Seite 25 von 57
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 09:03
von cornishsnow
Ja

und die mag mich nicht

von der ist bislang jeder Stecki verschieden.

Ich bin schon am nachziehen... bis zum Kiekeberg sollten sie gut bewurzelt sein. Man braucht bei der Sorte viel Geduld und muss im Frühjahr und Herbst etwas auf Botrytis achten, lässt sich aber gut mit einem Säuberungsschnitt in den Griff bekommen, meist sind nur die Knospen an der Spitze betroffen.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 09:04
von Daniel - reloaded
Hmmm, Merveille Sanguine wächst und wurzelt eigentlich wie Haare auf Hund, etwas Bodenwärme vorausgesetzt.....

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 09:05
von cornishsnow
Die Bewurzelung ist auch nicht das Problem...
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 09:09
von Daniel - reloaded
Du warst auch zu schnell, mein Post sollte auf Schratis folgen. :PIch gebe zu bei Botrytis etwas "getrickst" zu haben.....

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 09:13
von *Falk*
Hortensie Hovaria 'Quercifolia' gefällt miir dieses Jahr besonders. Der Wuchs ist zwar die"Katastrophe ", ein richtigiges Kuddelmuddel.

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 09:27
von troll13
Merveille Sanguine ist hier auch anfällig für Botrytis. Bei älteren Pflanzen sollte man auf alle Fälle die verblühten Blütenstände abschneiden.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 09:29
von cornishsnow
...Ich gebe zu bei Botrytis etwas "getrickst" zu haben.....

Ach was!?

Ich nicht, außer einer scharfen Schere und einem guten Auge, ist einmal etabliert, keine Chemie notwendig.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 10:25
von Henki
Bevor irgendeines der nächsten Gewitter die 'Annabelle' doch wieder plattregnet, schnell noch ein Erinnerungsfoto.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 10:26
von Henki
Und der Brummer vor der Terrrasse. Steht jetzt im dritten Jahr, 1,40 m hoch und bis zu 1,70 m im Durchmesser.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 10:44
von lord waldemoor
gestern waren schon die 1.n welk, dabei hat es nichtmal eine woche nicht geregnet
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 10:46
von lord waldemoor
.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 10:48
von lord waldemoor
hier auch pink annabelle
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 11:00
von Waldschrat
Sieht toll aus bei Dir

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 25. Jun 2016, 11:09
von Jule69
Soooo schöne Bilder...Ich kann nicht mal Fotos machen, weil es wie blöd regnet, hab schon gesehen, einige Hydras neigen sich gen Boden...kein Wunder bei dem Dauerregen...Ich wollte eigentlich heute Steckies machen, doch zur Zeit bin ich chancenlos

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 26. Jun 2016, 12:11
von Jule69
So, es ist gerade mal trocken, schon gezeigte bitte ich zu entschuldigen ;)Eichblatt vor dem Schnitt

Eichblatt nach neuem Austrieb

Hydrangea involucrata 'Plena ...Ich freu mich...

Tricolor

Youmenine

Snowflake

No name

No name

No name

selbst gezogener Steckie (könnte Hokomathyst sein)

Hydrangea Steckies (heute frisch gemacht)
