Seite 25 von 101
Re: Schafe halten II
Verfasst: 18. Apr 2017, 21:46
von frauenschuh
Die letzten News waren nicht so toll:
Bei einem Fußballspiel wurden Polenböller verwendet. Beim letzten Umzug war somit die Kooperation der Schafe futsch. Wir sind x mal mit Kleinstgruppen gedüst. Am Ende hatte wir eine Meuterei und genau da kommen Hundebesitzer und sind total irritiert, dass man kein Schwätzchen halten will. Nein. Pauline kann aus dem Stand über den Zaun.
Heute nun das absolute Drama: Als ich kam war die letzte Schafgeburt gelaufen. Ein Böckchen. Max und Moritz haben sich einfach ans Euter gehängt und dank des Blutgeruchs dachte die Mutter sie hätte Drillinge. Unter Flüchen habe ich eine extra Beule gezäunt und die raffinierten Zwillinge des Platzes verwiesen. Wollen wir hoffen, dass der Rest Biestmilch für das Bocklamm gereicht hat :P
Na gut. Think positive und wenn´s funktioniert, wollen wir zufrieden sein. Aber einfach ist das Schäferdasein wirklich nicht immer.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 18. Apr 2017, 22:31
von Roeschen1
Das glaube ich dir,
da kann ich auch etwas erzählen.
Wir sitzen auf der Terrasse eines Forellenzüchters und lassen uns gegrillte Forelle schmecken. Da wars noch warm.
Der Forellenbach plätschert, die Schafe grasen friedlich entfernt auf einer mit Weidezaun abgetrennten Wiese als plötzlich 2 große schwarze Hunde, ein Schäferhundmix und ein Labrador angaloppiert kommen, direkt auf die 4Schafe zu, ein neugeborenes Lamm dabei, es sind Skudden. Man hört Menschen. die vom Waldrand rufen, ca 100 Meter entfernt. Die Hunde lassen sich nicht abhalten. Die kleine Herde rennt in Panik davon, reißt den Zaun um, alle verheddern sich im Zaun und können sich nicht befreien, ich sehe nicht ob die Hunde zugebissen haben, oh das Lamm steht neben seiner gefesselten Mutter, die Hunde verlieren langsam das Interesse und kehren zu ihrem Rudel zurück, die gehen einfach weiter. ich renne in die Küche und frage ob das ihre Schafe sind, das wurde bejaht und alle rennen raus zu den Tieren. Es hat ewig gedauert bis alle befreit waren. Und die Schafe waren noch lange geschockt und standen dicht zusammen, denen ist der Appetit vergangen.
Schaltet sich in so einer Situation der Strom ab?
Es gibt so viele dumme Hundebesitzer.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 18. Apr 2017, 23:17
von frauenschuh
Nein, der Strom stellt sich nicht ab. Wenn Du nicht gerannt wärst, wären sie den qualvollen Stromtod gestorben.
Ich hatte heute erst wieder einen Disput. Ich kann nicht begreifen, warum Weidetiere Tiere niederer Kategorie sind. Das gilt nicht nur beim Hund. Der "will nur spielen". Die Schafe nicht. Ich auch nicht. Und auch bei anderen gilt: Es scheint nur schwer verständlich, dass ich als Schäfer die Verantwortung für diese Tiere übernommen habe, die bei Gefahr - da eingezäunt - nicht einmal fliehen können wie ein Reh oder ein Hase. Mich macht das immer wieder sprachlos. Man braucht ja gar nicht erst argumentieren, dass ein Schaf genauso eine Persönlichkeit hat wie ein Hund: Frech, nett, brav, rebellisch, autark, kaum zähmbar, schüchtern. Alles was man sich vorstellen kann. Das Schaf scheint "Ware" zu sein. "Nahrung". "Futter". Für uns sind die Schafe was ganz anderes und ich denke mehr als zu Recht. Wir essen unsere Schafe auch. Aber mit Respekt vor dem TIER. Ein Tier, wie es der Hund oder andere sind.
Und Danke, dass Du eingeschritten bist!!!
Re: Schafe halten II
Verfasst: 19. Apr 2017, 00:18
von Roeschen1
ich glaube, es ist Ignoranz gepaart mit Unvermögen. Die meisten Leute schaffen sich einen Hund an und haben ihn nicht im Griff. Der Hund bestimmt wos langgeht und nicht umgekehrt.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 23. Apr 2017, 21:59
von frauenschuh
Die vorletzte Geburt: Burenziege Lilly von der nicht mehr ganz jungen Luise. Alles bestens gelaufen, Mutti tiefenentspannt, beide mehr als nur wohlauf. Es ist ja fast erschreckend, wenn man diese schweren Brocken auf den Arm nimmt. Wir sind ja eher filigrane Schafe gewohnt 8)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 23. Apr 2017, 22:16
von Roeschen1
So ein hübsches Zicklein...
Re: Schafe halten II
Verfasst: 23. Apr 2017, 22:21
von Sternrenette
Bezug fehlt.
Süsses Viechle :D
Re: Schafe halten II
Verfasst: 23. Apr 2017, 22:22
von Staudo
@frauenschuh: Ziegen sind in diesem Thread o.t.!
Re: Schafe halten II
Verfasst: 24. Apr 2017, 06:43
von frauenschuh
Von mir aus können wir auch gerne einen neuen thread öffnen: Weidetierhaltung. Soll ich? Könnt ja auch jemand unter uns sein, der mit spannenden Anekdoten und Wissenswertem von Rinderhaltung berichten könnte... 8)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 24. Apr 2017, 20:52
von Roeschen1
Ich finde, Ziegen gehören dazu.
Man spricht ja auch vom Ziegenlamm... :)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 24. Apr 2017, 22:05
von frauenschuh
Na, bei uns gehört das schon zusammen. Ich habe zwar schon häufiger geschildert, dass die Ziege an sich anspruchsvoller ist. Im Sommer laufen Schafe und Ziegen aber zuweilen auf den gleichen Flächen. Das Empfinden ist dann eben "eine Herde".
Ich habe gar nicht berichtet, wie es mit den frechen Zwillingen und dem Neugeborenen weiter ging: Happy End nach drei Tagen Knast. Die Zwillinge blieben beim Freilassen bei ihrer Mutter und die Mutter des neuen Lamms wachte eifersüchtig über ihren fitten Kleinen, der nun endlich mit anderen spielen kann. Sie schaute die drei Tage aber auch sehr beleidigt und verständnislos in die Gegend und von ihrer gezäunten "Beule" aus entrüstet den anderen zu. Immerhin war die Angst unbegründet, dass der Junior ein Mangel an Biestmilch gehabt hätte. Der Lütsche ist fit wie ein Turnschuh.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 24. Apr 2017, 22:40
von Roeschen1
Man sieht die Burenziegen in den Steihängen des Rheins bei Boppard z.B., wo kein Mensch mehr laufen kann.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 25. Apr 2017, 07:27
von frauenschuh
Da verbuscht nix :-X
Re: Schafe halten II
Verfasst: 25. Apr 2017, 08:35
von Waldschrat
Das Burenzicklein ist niedlich. Was macht Stanley, hat er immer noch die Option auf Hofhund bzw. Hofschaf?
Re: Schafe halten II
Verfasst: 25. Apr 2017, 12:35
von Roeschen1
frauenschuh hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 07:27Da verbuscht nix :-X
Ja. da bleibt kein Grashalm übrig.
Ich denke, das ist auch ihre Aufgabe, den Wald zurückzudrängen. Wobei der nackte Boden auch nicht so schön ist, aber das ist die einzige flache Stelle, wo sie rasten.