Seite 25 von 83
Re:Hosta 2014
Verfasst: 3. Mai 2014, 10:52
von Schantalle
Wahrscheinlich der:
http://hosta-virus-x.blogspot.de/sonst gibt doch keinen anderen, oder?
Re:Hosta 2014
Verfasst: 3. Mai 2014, 10:54
von planwerk
Re:Hosta 2014
Verfasst: 3. Mai 2014, 11:00
von Schantalle
:)Das weißt Du wohl am besten:Ist der Inhalt gleich mit der pdf-Datei?
http://www.hostaversand.eu/pdf/planwerk_HVX-Flyer.pdf
Re:Hosta 2014
Verfasst: 3. Mai 2014, 11:01
von planwerk
Gibt noch jede Menge... Tomato Ringspot, Tobacco Rattle.Gehen auf viele Pflanzen, nicht nur Hosta.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 3. Mai 2014, 11:10
von Schantalle
Gibt noch jede Menge... Tomato Ringspot, Tobacco Rattle

Was war ich glücklich mit meinem Unwissen!Trotzdem denke ich, dass der HVX gemeint war. Den nennt man einfach als ersten im Zusammenhang mit Hosta-Virus.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 3. Mai 2014, 11:16
von Herr Dingens
Vielen Dank, kannte ich noch nicht. Meine Hosta Bestände sind noch klein. Aber sie werden größer werden ...
Re:Hosta 2014
Verfasst: 3. Mai 2014, 11:17
von planwerk
Gibt noch jede Menge... Tomato Ringspot, Tobacco Rattle

Was war ich glücklich mit meinem Unwissen!Trotzdem denke ich, dass der HVX gemeint war. Den nennt man einfach als ersten im Zusammenhang mit Hosta-Virus.
Genau, wobei der für den Privatgärtner noch der ungefährlichste ist was die Verbreitung angeht. Mit ein bisschen Vorsicht kann die Ausbreitung vermieden werden. Die anderen werden über Nematoden und beisende Insekten verbreitet, HVX nur durch Übertragung des Pflanzensaftes auf andere Pflanzen (Stand derzeit was die Forschung angeht).
Re:Hosta 2014
Verfasst: 4. Mai 2014, 18:50
von Cleo
.........
Re:Hosta 2014
Verfasst: 4. Mai 2014, 21:42
von Pewe
Hier wird so ziemlich jedem geholfen, Cleo - wenn auch nicht von mir. Viel Spaß hier. Ich suche gerade selber Hilfe. Weiß wer, wie das hübsche Teilchen heißt und verrät es mir bitte?:


Re:Hosta 2014
Verfasst: 4. Mai 2014, 21:46
von Starking007
Fortunei Albopicta, altbewährte wüchsige Sorte, wird komplett grün im Jahresverlauf.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 4. Mai 2014, 21:49
von Pewe
Danke sehr

Siehste, Cleo - so fix geht das hier.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 5. Mai 2014, 14:44
von Cleo
Danke Waldschrat, ja das ging wirklich fix, deine Hostas sehen sehr schön aus.Liebe GrüßeCleo
Re:Hosta 2014
Verfasst: 5. Mai 2014, 15:12
von Cleo
waldschrat wie bekommst du die Bilder so groß? ich musste meins verkleinern.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 5. Mai 2014, 15:14
von planwerk
Hier mal meine Gießkannewaldschrat wie bekommst du die Bilder so groß? ich musste meins verkleinern
Hochladen bei album.de oder irgendeinem Bilderhoster und hier verlinken.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 5. Mai 2014, 15:18
von Cleo
Danke Planwerk, da muss mich noch schlau machen.