Seite 25 von 26

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 2. Mär 2025, 17:51
von APO-Jörg
Einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins .....
Cyclamen persicum ´Autumnalis´vielleicht hab ich die schon mal gezeigt. Weiß und rose. Von einem Freund gesammelter Wildsamen.
DSC07378.JPG
DSC07377.JPG
DSC07376.JPG

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 2. Mär 2025, 18:18
von rocambole
sehr hübsch!

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 25. Aug 2025, 17:31
von Klio
Die persicum kommen auch langsam in Fahrt, also was nicht von den Dickmaulrüsslern gefressen wurde >:(

Es gibt wohl neue Hybriden in blau-fliederfarben, hat die schon jemand gesehen? Hier gibts Bilder dazu.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 28. Sep 2025, 19:26
von Isatis blau
Dehner hat inzwischen die blauen Cyclamen, es ist ein blaustichiges Lila.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 28. Sep 2025, 19:32
von fructus
Isatis blau hat geschrieben: 28. Sep 2025, 19:26 Dehner hat inzwischen die blauen Cyclamen, es ist ein blaustichiges Lila.
Ja, so richtig überzeugt, hat mich die Farbe nicht, mit durfte es trotzdem, damit ich den Wagen - hier war es bei Kölle- nicht leer durch die Kasse fahre.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 29. Sep 2025, 12:19
von Kasbek
Gab's das Gefäß dazu? ;)

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 29. Sep 2025, 14:38
von Lou-Thea
Kasbek hat geschrieben: 29. Sep 2025, 12:19 Gab's das Gefäß dazu? ;)
Das wär mal was!
Noch jemand, der Botanic Garden mag, schön! :D
Interessiert mich aber auch, ist das eine Schale? An Übertöpfe hab ich diesbezüglich noch gar nie gedacht. Sieht super aus!

Für mich ist die Blütenfarbe immer noch rosa... kein Mensch braucht blaue Cyclamen.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 29. Sep 2025, 16:42
von fructus
Ja, die Farbe wirkt irgendwie nicht besonders lebendig. Cyclamen müssen rötlich oder weiß sein.

Die Schale ist eine kleine Auflaufform. Ich habe einiges von Portmeirion, meiner Mutter hat das Service, ich nur ausgewählte Schalen und Übertopfe und einige andere Einzelteile. Und gerade das Cyclamen-Motiv mag ich. Hier bot es sich direkt an. Sonst habe ich eher die Obst-Serie. Die Vorratsdosen eignen sich ohne Deckel immer sehr gut für schöne Sträuße.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 29. Sep 2025, 17:26
von Ruth66
Isatis blau hat geschrieben: 28. Sep 2025, 19:26 Dehner hat inzwischen die blauen Cyclamen, es ist ein blaustichiges Lila.
Ich habe diese Cyclamen am Samstag zum ersten Mal gesehen, so ganz meins sind sie nicht. Dieser trübe Farbton gefällt mir nicht.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 29. Sep 2025, 17:36
von Isatis blau
Mir hat die Farbe gefallen, aber ich habe eine Vorliebe für lilablassblau. Wo es hinpasst, zu meinen dunkelroten passt es nicht, die Blattzeichnung ist auch nicht besonders.
Es gab noch andere, wo die Rückseite nach oben steht und etwas wie poppige Prilblumen aussehen. Paradoxon oder ich weiß nicht mehr wie sie hießen. Die fand ich gruselig.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 29. Sep 2025, 17:43
von Isatis blau
Genau, Illusia hießen die

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 29. Sep 2025, 19:52
von Mathilda11
hat jemand die neuen"odora" probiert, die sollten duften, mehr als üblich?. muß mal schauen obs die hier irgendwo gibt. die zufallsdufter bei den üblichen persicum find ich schon immer ganz toll, ich hatte den duft zum ersten mal durch zufall entdeckt, als eine Pflanze ein kleines Zimmer regelrecht zuduftete und ich mich fragte, wo das plötzlich her kommt ;)

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 29. Sep 2025, 20:31
von Klio
Es gibt verschiedene Odora, ich finde die duften stark (im Vergleich zu den "zufälligen") - nur wenn es sehr kühl ist rieche ich nichts. Hier gabs im GC mit Odora-Schildchen Pflanzen in weiß-lila geflammt. Die Duftsorten von Morel (meist mit Parfum o ä am Schildchen) gibt's in verschiedenen Farben, ich habe eins in weiß mit lila Auge mitgenommen weil das mehr wildhaften Eindruck macht als die großen. In einer Gärtnerei hier in der Nähe haben sie Victoria ebenfalls mit deutlich merkbarem Duft, die erinnern sehr an die Origami von weiter vorne im Thread. Die aktuellen haben allerdings weniger "Lidstrich", teilweise sind bloß die Spitzen der Blütenblätter rosa.

Ich mach morgen mal Fotos wenns hell ist.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 27. Okt 2025, 17:38
von rocambole
Klio hat geschrieben: 25. Aug 2025, 17:31 Die persicum kommen auch langsam in Fahrt, also was nicht von den Dickmaulrüsslern gefressen wurde >:(

Es gibt wohl neue Hybriden in blau-fliederfarben, hat die schon jemand gesehen? Hier gibts Bilder dazu.
Tatsächlich hatte Blume 2000 die letzte Woche, die Farbe ist aber auch nicht so ein Ding, bei einem dunkelroten habe ich länger überlegt und auch das stehen lassen.

Heute kam ich zufällig wieder vorbei: Cyclamen mit doppelter Reihe Blütenblätter, große Pflanzen für 2,99 🥰. Endlich mal wieder eine optisch gelungene Züchtung. Hoffentlich schaffe ich es, das am Leben zu erhalten, ich habe die Knolle von Erde befreit, sie neu etwas höher getopft und auch etwas Kalk dazugegeben.
Cyclamen persicum gefüllte Blüte.jpg
20251027_153528.jpg

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?

Verfasst: 27. Okt 2025, 18:21
von APO-Jörg
rocambole hat geschrieben: 27. Okt 2025, 17:38
Tatsächlich hatte Blume 2000 die letzte Woche, die Farbe ist aber auch nicht so ein Ding, bei einem dunkelroten habe ich länger überlegt und auch das stehen lassen.

Heute kam ich zufällig wieder vorbei: Cyclamen mit doppelter Reihe Blütenblätter, große Pflanzen für 2,99 🥰. Endlich mal wieder eine optisch gelungene Züchtung. Hoffentlich schaffe ich es, das am Leben zu erhalten, ich habe die Knolle von Erde befreit, sie neu etwas höher getopft und auch etwas Kalk dazugegeben.

Cyclamen persicum gefüllte Blüte.jpg

20251027_153528.jpg
Hübsch du wirst das schon schaffen sie am Leben zu halten.