Seite 25 von 145
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 2. Okt 2016, 17:32
von Anke02
Und ich hatte gehofft, die Frage nach der Seite, die mir auf der Zunge lag, wird jetzt hier beantwortet. :-\ ;)
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 2. Okt 2016, 17:41
von SusesGarten
Knolli hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 15:53@ enaira - die mini Hosta ist namenlos , die Verkäuferin sagte, es wäre ein Sämling .
Die kleine Hosta ist sehr schön. Mickerig sieht sie eigentlich auch nicht aus. Sie wird vielleicht sehr klein bleiben. Pflanz' sie in einen von der Größe passenden Top, dann wirkt sie toll.
Diese von mir, ist Cherisch, ist auch nicht größer.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 2. Okt 2016, 18:17
von enaira
SusesGarten hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 17:41Knolli hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 15:53@ enaira - die mini Hosta ist namenlos , die Verkäuferin sagte, es wäre ein Sämling .
Die kleine Hosta ist sehr schön. Mickerig sieht sie eigentlich auch nicht aus. Sie wird vielleicht sehr klein bleiben.
Ja, es gibt so Winzlinge. Hier ist 'Cameo' noch nicht viel größer als ein Daumennagel, und 'Cat's Eyes' hatte ich mir auch deutlich größer vorgestellt... :-\
Die gehen leicht verloren und wirken nur in entsprechenden Gefäßen. Wie heißt es so schö? Bonsai-Absteller, oder so... Gaissmayer bezeichnet sie als Miniatur-Hosta, das passt.
Trotzdem, die 'Cherish' ist hübsch, Suse.
Wenn du kleine, recht schneckenfeste und trotzdem wüchsige Mäuse suchst, Knolli, dann schau mal nach 'Desert Mouse' (links) und 'Lucky Mouse' (rechts). Die sind bei mir ausgepflanzt und wachsen recht gut.
Nicht zu empfehlen ist 'Snow Mouse', die produziert laufend einfarbig blaue Triebe, und wohl nicht nur bei mir...
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 2. Okt 2016, 19:26
von martina.
Falls jemand sich schon mal in das potentielle Vortragsthema "Etiketten" einlesen möchte, da gibt es so einiges in der
Threadsammlung ;D ;D
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 2. Okt 2016, 19:51
von Knolli
Suse , ich dachte, meine mini Hosta erobert den ganzen Kübel ! Mini hatte ich auf die Höhe bezogen , nicht auf das Breiten Wachstum . Aber ich bin jetzt beruhigt , dachte schon , ich mache was falsch ! Sehr schön - deine Hosta und auch die Sorten von Enaira ! So kleine Hostas sind im Topf ja auch vor jagenden Hunden sicher . Könnte mir gut vorstellen , dass ich 2017 mal etwas Ausschau nach klein bleibenden Sorten schaue ... Enaira , danke für den Tip mit der Snow Mouse ! Wenn ich eine buntblättrige Pflanze kaufe, soll sie auch so bleiben!Sollte mein Mini jemals blühen, werde ich mal die Aussaat versuchen. Hast du das schon mal probiert ? Stelle ich mir spannend vor ! Mir fällt der Link zu der staudenseite nicht mehr ein ... Könnte mir jemand einen Tip geben ? ;D
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 2. Okt 2016, 20:21
von Anubias
Es gibt eigentlich keinen Grund, warum die Seite hier nicht genannt werden sollte, bei den 'Tops und Flops' steht sie ja schließlich auch.
Es geht um kwaliteitsplanten.nl, schönes Sortiment, Versandkosten nach Deutschland natürlich heftig.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 2. Okt 2016, 21:18
von Caira
die versandkosten pro wunschpflänzken sind verschwindend gering, wenn man da nur genug bestellt. :-X
noch bin ich da ohne bestellung davon gekommen. aber wer weiss, wie lange noch. ::)
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 2. Okt 2016, 21:22
von blommorvan
Anubias hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 20:21 Versandkosten nach Deutschland natürlich heftig.
Man kann auch Abholung vereinbaren. Und wenn man eh schon auf Einkaufstour in NL ist......... 8)
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 2. Okt 2016, 22:10
von Gartenplaner
Knolli hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 19:51Suse , ich dachte, meine mini Hosta erobert den ganzen Kübel ! Mini hatte ich auf die Höhe bezogen , nicht auf das Breiten Wachstum....
Es gibt ein paar kleine und Mini-Hostas die Ausläufer treiben und die Schalenoberfläche begrünen könnten, da musste mal im Hosta-Thread fragen :)
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 2. Okt 2016, 23:25
von SusesGarten
@Knolli
Die Minis, die Großen wahrscheinlich auch, wachsen sehr unterschiedlich schnell. 'Blue Mouse Ears', 'Cherish' und 'Green Mouse Ears' habe ich zusammen vor 4 Jahre gekauft. Die GME habe ich in mehr als 20 Stücke geteilt, 'Cherish' ist klein und deutlich gewachsen, GME hat ganz genau 2 Triebe und ist kleiner als jedes der BME-Teilstücke. Vielleicht wird Deine Kleine den Topf mal ausfüllen. Ich pflanze Minis grundsätzlich in kleinere Töpfe. Darin gefallen sie mir besser.
