Seite 25 von 117
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 23. Jul 2014, 15:06
von Bienchen99
wie du hast kein Giersch

!! Das geht ja mal gar nicht

. Nächstes Treffen bekommst was von mir....und wie Crambe so schön sagt...wird nur im Quadratmeter abgegeben
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 23. Jul 2014, 15:35
von Staudo
Der bunte Giersch ist eine wunderhübsche Kübelpflanze für den Halbschatten. Allerdings braucht auch er etwas Fürsorge, Liebe und vor allem Wasser.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 23. Jul 2014, 16:10
von maigrün
mein pflänzchen ist hin.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 23. Jul 2014, 16:44
von Bienchen99
maigrün, du hast es tatsächlich geschafft, Giersch tot zu kriegen

Staudo, bei uns wär das Zeug in der Wanne ersoffen
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 23. Jul 2014, 17:02
von oile
Der bunte Giersch ist eine wunderhübsche Kübelpflanze für den Halbschatten. Allerdings braucht auch er etwas Fürsorge, Liebe und vor allem Wasser.
Meiner ist ausgepflanzt (Schatten). Ich musste ihn dieses Jahr erst zweimal wässern.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 23. Jul 2014, 23:01
von Natura
Da hab' ich ja was angestoßen

. Aber Schachtelhalm gibt es in unserem Garten auch zuhauf, z. Z. besonders in den Erdbeeren

. Eigentlich müßte ich den ganzen Garten verheimlichen, denn er ist außer Rand und Band. Ich komme nur einmal pro Woche hin, in der Zwischenzeit tut sich schon einiges. Gestern fand ich u.a. ein paar Riesenkeulen-Zucchini und die Brombeeren wurden mehr anstatt weniger

. Aber ich freute mich auch zu sehen wie sich meine vorgezogenen Landnelken entwickeln und dass Endivie wächst wo ich gar keine gesät habe und zum ersten Mal ging mein gesäter Dill auf

.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 25. Jul 2014, 17:10
von thomas
Huii es wird jetzt aber wirklich Zeit, für den Freitags-Blog von Nick:
Kirschmund.Liebe GrüßeThomas
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 25. Jul 2014, 17:28
von Bienchen99
hach, wieder sehr sehr schön
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 25. Jul 2014, 17:44
von Henki
Ich sage es immer wieder, Obstbäume werden völlig überbewertet.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 25. Jul 2014, 17:48
von zwerggarten
hach, wieder sehr sehr schön
wohl eher: sehr wahr.

Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 25. Jul 2014, 17:51
von Bienchen99
da kann ich noch nicht so mitreden, da unsere Obstbäume weit entfernt davon sind, Massen zu tragen. Mein gelber Edelapfel hat genau eine Frucht und die werd ich verteidigen vor allem Bösenna gut, die Trauben hängen übervoll....da wird der Überschuß dann auf Alkohol gelegt
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 25. Jul 2014, 18:21
von Christina
Leider kann ich nicht so begnadet schreiben wie Nick, ansonsten könnte man meinen, ich hätte es geschrieben, einschließlich kirschenfressendem Hund, aber leider ohne Feigen, auf die Erfahrung warte ich noch.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 25. Jul 2014, 18:47
von enigma
Mir geht es so mit unserem noch recht kleinen Quittenbaum: Ich denke immer, was wohl sein wird, wenn der mal groß wird.Aber auch mit reinen Zierpflanzen geht es einem in gewisser Weise ähnlich: Anfangs ist man glücklich, ein lange gesuchtes Exemplar endlich bekommen zu haben, dann freut man sich, dass es so gut wächst, und irgendwann fragt man sich, wo das hinführen soll.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 25. Jul 2014, 18:55
von toto
Re:grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 25. Jul 2014, 19:21
von maigrün
ach, wären meine erstmal so weit. denke ich jedenfalls im moment noch.

vorgefunden hatte ich eine große wiese mit einigen ich-will-nur-was-zum-naschen-obstbäumen. die proportionen waren wirklich daneben. also hab ich hochstämme setzen lassen. die schönsten früchte ganz oben für die vögel, die gut erreichbaren für mich. dachte ich mir so..