Seite 25 von 26

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 13. Jun 2016, 14:39
von Norna
Noch zwei späte Blüher: ´Candy Heart´Bildund ´Lovely Louise´.Bild

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 13. Jun 2016, 16:08
von pearl
die Louise ist sehr anmutig! :D

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 13. Jun 2016, 17:44
von Norna
Ja, die Blütenform ist ungewöhnlich und sehr charmant - letzteres soll die Namenspatronin auch gewesen sein. Ich hoffe nur, dass sie standfester war und mehr duftete.

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 13. Jun 2016, 17:46
von Mathilda1
diese leider nicht ganz so standfest
Giga ! :D :D :DIst das etwa `Red Charm´?
Ja, richtig erkannt :D

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 16. Jun 2016, 17:06
von Kübelgarten
:)

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 16. Jun 2016, 17:06
von Kübelgarten
:) no Name

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 19. Jun 2016, 12:53
von häwimädel
Meine Päonien machen heuer seltsame Sachen:Eine niedrige, früh blühende, gefüllte zartrosa Unbekannte hat sich entschieden dunkelrosa zu werden. Eine auch unbekannte, noch zarter rosa fast weiße, später und höher werdende blüht heuer in der gleichen Farbe wie Rose de Resht. Und Duchesse de Nemours hat zwei Jahre geblüht wie sie sollte und heuer sind die paar vom Hagel verschonten Blüten halbgefüllt und rot.Hat jemand von Euch eine Idee zum wie, warum, weshalb ??? ??? ???

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 19. Jun 2016, 13:01
von Krokosmian
Habe Ähnliches beobachtet und gehört, jemand der eine weißen Garten anlegte "jammerte", dass die Pfingstrosen alle rosa waren...Was es im Endeffekt war, weiß ich nicht, unten zwei gerade öffnende Blüten von `Festiva Maxima´ oder sowas, da vermutete ich Frost. War aber mit der krasseste Fall, die DdN war normal wie immer. War hier aber auch äußerst glimpflich mit dem Spätfrost...

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 19. Jun 2016, 13:46
von häwimädel
Danke für die schnelle Antwort, Krokosmian.Die Festiva Maxima ist hier immer gleich. Zumindest eine, auf die ich mich verlassen kann. ;)

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 19. Jun 2016, 13:56
von Krokosmian
Habe von der mehrere Pflanzen und es war auch nur einzige Blüte so, vielleicht stand die exponiert. Waren die halbgefüllten roten Duchesse "vollwertig"? Oder hat sie möglicherweise auch ein Hagelkorn erwischt?

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 19. Jun 2016, 14:04
von häwimädel
Wenn Du mit vollwertig unbeschädigt meinst, ja. Die noch kleinen Knospen haben den Hagelkörnern standgehalten. Und die Blüten gefallen mir sogar besser als die richtige Duchesse. Ich hatte nur noch nie eine rote Päonie. Aber die haben ein sehr schönes, blaustichiges, kühles Rot. Eine Knospe hatte ich abgeschnitten, da ich weiteren Hagel befürchtet habe. In der Vase hielt sie sich eine Woche, sehr nett anzusehen, wie sie sich abends immer geschlossen hat. ;)

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 19. Jun 2016, 23:01
von Norna
Einzelne Blüten von ´Zuzu´ u.a. weißen Päonien hatten dieses Jahr einen roten Rand, waren auch etwas kleiner und verkrumpelt. Das hatte ich als ein Zeichen von Stress angesehen, die Temperaturen bis zur Blüte waren sehr schwankend. Einige Tage fast 30 °C, dann Tage unter 20 °C.

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 20. Jun 2016, 11:48
von Mediterraneus
Habe eine andere mit gelber Anemonenfüllung, `Marie Stuart´, welche oft am Ende aus der Mitte eine "richtige Füllung" in Rosa nachschiebt, aber auch nicht immer...
Die hab ich am Freitag gerettet. Sah sie bereits am Donnerstag in meinem Gartencenter stehen, sie war um 2/3 reduziert. Hab dann nicht viel drüber gefunden in meiner Bibliothek und sie dann am Freitag gekauft. Ausschlaggebend war das frühe Entstehungsjahr 1856 und die Züchtung in Frankreich (Calot).Ich fand es ein bißchen erstaunlich, dass es für diese offenbar seltene Sorte ein Plastiketikett mit Bild gab ;). Offensichtlich gibt es nur einen größeren Anbieter.Ist sie bei dir einigermaßen standfest? Und duftet sie?

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 20. Jun 2016, 13:16
von raiSCH
Die bekannteste Intersektionelle: P. 'Bartzella':

Re: Päonien, Paeonia 2016

Verfasst: 20. Jun 2016, 13:23
von raiSCH
Da bin ich mir nicht ganz sicher: 'Prairie Charm':