Seite 25 von 76

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 21. Apr 2016, 14:20
von Gartenklausi
Bei mir ist im GH alles im grünen Bereich, solange es draußen nicht unter -4 Grad fällt. Am Wochenende ist zwar leichter Bodenfrost angesagt, aber da mache ich mir keine Sorgen. Mittlerweile hätte ich auch mit dem Abdecken Probleme, denn am WE musste ich die Pflanzen bei 40-50 cm Größe anleinen. Die ersten Blüten erscheinen auch schon :DBildBildVon den Geiztrieben habe ich übrigens am Sonntag Stecklinge gemacht, bei den man heute schon etwa 2-3 cm lange Wurzeln sehen kann.LG Klaus

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 21. Apr 2016, 14:23
von YElektra
:o Purer Neid! Das sieht ja sehr professionell aus.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 21. Apr 2016, 15:30
von Ulli L.
Ich habe die Sorte Altaijski Urozajnij geschenkt bekommen. Nun habe ich im WWW gelesen, dass sie 400 cm hoch werden kann. Sie soll in den Topf, macht das denn Sinn mit einem Stab von ca. 1,5 m?

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 21. Apr 2016, 15:40
von Brigitte12
@Gartenklausi,das sind ja tolle Pflanzen, die sehen so gesund aus, welche Sorte ist das ?Gruß Brigitte

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 21. Apr 2016, 15:43
von invivo
Ich habe die Sorte Altaijski Urozajnij geschenkt bekommen. Nun habe ich im WWW gelesen, dass sie 400 cm hoch werden kann. Sie soll in den Topf, macht das denn Sinn mit einem Stab von ca. 1,5 m?
Tomaten-Atlas sagt 1,20 m, sollte also passen. (-> Altajskij Urozajnlij)

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 21. Apr 2016, 15:45
von Ulli L.
Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort. Sie soll besonders regenfest sein.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 22. Apr 2016, 08:24
von Gartenklausi
@Gartenklausi,das sind ja tolle Pflanzen, die sehen so gesund aus, welche Sorte ist das ?Gruß Brigitte
Links habe ich Picolino, rechts hinten Lupitas und rechts vorne Nonna Antonia. Die ersten beiden sind F1-Sorten, letztere ist eine alte Fleischtomatensorte, die angeblich sehr ertragreich und wohlschmeckend sein mal (habe sie dieses Jahr zum ersten Mal). Klaus

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 22. Apr 2016, 08:31
von marygold
Die sehen ja klasse aus. :D :oMeine stehen zwar auch im Gewächshaus, allerdings noch in ihren Töpfen. Ich denke, in einem Meter Höhe ist es wärmer als in dem noch kühlen Boden, außerdem könnte ich sie notfalls nachts noch ins Haus bringen. Die -2° diese Woche haben ihnen allerdings nichts ausgemacht, im Gewächshaus ist die Temperatur nicht unter 6° gefallen.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 22. Apr 2016, 09:02
von toma
Ich werde im Coop wieder Setzlinge der PSR-Sorte Baselbieter Röteli kaufen. Die pflanz ich dann an die Südwand unters Wohnzimmerfenster. Gestern habe ich diesbehufs einstweilen die dort staubig-trockene Erde mit recht viel fettem Kompost aufgebretzelt.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 22. Apr 2016, 21:25
von Teetrinkerin
@invivo,vielen Dank für deine Tipps! Ich habe die Tomaten gleich separiert - ein paar sind welk, andere dagegen wachsen ganz normal weiter. Ich werde weiter beobachten.@Gartenklausi,wow, das schaut ja richtig toll aus!@Toma,Baselbieter Röteli hatte ich im vergangenen Jahr auch. War recht lecker und vor allem ergiebig!

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 23. Apr 2016, 16:05
von Brigitte12
Was jetzt ???Fast überall in Deutschland wird Bodenfrost bis -4°C erwartet, so steht es unter Unwetterwarnunghttp://wetter.tagesschau.de/unwetter/ich werde über die Tomaten im GH die ich mit Folienschlauch schütze noch Pflanzenvlies hängen, mehr kann ich nicht machen, ob das gut geht ???Dieses Jahr sind die Tomaten ein Problemfall für mich.Gruß Brigitte

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 23. Apr 2016, 16:20
von marygold
Die Tomaten sind im Gewächshaus schon ausgepflanzt? Stell noch ein paar gefüllte Gießkannen dazu. Die wärmen sich jetzt noch auf und geben die Wärme in der Nacht wieder ab. Ich habe meine Tomaten auch im Gewächshaus stehen und lasse sie auch dort. Diese Woche ist die Temperatur ( in etwa 1,20m Höhe gemessen) nicht mehr unter 7° gesunken.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 23. Apr 2016, 16:24
von July
Ich habe meine Tomaten schon vor 2 Tagen wieder in den Wintergarten getragen. Mein Gewächshaus ist zu groß und kühlt sehr schnell aus.Um den 10. Mai herum pflanze ich sie dann ins Gewächshaus....falls dann nicht die Eisheiligen drohen....Jedes Jahr dasselbe Theater ::)LG von July

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 23. Apr 2016, 16:29
von Kübelgarten
stellt doch grablichter ins GWH, das hilft auch.meine pflanzen stehen auch alle noch im wintergarten. ins GWH habe ich die bereits rausgeräumten pflanzen gestellt.

Re: Tomaten 2016

Verfasst: 23. Apr 2016, 16:36
von Nemesia Elfensp.
......................mehr kann ich nicht machen, ob das gut geht ???
doch :), :- man kann noch ein (mehrere) volle Regenfässer/Wasserbehälter mit in das Gewächshaus stellen. Es speichert die Tagestemperaturen und gibt sie in der Nacht wieder ab und hilft dadurch, daß die Luft in der Nacht nicht so schnell abkühlt.- eine weitere Möglichkeit ist auch einige "Öfen" mit Grablichtern/ große Teelichter (lange Brenndauer ist wichtig) aufzustellen. Diese werden dann zusätzlich jeweils mit einen größeren Tontopf überstülpt (unten an einer Seite des Topfes etwas unterlegen, damit die Flamme genügend Sauerstoff bekommt (so habe ich es früher in meinem Folientunnel gemacht - im Moment habe ich noch kein Gewächshaus wieder) und hatte nie Ausfälle durch die "kalten Sophie".Nemi