@ Enaria
Deine Minis sind toll. 'Desert Mouse' setze ich auf meine Wunschliste. Kannst Du einen etwas größeren Ausschnitt zeigen, damit man sieht, wie Du sie ins Beet integriert hast?
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 3. Okt 2016, 08:50
von Caira
suse, zu toy soldier und hydon sunset kann ich dir sagen, dass sich zweiterer viele besser vermehrt als toy soldier.
hydon sunset ist schon richtig groß. toy soldier hat in der selben zeit vielleicht 5 neue triebe bekommen.
beide sind ausgepflanzt. hydon sunset steht sogar sonnig und zwischen teppich-erdbeeren. da wird der zwerg wenigstens nicht überwuchert.
toy soldier geht da, wo er gerade steht etwas unter. den muss ich noch einmal umpflanzen, der zukünftige platz ist aber noch nicht fertig.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 3. Okt 2016, 09:13
von SusesGarten
Hallo Caira,
ich habe die beiden in Töpfe gepflanzt und in meine Hostaecke gestellt. Da die beiden nicht so groß sind, werden sie dort vermutlich auch bleiben. Erst wenn was wuchert, wird es frei gelassen. Ich setzt mich dort gerne hin, wenn der Stuhl nicht naß ist, wie jetzt, und kann die kleinen Schätze dann in die Hand nehmen und anhimmeln :).
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 3. Okt 2016, 10:20
von enaira
SusesGarten hat geschrieben: ↑2. Okt 2016, 23:25@ Enaria
Deine Minis sind toll. 'Desert Mouse' setze ich auf meine Wunschliste. Kannst Du einen etwas größeren Ausschnitt zeigen, damit man sieht, wie Du sie ins Beet integriert hast?
Suse, das ist ein kleines Beet an der Nordwand der Nachbargarage, zwischen einer großen Säuleneibe links und den Kompostern rechts. GG hat mir vor die Wand ein Gerüst für Clematis gesetzt, davor stehen ein paar kleine Schätzchen.
Das Bild ist von Ende Mai dieses Jahres. Den Clematissämling links am Gerüst habe ich entfernt, viel zu wüchsig und keine Blüten. Ich hatte gehofft, das wäre eine C. alpina, stimmte aber wohl nicht.
Sehr gut macht sich dort übrigens auch Hosta 'Remember me' (rechts), völlig unbeeindruckt von Schnecken. Die ebenfalls dort stehende 'Stiletto' ist inzwischen deutlich angeknabbert...
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 3. Okt 2016, 11:34
von Knolli
@ caira - eigentlich hatte ich dir in letzter Sekunde noch einen Ableger von clerodendron bungeii ausgebuddelt - war aber so abgelenkt , dass er jetzt in den kalimeris / Astern bei irgendwem gelandet ist. Also ihr Lieben, wenn c. Bungeii jetzt bei euch im garten auftaucht , dann wisst ihr warum . Der kleine Ableger ist Ca 30 cm hoch und hatte bei Abreise 3 Blätter ... @ enaira - niedlich hast du das angelegt !!! Ich habe eine Garten Ecke , wo demnächst eine Kirschlorbeer Hecke gekillt wird . Dort werde ich nächstes Jahr in 2 alten Schubkarren ( wegen der übervollen Beete und der jagdbegeisterten Hunde ) kleine Mini Beete anlegen.Aktuell sind darin Erdbeeren - die können aber umziehen . Ich stelle es mir so vor wie Suse : Schön in Augenhöhe , etwas entfernt von den Schnecken und trampel sicher ;D @ gartenplaner - es ging mir ja nicht darum, die Schale voll zu bekommen. Ich wollte dem kleinem Schatz ein unbedrängeltes Zuhause geben und dachte, es würde sich darin ausbreiten. Durch euch weiß ich jetzt, dass es so langsam wachsende Sorten gibt - das war mir nicht klar !
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 3. Okt 2016, 13:00
von SusesGarten
@Enaria, Danke! Das sieht wirklich gut aus. Ein schattiges Beet, in dem die Minis unicht untergehen, habe ich leider nicht. Bei uns ist irgendwie noch zu viel Sonne. Wenn die Gehölze noch etwas wachsen,wird sich das ändern.
@Knolli
Clerodendron bungeii scheint nicht winterhart zu sein. Ich gucke sofort im noch nicht gepflanzten Pflanzengewirr nach ihm.