Seite 25 von 172
Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 08:40
von Jule69
Claire: Das Bild Deiner Praying Hands zeig ich mal meiner, damit sie weiß, was sie zu tun hat. Hast Du sie sehr schattig stehen?biene100: Firn Line ist dieses Jahr bei mir eingezogen.

Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 09:19
von Irm
Praying Hands
verflixt, die suche ich immer noch

Eine sehr kleine nette ist 'dragon tails' ist kleiner, als ich dachte, werde ich gelegentlich zu den "Mäusen" setzen

Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 09:23
von Jule69
Hättest Du was gesagt, hier im Gartencenter standen noch einige...
Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 09:28
von Irm
Hättest Du was gesagt, hier im Gartencenter standen noch einige...
falls Du die 'praying hands' meinst, die suche ich in meinem Garten, ist irgendwie verschollen dieses Jahr

und falls sie weg ist, will ich sie auch nicht mehr, ist hier die einzige, die den wenigen Schnecken hier schmeckt

sah daher immer eher gruselig aus ...
Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 09:30
von Jule69
Ach so

Meinen Schnecken hier schmeckt dieses Jahr so ziemlich alles...daher bin ich auf der Hut.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 09:36
von lord waldemoor
ich darf nicht klagen, suche jeden abend schnecken für meine LEkücken, finde kaum welche, vor mitternacht sowieso kaum
Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 09:39
von Jule69
Schade, dass Du so weit weg wohnst, ich könnte Dir jede Menge geben.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 09:44
von lord waldemoor
oder ich dir die kücken vorbeibringen,rent a ent,

Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 09:52
von Jule69
Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 10:05
von Scabiosa
Jule, Du zeigst eine schöne Neuerwerbung nach der anderen. Herrliche gesunde Pflanzen! :DHier mal die 'Spritzer' am frühen Morgen:

Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 10:08
von Callis
Callis, Du hast aber ein sehr schönes Exemplar der Great Escape erwischt. Ist sie immer so gleich schön ?
Sie hat seit ein paar Jahren im kalten Lehmgarten gestanden (Foto nochmal unten), brauchte aber Sonnenschutz bzw. ganztägig lichten Schatten. Vor 3 Wochen habe ich sie dort ausgegraben und nach Teilung in den Sandgarten mitgenommen, wovon das oben gezeigte Foto stammt. Bin gespannt, wie sie dort nächstes Jahr aussieht.

Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 10:21
von daylilly
Ich habe das gleiche PRoblem mit meiner Great Escape . Frühe Blätter haben immer grün gesprenkelte Ränder. Das legt sich bei den späteren Blättern, die bei nicht so niedrigen Nachttemperaturen treiben. Die hatten dann den schönen reinweißen Rand. In diesem Winter/Frühjahr hatte ich den Topf mit der Hosta im Schuppen am Fenster stehen (und vergessen). Im Frühjahr war sie dann schon gut ausgetrieben als sie mir wieder einfiel. Und hatte schöne, reinweiße Ränder. Bis auf eine Blattspitze, die direkt die Fensterscheibe berührte.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 10:30
von daylilly
Jule, Du zeigst eine schöne Neuerwerbung nach der anderen. Herrliche gesunde Pflanzen! :DHier mal die 'Spritzer' am frühen Morgen:

Ich habe meine
Spritzer sonniger stehen. Da sieht sie wesentlich gelber aus.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 10:39
von Tini000
Ach Eure Fotos sind doch viel besser. Claire, soo schön. Bei solchen Fotos auf denen Hostas so schön in Szene gesetzt sind muss ich immer tiiief einatmen.

Callis, Du hast aber ein sehr schönes Exemplar der Great Escape erwischt. Ist sie immer so gleich schön ? Meine war nur einen Sommer so. Danach waren die weißen Ränder längst nicht mehr alle weiß sondern grausig grünlich.

Jan meinte das käme bei tiefen Austriebstemperaturen schonmal vor, würde sich aber im Sommer legen. War bei mir nicht so. im Vorjahr bekam sie einen Start im Glashaus, besser gehts wohl nicht mehr. Und auch so war sie nicht schöner. Ich hab sie dann kompostiert. Ich bin auch nicht die Einzige die mit Great Escape Probleme hat. Heuer hab ich mir Firn Line bestellt, mal sehen was die so macht.
Na super

, ich habe sie mir gerade bestellt, eben wegen dem schönen weißen Rand. Dann kann ich nur hoffen, dass ich ein Plätzchen finden werde, wo sie nicht gleich verbrennt

.
Re:Hostas 2015
Verfasst: 17. Mai 2015, 10:41
von Scabiosa
Ja, das ist so, daylilly, ich kenne sie auch gelblicher. Ich probiere manchmal mit Teilstücken gerne verschiedene Standorte aus. Sogar im Kübel und Beet ergeben sich teilweise andere Farbnuancen.