Re:März 2013
Verfasst: 9. Mär 2013, 18:57
Hier inzwischen bereits geschlossene Schneedecke, bis Montag früh soll es ohne Pause weiterschneien. 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Bist du dir mit dem Smiley sicher?Meiner würde so aussehen >:(Ich mag kein Schnee mehr.Hier inzwischen bereits geschlossene Schneedecke, bis Montag früh soll es ohne Pause weiterschneien.
Ich bin ein Winterling. 8)Ganz ernsthaft: Ich freu mich drüber. :)Eine geschlossene Schneedecke mit Chance auf wochenlanges Bestehen ist hier im März schon raritär. Da sie gleichzeitig das Risiko für Frostschäden minimiert, dem Dünger beim Einziehen hilft, das ewigklamme Frühjahrsfeuchtigkeitskonto aufbessert, die Hamamelisblüte bis April konserviert wird und mir auch sonst nichts verloren geht (verschiebt sich eben alles um ein paar Tage), ist die Wetterlage für mich ein Segen. Ich freu mich schon auf eine ausgedehnte Schneewanderung durch den Naturpark mit der warmen Märzsonne im Gesicht nächste Woche.Bist du dir mit dem Smiley sicher?Hier inzwischen bereits geschlossene Schneedecke, bis Montag früh soll es ohne Pause weiterschneien.
Das ist auch für mich der einzige Negativpunkt, da vor allem die schattierenden Staudenreste schon weg sind. Selbst der Schnitttermin 01.03. war einfach zu früh, gebracht hats mir gar nichts.Ich hab jedoch vorgesorgt und ein paar Weihnachtsbäume vom städtischen Entsorgungsplatz geklaut.Problem ist, dass alles über dem Schnee hochgradig frostgefährdet ist, da der Schnee die Kälte in der Nacht erst richtig produziert. Frostplatzer an Gehölzen sind die Folge. Dann is auch nix mit Konservierung der Hamamelisblüte. Die erfrieren auch, wenns nur kalt genug ist.
Wollen wirs hoffen. :-\Hier wird meist nicht viel Schnee gerechnet, erst wieder weiter südlich , die Tmin werden bis -8 von GFS gerechnet. Wer weiß. Hoffentlich bleibts soDas ist auch für mich der einzige Negativpunkt, da vor allem die schattierenden Staudenreste schon weg sind. Selbst der Schnitttermin 01.03. war einfach zu früh, gebracht hats mir gar nichts.Ich hab jedoch vorgesorgt und ein paar Weihnachtsbäume vom städtischen Entsorgungsplatz geklaut.Problem ist, dass alles über dem Schnee hochgradig frostgefährdet ist, da der Schnee die Kälte in der Nacht erst richtig produziert. Frostplatzer an Gehölzen sind die Folge. Dann is auch nix mit Konservierung der Hamamelisblüte. Die erfrieren auch, wenns nur kalt genug ist.Liegt schräg rüber von meinem Garten. Damit und mit Buxusschleppen schattiere ich kritische Fälle bzw. ist schon gestern passiert.Und: ich glaube nicht, daß es so kalt wird. Die Modelle schwenken derzeit auf 2m-Minima von -10°C über eine gute Woche ein, das gibt über Schnee also unwahrscheinlich noch unter -20°C. Und alles andere haben meine Pflanzen bisher auch überstanden.
Hier...auch Schleswig-Holstein...ging es schon um 14.30 los mit Geschneie und noch hört es nicht auf. Die Dachfenster muss man stemmen, will man rausgucken, damit sie nicht wieder zufallen.Nu is auch mal langsam gut mit dem weißen Zeugs.Hier (Schleswig-Holstein) geht's nun los, es schneit, -3 Grad und es stürmt schon ordentlich.