Seite 25 von 48
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 14. Aug 2009, 06:15
von sokol
Dann kann ich mir das nachbuddeln wohl sparen und hoffen dass es bei mir auch so aussieht. Samen von L. monadelphum hat es bei mir bis an die Erdoberfläche geschoben. Unten hängt auch ein Zwiebelchen dran.L. martagon cattaniae, ausgesät 8/2008 hat bei mir schon erste Blättchen in 2009.
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 14. Aug 2009, 06:28
von sokol
Das hat mich jetzt daran erinnert, dass ich im Frühjahr einige sofort epigäisch keimende Lilienarten ausgesät habe, von denen ich noch nichts gesehen habe.Kann ich noch mit Keimung in 2010 rechnen oder muss ich die alle abschreiben?
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 14. Aug 2009, 07:40
von partisanengärtner
Nach meiner Erfahrung kannst Du noch mit einer Keimung rechnen. Besonders wenn sie ordentlich getrocknet waren.

Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 14. Aug 2009, 08:50
von sokol
na dann

warte und hoffe ich weiter
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 19. Aug 2009, 08:26
von sokol
Kennt jemand eine Quelle für Samen von Lilium ledebourii?
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 19. Aug 2009, 08:48
von knorbs
ich bekam ledebourii samen von jim archibald. sein onlineshop läuft nicht mehr + auf der website von jjaseeds finde ich keine emailadresse. ich habe die aber. schreib mir ne pm, dann schau ich heute abend nach.
lilyseed hat die gelistet (aber alter websitestand wie's aussieht), ist ausverkauft. ich werde dort aber mal nachfragen, ob die wieder angeboten wird. wenn du was auftreiben solltest, auch aus anderen quellen, dann bestelle bitte für mich gleich 2 oder 3 portionen mit. 8)meine ledebourii hatten super gekeimt, aber die zwiebelchen nach der überwinterung im kalten gewächshaus komplett verloren. das hat mir wahnsinnig gestunken

. da knabber ich heute noch dran, weil samen so schwer zu bekommen ist.
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 20. Aug 2009, 21:31
von hanninkj †
Ich habe 3 Wochen her samen von L. papilliferum(sehr schoene rot) im Erde getan und nun schon Jungpflanzen.

Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 21. Aug 2009, 08:50
von partisanengärtner
Die ist ja schön. Woher hast Du denn die Samen bekommen, soll ja nicht so häufig sein?Das Fotografierte Exemplar ist wunderschön die Mutterpflanze nehm ich an. Wenn sie groß sind und eigene Samen haben meld ich mich schon mal an

. Was zu tauschen wird sich sicher finden.
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 21. Aug 2009, 10:11
von hanninkj †
Die Samen sind von meiner Pflanzen.
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 21. Aug 2009, 10:15
von knorbs
hatten mehrere papilliferum geblüht hanninkj? wenn nur eine, musst du mit hybriden rechnen.
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 21. Aug 2009, 10:25
von hanninkj †
Ich habe mehrere aber hatte selbst befruchtet, sonst weisst man nicht was man bekommt!
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 21. Aug 2009, 11:37
von knorbs
selbsten geht aber i.d.r. nicht bei lilium, daher die frage. ich fürchte, da hat dann eine andere lilium mit reingemendelt.oder hab ich dich falsch verstanden...es haben mehrere papilliferum geblüht + du hast nur pollen dieser pflanzen verwendet...dann passt das.
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 21. Aug 2009, 12:03
von lily-dude
so oder so: sehr interessante wentwicklung, weil wenn ne andere beteiligt ist, ists auch nix negatives.............

Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 21. Aug 2009, 12:44
von knorbs
...weil wenn ne andere beteiligt ist, ists auch nix negatives.............

nee...will immer das original

, hybriden sind nicht mein fall.
Re:Erfahrungen zur Vermehrung von Lilium
Verfasst: 21. Aug 2009, 19:03
von *Falk*
Diese Lilie blüht seit ca. 20 Jahren im Garten meiner Mutter.MMn. ist es Lilium speciosum var. rubrum. Wie kann man diese L.am besten vermehren ? Samenansätze sind vorhanden und im Herbst will meine Mutter sie umsetzen,da sie schon viele Jahre amgleichem Standort steht.