Seite 25 von 52

Re:August 2013

Verfasst: 7. Aug 2013, 21:15
von Frank
Bedacht Frank, bedacht! ;)
Ach - wer will das nun wirklich wissen - die Niederländer sind doch sowieso dauernd unterwegs - wenn das kein Zeichen von Unwohlsein im eigenen Land ist...! ;) ;D :-X ;D :-X ;D ;) :DDie Rureifel dunkelt nun auch wieder ein - es wird Herbst, wenn man die vielen gelben Blätter der Bäume ob der Trockenheit sieht!LG Frank

Re:August 2013

Verfasst: 7. Aug 2013, 21:16
von Irisfool
........oder sie sind ihren Horizont erweitern....... :P :P :P

Re:August 2013

Verfasst: 7. Aug 2013, 21:19
von Staudo
*Schrecklassnach, gerade ist mir eingefallen, dass der künstliche Regen noch zugange war, seit 2-3 Stunden :o
Wer preiswertes und ausreichend Gießwasser hat, sollte den Regner nicht weniger als 2-3 Stunden an einer Stelle laufen lassen. ;) Hier ist es schwülwarm, was den Mücken gefällt.

Re:August 2013

Verfasst: 7. Aug 2013, 21:20
von Frank
........oder sie sind ihren Horizont erweitern....... :P :P :P
Klar, wenn alles so bedacht und bedächtig ist - da will man/frau ausbrechen und mal das Land hinterm Deich sehen!!! ;) ;D :-X ;D ;) :DFür die nächsten Tage sieht es hier nur sehr sporadisch nach Regen aus - die Marathonrennen mit Kannen werden wohl auch weiter allabendlich stattfinden. Sprengungen a la Gartenlady habe ich noch nicht versucht - ich fand, das die Blüten sehr darunter leiden.LG Frank

Re:August 2013

Verfasst: 7. Aug 2013, 21:32
von Gartenlady
*Schrecklassnach, gerade ist mir eingefallen, dass der künstliche Regen noch zugange war, seit 2-3 Stunden :o
Wer preiswertes und ausreichend Gießwasser hat, sollte den Regner nicht weniger als 2-3 Stunden an einer Stelle laufen lassen. ;)
Ausreichend Wasser gibt es, die Talsperren sind vor Urzeiten für den Durst der Schwerindustrie gebaut worden. Die Schwerindustrie gibt es nicht mehr, also können verrückte Gartenbesitzer ausreichend mit Trinkwasser gießen. Preiswert ist es ganz und gar nicht, wir müssen auch noch nicht anfallendes Abwasser bezahlen.

Re:August 2013

Verfasst: 7. Aug 2013, 21:54
von lonicera 66
Kreis Lüneburg und Hamburg/Nördliche Lüneburger HeideDas erwartete Unwetter ist ausgeblieben, es ist weiterhin dicke, schwüle, stehende Luft bei 20° und nun 82% Luftfeuchte.Gegen 20.15 Uhr fielen vereinzelt ein paar Tropfen, das nennen wir hierzulande Mückenpi**e ;)

Re:August 2013

Verfasst: 7. Aug 2013, 22:46
von Natura
*Schrecklassnach, gerade ist mir eingefallen, dass der künstliche Regen noch zugange war, seit 2-3 Stunden :o
Bei mir lief kürzlich der Wasserhahn über Nacht weil ich nur die Gießbrause zugedreht hatte ::) >:( :(.Heute wurde es wieder schwül-warm, aber längst nicht so wie gestern, ab und zu hat es ein bisschen getröpfelt. Ich konnte ein paar Kartöffelchen ausmachen, ca. 10 cm war der Boden feucht, darunter steinhart.

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 00:17
von Biotekt
.... Ich konnte ein paar Kartöffelchen ausmachen, ca. 10 cm war der Boden feucht, darunter steinhart.
Wenn ich "steinhart" lese, denke ich an Fels und auch an unseren hiesigen Buntsandstein oder fetten Lehmboden... Läge so etwas auf meinen gärtnerisch genutzten Fächen nur 10 cm unter der Oberfläche würde ich mich über nichts wundern - schon gar nicht über welkende Pflanzen nach ein paar trockenen Tagen.

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 06:31
von marygold
Gestern brachten zwei Schauern insgesamt 14 Liter Regen. Mit dem Getröpfel der Tage vorher ist das immerhin etwas.

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 06:43
von sarastro
Gestern überfiel uns hier ein Unwetter, wie es schon lange nicht mehr da war. Hagel war zwar nicht dabei, aber Starkregen und Sturm. In kürzester Zeit "schwamm" unser Gewächshaus. Es waren sicherlich mehr als 50 l.

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 06:54
von Jule69
Guten Morgen,auf dem Weg zur Arbeit (Mann, ist das jetzt schon wieder dunkel)noch leichter Niesel-Piesel-Regen, dazu 18 Grad (gefühlt viel kälter...), der Himmel ist grau, mal sehen, was der Tag so bringt.

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 07:17
von planwerk
Gestern überfiel uns hier ein Unwetter, wie es schon lange nicht mehr da war. Hagel war zwar nicht dabei, aber Starkregen und Sturm. In kürzester Zeit "schwamm" unser Gewächshaus. Es waren sicherlich mehr als 50 l.
Moin Chris, ich habs von hinten beobachtet und hätte es gerne genommen.Die Zelle entstand südlich des Chiemsee und entwickelte sich speziell hinter Passau nach Tschechien rein zu einer Superzelle.Gut das kein Hagel dabei war.Chiemsee, Takt 17,4°C, föhnig bewölkt, windstill.

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 07:34
von Mediterraneus
Die Sonne kommt raus. In der Nacht gabs im Südspessart ein paar Schauer: 6,5mm dazu. Gestern Früh nochmal knapp 2 mm und vorgestern beim Gewittersturm nochmal 15 mm.Der Sommer kann weitergehen ;D

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 07:54
von tarokaja
Gestern spät abends gab's ein starkes Gewitter mit 2h Blitzen (wenig Donnergrollen) wie in einem Stroboskop (hab so etwas noch nie erlebt). 1 1/2h davon fanden mit Stromausfall in völliger Dunkelheit statt, was das Ganze zu einem noch eindrücklicheren Schauspiel machte. Begleitet wurde das Spektakel von Starkregen mit etwas Hagel, 41 l/m2 waren es insgesamt. Schäden gab es keine ausser ein paar umgewehten Töpfen.Jetzt ist es bedeckt - Wolken liegen tief und ziehen zerfetzt im Tal vorbei. 17°

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 07:57
von Staudo
22°C, bedeckt, schwül. Ein nächtliches Gewitter brachte uns ebenso wie das gestrige kaum Regen. Dieses Mal war es ein Millimeter.