Seite 25 von 29

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 22. Okt 2016, 23:37
von Bienchen99
na, dann kann es daran wenigstens nicht gelegen haben

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 23. Okt 2016, 08:15
von oile
Meistens schneide ich die Leber in kleine Stücke. Wenn die dann beim Abraten "rund" werden,, achte ich auf die Konsistenz und sobald sie beginnen, fest zu werden, sind sie fertig. Ein bisschen panieren schadet nicht.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 23. Okt 2016, 09:31
von Effi-B
Die Leber war leicht mehliert. Ich nehme an, dass ich sie zu lange in der Pfanne ließ. Passiert mir bei Fleisch ganz gerne, irgendetwas geht da mit mir durch. Da muss ich mich unbedingt mal zügeln und mich diszipliniert an die Garzeiten halten. :-\ :-X

Unsicher bin ich aber trotzdem, die Leber war tiefgefroren. War es vielleicht das? (Oder das obendrein?). Hat das jemand von Euch schon mal getestet - tiefgefrorene Leber?

(Die stammte noch von dem Wiesenrindtier von 2015, es war halt recht viel, da blieb nur die Gefriere.)

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 23. Okt 2016, 10:48
von Quendula
Vielen Fleischsorten und auch Leber tut es gut, wenn sie nur bis kurz vor dem Garpunkt gebraten oder gegrillt werden. Dann rausnehmen und abdecken, zB Thermoschüssel oder tiefer Teller und zweiten tiefen Teller als Deckel drauf oder auf Platte und dicht mit Alufolie abdecken oder oder oder, und ein paar Minuten stehen lassen. Dadurch ziehen sie noch bei recht großer Hitze nach und garen fertig ohne auszutrocknen. Das machen wir mit Geflügel vom Grill mittlerweile immer so und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Ich glaube nicht, dass das Tiefkühlen der Leber damit zu tun hat.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 23. Okt 2016, 10:52
von Natternkopf
Ich bevorzuge die Leber roh zu essen.

Damit meine Telleransicht beim Essentisch, gesellschaftkonform bleibt, Brate ich die Leber aussen kurz optisch an. Warm darf es innen schon werden. ;)

Oder so wie Quendula in #363 schreibt.

Grüsse Natternkopf


Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 23. Okt 2016, 11:22
von Effi-B
Das wird es sein, so mache ich das zukünftig mal konsequenter, Nachgaren unter einer Schutzmaßnahme, danke Quendula, für den Fingerzeig.
Ich meine sagen zu dürfen, dass ich recht gut kochen kann, aber bei der Fleischzubereitung hinkt es hinterher. Für Schuhsohlen bin ich Spezialistin, besonders bei Kurzgebratenem.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 23. Okt 2016, 11:39
von Quendula
;D

Für Fleisch ist hier GG zuständig :-[. Ich habe da auch kein großes Talent für.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 23. Okt 2016, 14:02
von EmmaCampanula

So ähnlich sieht es bei uns auch aus. 8)

GG serviert den Sonntagsbraten...

Bild

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 23. Okt 2016, 19:24
von Alva
Wahnsinnsfoto Emma :D

Hier gab es zum Mittagessen Bratwürstel, Erdäpfelpüree und Sauerkraut-Karotten-Apfel-Salat und zum Abendessen diverse Käsesorten, frische Feigen, Brot und Rotwein. :)

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 23. Okt 2016, 20:07
von Aella
Tolles Foto :D
War das alles arrangiert und 10 mal probegeknipst? Oder entsteht so ein Foto bei dir einfach nebenbei?

Hier gabs kürbissuppe mit zwiebelkuchen beim alljährlichen kürbisschnitzen im Garten :D

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 23. Okt 2016, 22:35
von EmmaCampanula

Bei Euch beiden wäre ich auch gerne Gast gewesen! :D

Sonntags will GG bitteschön pünktlichst essen, wo er doch schon selbst kocht & ich im Garten rumglotze.
Grummelnd tolerierte er meine Wunsch, doch bitte vorher noch ein Foto schießen zu dürfen (bei dem schönen Licht & dem Gedampfe waren meine Augen hungriger als mein Magen) - es musste also sehr schnell gehen. Glücklicher Schnappschuß. ;)

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 24. Okt 2016, 19:51
von Aella
Spaghetti mit Tomaten-zucchinisoße (püriert) und Parmesan

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 24. Okt 2016, 20:22
von Quendula
Am Sonntag sollte es eigentlich Schafgulasch mit Quitten geben. Habe vormittags fleißig dran geschnippelt und gearbeitet. Dann gab es aber einen Grundsatzstreit mit und harsche Kritik von GG und deshalb nur gekochten Basmatireis zu essen :P. Pur >:(.
Heute war GG arbeiten und deshalb gab es das Sonntagsessen zum Mittag 8). War lecker, überraschend säuerlich fruchtig. Beim nächsten Mal würde ich weniger Quitten rangeben und etwas mehr Ingwer dafür kandieren. Der passte gut rein.

PS: Da wir beide nicht lange beleidigt sein können und uns auch schnell wieder abregen, war der Streit schnell vorbei ;). Der Verdacht, dass der Andere nicht Unrecht hat, hilft dabei ungemein. Heute abend durfte GG von den Resten naschen und fand es gar nicht mehr so schrecklich :D - "... für Sauerfleisch ganz gut..." ;D

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 24. Okt 2016, 21:06
von zwerggarten
echt schaf und nicht lamm, also intensiv duftender hammel?! mein gg hätte mich einmal um den globus gejagt und mir die hände dafür abgehackt! :o :-X ;D

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Verfasst: 24. Okt 2016, 21:17
von Quendula
Ich würde bei Lammfleisch davon ausgehen, dass das Tier nur ein gewissen Alter erreicht hat. Aber alles was älter wird, muss doch nicht gleich stinkender Hammel werden ???. Mein Onkel lässt seine Jungschafe nach einem knappen Jahr schlachten, manchmal ist auch ein älteres Muttertier oder ein älterer Bock mit dabei. Die müssen ja auch alle paar Jahre gegen Jüngere ausgetauscht werden (wie auch immer er das handhabt, da frage ich lieber nicht nach - er will die nämlich gern komplett abschaffen :() Stinkendes Schaffleisch hatte ich dennoch bisher nie von ihm bekommen :).