollte fester sein. Also sowas https://www.globus-baumarkt.de/p/windhager-vogelschutznetz-ortonet-5-x-4-m-0692504563/ und niemals sowas https://www.sonderpreis-baumarkt.de/garten-und-freizeit/gartenbedarf/pflanzenschutz/vogel-oder-laubschutznetz-10-x-2-m-aus-hdpe
Dann die Ränder beschweren. So bleiben die Vögel draussen, verfangen sich nicht wenn sie hinwollen.
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 3. Jun 2024, 21:53
von hqs
Ah ok. Ja, wir hatten wohl eher die letztere Variante. Ich denke auch, wenn man rundherum Bretter drauflegt o.ä., dann ist die Gefahr geringer. Je lockerer es herumliegt und je leichter es ist, desto gefährlicher wahrscheinlich, nehme ich an.
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 4. Jun 2024, 15:01
von schnagga
Ich hatte auch schon Vögel die sich im Netz verfangen haben. Seitdem bin ich mit Netzen durch. Dann lieber keine Ernte und dafür aber glückliche, wohlgenährte Vögel :D
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 4. Jun 2024, 16:01
von Granate
Ich habe diese grünen und weißen „kothäufchen“ auf meinen Erdbeeren entdeckt (sowohl Blätter, als auch Früchte).
Kommt das von den Nacktschnecken?
Kann man die Früchte dann noch essen?
Oder lieber entsorgen?
(Ich habe leider viele Schnecken im Garten und nach dem ganzen Regen gabs nicht nur eine Erdbeerparty im Beet…)
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 4. Jun 2024, 16:02
von Granate
Und das Weiße..
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 4. Jun 2024, 21:25
von thuja thujon
Ich würde sie waschen.
Re: Erdbeersorten- Erfahrungen & Empfehlungen?
Verfasst: 5. Jun 2024, 00:24
von Elro
Habt Ihr dieses Jahr auch Probleme mit Grauschimmel?
Hier bei einer unbekannten Sorte, wohl ein Senga Sengana Abkömmling, der hier irgendwann einmal selbst aufgetaucht ist und dann sehr starker Befall bei Daroyal.
Und die Mieze Schindler hat irgend etwas das die Früchte innen braun werden läßt.