schittzkatze, die Sache mit dem Rasen nach Einzug kenne ich nur zu gut, erst mal grün machen und vor allem den Dreck "binden"Tja, ich weiß, im Vergleich eher kläglichaber mein ganzer Stolz
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2016 (Gelesen 174064 mal)
Re: Garteneinblicke 2016
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Garteneinblicke 2016
Du kannst auch stolz seinTja, ich weiß, im Vergleich eher kläglichaber mein ganzer Stolz
Ich habe eine "tolle" Aussicht auf ein halb abgerissenes Gewächshaus. Als wir hier einzogen, war es noch ganz. Damals ist es mir immer negativ ins Auge gesprungen, weil es so riesig und der Garten so leer war. Jetzt ist es eine Ruine und an die habe ich mich so gewöhnt, dass ich sie gar nicht mehr sehe. Vielmehr sehe ich den Rasenweg, der bis vor kurzem Baustelle war und wo der Rasen einfach nicht in die Pötte kommt. Aber auch das stört mich nicht. Es wird werden! Ich habe genug Ecken, die schon ganz nett sind.nana hat geschrieben:Aussicht habe ich übrigens auch nicht. Schicksal des ebenen Wohngebiets eben
Viele Grüße, Susanne
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Sehe ich genau so!Nur Geduld!Ich habe vor etwa 18 Jahren bei Null angefangen (Neubau...)Umso schöner, wenn du deinen Garten schon so toll verwandelt hast! Die Kräuterecke ist doch prima und die Heuchera passen toll zum Haus!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Mir auch!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
deine heuchera sind wunderschön...ich muss mir die auch besorgenNur um die Ecke, vor dem Eßzimmerfenster ist es bunt - gegenüber der Hecke und des neuen schmalen Beets, bei dem mich neulich u.a. Enaira so gut beraten hat: Heuchera Caramel irgendwas und das erste blühende Geranium (hmm, sieht man gar nicht auf dem Foto)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
'Caramel' hat sich bei mir auch als besonders gesund und langlebig herausgestellt.Steht in voller Sonne, üppig belaubt...siehe #347
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
schmittzkatze
- Beiträge: 143
- Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Danke für eure netten Worte. "Dreck binden" - genau so war das. Viele haben ja die Vorstellungskraft, was aus dem Garten werden soll, schon vor dem Bau (und das Geld...). Wir hatten gar keine Ahnung; die kam dann erst mit der Zeit.Stimmt, man sieht vielleicht zu sehr immer das, was noch nicht so ist, wie man es möchte. Ich sehe vor allem das tolle Gartentor auf dem Foto, Susanne, und gar nicht den Rasen im Vordergrund. Schönes Beet - genau meine Farben!"Es wird werden" ist auch mein Motto, mit dem ich mich dann wieder einkriege, wenn ich sehe, was noch nicht so ist, wie ich es möchte. Jedes Frühjahr denke ich wieder, wie nackig es ist, und innerhalb weniger Wochen wird es doch grün und schön. Enaira, 10 Jahre sind es bei uns immerhin auch schon.Ich habe schon sehr viele rotlaubige Heuchera durch, die immer mickerten oder gar verschwanden. Ausgerechnet die Caramel sind dermaßen problemlos und robust! Sie stecken im schlechtesten Boden im ganzen Garten, reiner, grauer Ton, mit einem Restchen Kompost, und in der heißesten Ecke, in der im Sommer nachmittags die Hitze steht, und sahen sogar letzten Sommer noch relativ gut aus.
Re: Garteneinblicke 2016
Ich habe eine!deine heuchera sind wunderschön...ich muss mir die auch besorgen
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Weder noch! Zunächst war vieles provisorisch, geschenkte Pflanzen aus dem Garten der Eltern, billige Sträuchen vom Discounter.Wichtiger waren Wiese und Spielgeräte für die Kinder.Ideen und Geld kamen später. (Und die Kinder gingen...)Wobei man den Kostenfaktor sicher nicht unterschätzen darf. Wenn ich überlege, was da alles in Steinen, Obelisken etc. steckt. Vom Pavillon ganz abgesehen...Ideen kamen jedenfalls gaaaanz viele von Pur, direkt oder indirekt.Man lernt hier so viel, und einiges ist inzwischen umgesetzt.Viele haben ja die Vorstellungskraft, was aus dem Garten werden soll, schon vor dem Bau (und das Geld...).
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Ich habe eine!deine heuchera sind wunderschön...ich muss mir die auch besorgen![]()
![]()
*macht ein rotes Kreuzchen in den Kalender weil nana was hat, was es bei lord noch nicht gibt*
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
schmittzkatze
- Beiträge: 143
- Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Noch zwei ;-) Aus dieser Perspektive sieht es schon ganz gut aus, das Gesamtbild. Der Kirschbaum und die Aufhübschung unserer Terrasse mit Split und Umrandung inkl. kleinem Beet, wo jetzt der pyrus salicifolia sitzt, waren unsere ersten großen Verbesserungsmaßnahmen, die wir (noch) nicht bereut haben. Von dort aus erobern Thymiane den Splitt.Ja, von hier habe ich auch ganz, ganz viel still und heimlich gelernt!
-
schmittzkatze
- Beiträge: 143
- Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
und hier rechts das neue Beet. Rasen muss weg ;-) Hinter dem Betrachter ist das Beet mit den Heuchera.Dickmaulrüssler tummeln sich hier leider auch seit ein paar Jahren, und auch an den Caramel. Meine Nachbarin und ich haben einiges versucht, erfolglos. Bisher knabbern sie halt hier und da *nerv*, haben aber nichts umgebracht, toi, toi, toi.
Re: Garteneinblicke 2016
schmittzkatze, der Garten ist doch wirklich klasse! Und noch so viel Platz zum Pflanzen. Da wäre sogar noch Platz für eine Whisteria wie Enaira sie gestern gepostet hat.
-
schmittzkatze
- Beiträge: 143
- Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Ja, noch viel Rasen zum Umstechen
. Mein Plan: noch ein quadratisches Beet 3*3m ungefähr um den Kirschbaum. Wisteria? Hmm, ich glaube, da hat unser Vollwärmeschutz was dagegen ;-)PS: Die Komplimente gehen runter wie Öl 