Seite 25 von 212
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 20. Feb 2017, 18:14
von toto
Bienchen99 hat geschrieben: ↑20. Feb 2017, 17:52es regnet seitwärts :P
und keine Ahnung wo die steckt. Hab schon alles abgesucht :-\
Unglaublich.
Wenn Katzen sich verstecken - keine Chance.
Ich suchte neulich eines meiner "Babies" im Haus (wg. der Wunde, die komplett verheilte inzwischen...) - ich habe das komplette Haus abgesucht: null, niente, nix. Bis heute weiß ich nicht, WO sie war. Irgendwann war sie wieder da.
Aber man stelle sich vor: innerhalb des Hauses nicht auffindbar! Und eigentlich ist es übersichtlich (finde ich jedenfalls ;D)... nun ja...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 20. Feb 2017, 18:32
von Bienchen99
ja, hat sie schon öfter gemacht
aber nun gut, mehr als hoffe, das sie wieder auftaucht, kann ich nicht
Ich fütter jetzt erstmal die restlichen drei. Ach ne, zwei...der Willi hat schon ;D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 21. Feb 2017, 09:19
von Barbarea vulgaris †
Bine, ist Maja wieder daheim?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 21. Feb 2017, 09:34
von Bienchen99
Ja, ist sie :D
saß heute morgen im Blumenpott auf der Fensterbank. Hat sich dann den Bauch vollgeschlagen und nun schläft sie. Sie rührt keine Kralle, wenn man ins Zimmer kommt. Auch die anderen können über sie drüber toben, null Reaktion ::).
Hab sie erstmal geknuddelt und dabei untersucht. Alles dran und nix kaputt. Das ist doch schon mal schön :D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 21. Feb 2017, 09:35
von Bienchen99
Ich hab gestern noch so ein schönes Foto von ihr gefunden. Weiß nicht, ob ihr das schon kennt
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 21. Feb 2017, 09:40
von Barbarea vulgaris †
Gottele, Maja ist ein richtiges Mädchen mit den verstreuten Blütenblättern.
Ich freu mich so, dass sie gesund daheim ist.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 21. Feb 2017, 09:50
von Bienchen99
ja, ein Mädchen ist sie ganz bestimmt...eine von der zickigen Sorte ;D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 21. Feb 2017, 12:48
von Nemesia Elfensp.
Barbarea hat geschrieben: ↑20. Feb 2017, 18:09..........bevor ich komme und Dir den kleinen Fellhintern verklopfe!"[/size]
:D :D :D aber Babs :D Du kannst doch gar nicht gut genug blöffen :) :) :) *nemi legt den kopf ein wenig schief und guckt ganz milde* nie im Leben würdest Du sie verhauen -
wir wissen das und klein Maja weiß das doch auch.
Warte ma, ich schick mal ein Bild in den Katzenfaden - vielleicht is Maja ja neugierg und will gucken kommen :) wer das wohl ist :D
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 21. Feb 2017, 16:58
von Barbarea vulgaris †
Nemi, Du hast mich durchschaut 8)
Gott, was hast Du da ein süßes Kuschelchen auf dem Arm.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 22. Feb 2017, 09:13
von Bienchen99
ich würd spontan sagen das ist Karlchen :)
Maja schlummert oben bei mir auf der Couch was Willi nicht amüsant findet
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 22. Feb 2017, 11:53
von Roeschen1
Eine Frage,
Pablo schüttelt vermehrt den Kopf und kratzt sich im Ohr. Sind das Milben? Ich konnte nichts entdecken, meine Augen waren auch mal besser, gibt es ein Hausmittel? Er bekommt Panik im Katzenkorb...
Hat jemand einen Tipp?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 22. Feb 2017, 14:31
von Bienchen99
Können Milben sein, muss aber nicht unbedingt.
Ich würd mal beim Tierarzt vorbei schauen. Auch wenn er im Korb Panik schiebt.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 22. Feb 2017, 17:20
von jutta
ist es nur ein Ohr? Bei Milbenverdacht ev Stronghold od Advocate. Mit Ohrreiniger spülen versuchen, vielleicht ist es einfach zuviel Ohrenschmalz.
Das Problem kommt mir so bekannt vor. Hatte es auch bei meinem Kater, der echt nicht mehr in den Korb zu bringen war, nach einem sehr schweren Durchfallproblem mit Infusionen. Beim Ohrenputzen ist er dann total "durchgeknallt", sogar der Transportkorb ist kaputtgegangen, 1h gehechelt wie verrückt. Damals dachte ich schon, das wars dann.
Weiter zum Ohrenproblem, bei dem Kater war es nur ein Ohr, hat drinnen geknatscht, bräunlicher Ausfluss, aber lt TA keine Milben. Habe Surolan, Canaural und Aurizontr probiert, mit leichter Besserung, aber wieder gekommen. Eigentlich ist in allen Antibiotikum, Cortison und Antimycotikum drinnen.
Weil er auf Aurizon am besten angsprochen hat, habe ich das dann nochmal versucht, länger als empfohlen, und siehe da, alles wieder gut, nur die Haare hinterm Ohr sind kurzfristig ausgefallen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 22. Feb 2017, 18:47
von Bienchen99
das mit dem braunen Ausfluss hatte mein Carlo auch mal. Der schüttelte wie doof den Kopf. Wurde mit Kochsalzlösung gespült und immer wieder mit Wattestäbchen gereinigt. Das hab ich selber gemacht. Carlo blieb auch immer lieb sitzen und ließ alles über sich ergehen. Nach ein paar Wochen war alles wieder in Ordnung. Eklig wars aber trotzdem. Ohrmilben sind mir da lieber :P
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 22. Feb 2017, 19:55
von nana
Ich glaub' auch, dass Katzen sich am Ohr kratzen, wenn es weh tut, nicht nur, wenn's juckt :-\ Doch besser zum Doc?