Seite 25 von 151

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2015, 17:53
von enaira
Dieser Pucken fühlt sich jedenfalls offensichtlich wohl...Leucojum_vernum_15-3.jpg

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2015, 18:39
von sonnenschein
Einfachste Möglichkeit ist Markierung: Stöckchen, Steine oder Schild mit Nummer. Damit fotografieren, fertig. Topfkultur nur im Boden versenkt sonst hast Du im nächsten Jahr bestimmt Veränderungen und keine Positiven.
Dort sind mir die schönsten damals von Mäusen weggefressen worden - ich möchte das nicht riskieren. Außerdem stehen die variierenden sehr dicht, mit vielen Sämlingen dazwischen.

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2015, 19:06
von Veronica
leucojum v. wagnerii
:D :D :D@ enaira. Wohl fühlt er sich offenkundig, aber "Pucken" ist mir noch nicht untergekommen. ;) :)

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2015, 19:13
von enaira
Wie nennst du das denn?Ich habe den Ausdruck von meinen Eltern übernommen, ist vermutlich regional geprägt... ;)

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2015, 19:18
von marygold
Bei uns würde man "Putschen" sagen. Ein großer Putschen Schneeglöckchen ... z.B.

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2015, 19:31
von pearl
pucken bedeutet einen Säugling feste einwickeln und Ärzte warnen davor. Es ist nicht gut die Spontanbewegungen von Säuglingen durch festes Wickeln in Tücher und straffes Binden mit Bändern zu unterbinden.

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2015, 19:36
von Blauaugenwels
Meine Oma (aus Nordböhmen stammend) sagt zu den Märzenbechern: Einfache Schneeglöckchen. Die Echten Schneeglöckchen sind dann die der Gattung Galanthus .(Löwenzahn heißt in diesem Zuge übrigens: Mähstöcke oder Kuhblumen ;D )

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2015, 19:42
von Veronica
Wie nennst du das denn?Ich habe den Ausdruck von meinen Eltern übernommen, ist vermutlich regional geprägt... ;)
Für mich ist das ein Tuff. ;) Regional könnte ich mir Batzen vorstellen, habe ich aber noch nicht gehört und klingt auch grottig.Pucken und Putschen dagegen klingen direkt lustig.Danke, pearl, für die Erklärung.

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2015, 19:45
von Veronica
Noch ein klitzekleines ot, da ein wenig schräg: Pulmonaria heißt hier "Franzosen".Und Pulsatilla Märzenbecher.

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2015, 19:49
von pearl
wo ist "hier" bitte?

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2015, 19:58
von lord waldemoor
Bei uns würde man "Putschen" sagen. Ein großer Putschen Schneeglöckchen ... z.B.
bei uns puschen oder buschen?MÄRZENBECHER sind bei uns osterglocken, hab auch heute die 1. gesehnleucojum sind bei uns auch schneeglöckchen( Große)kennt auch googl.

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2015, 21:50
von Bluebird
so gelb?
Solche habe ich bis jetzt noch nie gesehen :DAber in meinem Garten ist mir dieser aufgefallen 8)

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2015, 21:53
von lord waldemoor
solchen sah ich auchmal aber hab ihn dann nichtmehr beachtet weil die glöckchen nicht schön öffneten, deins hat 2 glöckchen auf einem stiel

Re: Leucojum

Verfasst: 6. Mär 2015, 22:29
von pearl
dieses ist ein Leucojum vernum für das ich sehr dankbar bin und wovon ich einen schönen Bestand habe. Bild

Re: Leucojum

Verfasst: 7. Mär 2015, 08:48
von sonnenschein
so gelb?
Solche habe ich bis jetzt noch nie gesehen :DAber in meinem Garten ist mir dieser aufgefallen 8)
Klasse! :D Da ist ja noch ein "Finger". Kommen da aus einem "Horst" verschiedene Formen? oder ist der ganze Horst so?