Seite 25 von 64

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 9. Aug 2016, 14:29
von Gartenplaner
Ich hab ja an meinem Cyclamen-Lieblingsplatz, am Fuße meines alten Feldahorns, letztes Jahr die Wiese entfernt, jetzt sehen die ersten weißen Blüten wie kleine Irrlichter dicht über dem nur von Laubmulch bedecktem Boden aus.Ich denke mal, wenn sich die Melica uniflora 'albiflora' dort aussähen und die Blüten zwischen dem filigranen Gras schweben, wird das noch myschtisch-märchenhafter :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 9. Aug 2016, 15:39
von EmmaCampanula
Sie sind einfach da, überall da - das reicht doch schon!Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 10. Aug 2016, 18:44
von lerchenzorn
Ist ja witzig, dass Du dein Alpenveilchen auch mit weiß gestreifter Segge kombiniert hast. :)Mein am besten wachsendes C. purpurascens kommt jetzt richtig in Fahrt. Schön ist, dass das alte Laub kurz vor dem Erscheinen desneuen völlig vergangen ist.BildIch meinte letztens, dass die Pflanzen in diesem Jahr besonders blütenreich sind, bei beiden Arten. Nicht, dass es viele Sämlinge gäbe.Da ist nicht viel zu erwarten, weil kaum Samen anfielen in den letzten Jahren.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 11. Aug 2016, 10:18
von EmmaCampanula
Sehr schön, lerchenzorn. Dein Carex dient offensichtlich nicht als Digestifstation. ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 11. Aug 2016, 11:00
von lerchenzorn
Wat? ???

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 11. Aug 2016, 11:10
von Gartenplaner
Auch Guda hatte letztes Jahr Carex comans wärmstens als Begleiter für Cyclamen empfohlen :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 11. Aug 2016, 11:17
von lerchenzorn
Und wo kann ich da den Deckel abschrauben? 8)Hier ist es Carex ornithopoda 'Variegata' und die Kombi zufällig. Ist mir erst später aufgefallen, dass es gut passt. ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 11. Aug 2016, 11:19
von lerchenzorn
Ha! Die hatte Guda auch empfohlen. Irgendwas muss in meinem Unterbewusstsein doch richtig laufen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 12. Aug 2016, 09:27
von EmmaCampanula
Bei Carex comans lässt sich wohl kein Deckel abschrauben, zumindest hier sehen die immer sehr gut aus. Die gestreiften Seggen werden regelmäßig von meinem Kater frequentiert & machen einen entsprechend bescheidenen Eindruck. ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 12. Aug 2016, 10:33
von lerchenzorn
8)Hier hat es in diesem Jahr die immer so wunderbar ordentliche Carex umbrosa erwischt. Der Fuchs, der nebenan unter den Garagen wohnt, hat seinen Absprung zum Mäuseln oben auf den Horst verlegt. :-XDas hat aber nichts mehr mit Alpenveilchen zu tun. OT Ende

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 12. Aug 2016, 16:23
von lord waldemoor
heute hat es mich wieder in den wald verschlagen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 12. Aug 2016, 16:24
von lord waldemoor
green ice hält schützend die hand über ihre fünf kinder ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 12. Aug 2016, 16:25
von lord waldemoor
steckt wie eine giraffe den langen hals durch das grün

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 12. Aug 2016, 16:29
von lord waldemoor
sogar durch den ameishaufen kommen sie

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 12. Aug 2016, 16:30
von lord waldemoor
.