Seite 25 von 94

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 13:51
von Bienchen99
Versuch sie auf jeden Fall kühler zu stellen, dann rasen die nicht so schnell in die Höhe

Soili, klar kannst du die trotzdem aussäen. Wenn du es nicht versuchst, dann weißt du ja nicht, was draus wird. Können ja trotzdem tolle Tomaten werden


Re: Tomaten 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 13:56
von Gänselieschen
Genau deshalb habe ich noch keine einzige Tomate ausgesät ;D. Das hilft dir nicht viel, ich weiß. Wenn es dauerhaft frostfrei ist, dann können die Sämlinge z.B. in ein Anzuchtzelt umziehen. Das ist immer meine Lösung. Morgens aufmachen, damit sich die Luft nicht so staut, abends zumachen vor der Kälte. Drohen Nachtfröste, dann packe ich diese Anzuchthäuser noch dick mit Luftpolsterfolie und Vlies ein. Allerdings verdrehen sich die Sämlinge irgendwann, weil sie tierisch loswachsen... und gießen ist auch Akrobatik, denn du kannst sie nicht jedesmal rausnehmen - sonst gehen zu viele kaputt, die brechen schnell.

Im letzten Jahr war es extrem mit den gakeligen Pflanzen, auch wenn sie es dann trotzdem geschafft haben. Aber ich hatte in der Hälfte auch früh Braunfäule - vielleicht wurde der Keim schon in den Anzuchtzelten gelegt, wenn das Wasser von oben auf die Sämlinge drunter gelaufen ist.

Aussaat bei mir Ende März.

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 16:07
von Nemesia Elfensp.
flobob hat geschrieben: 15. Mär 2017, 13:31
hallo!

ich habe meine tomaten vor einem monat ausgesaet und sind schon 15 cm hoch.
was mache ich nun die naechsten monate? bis ich diese auspflanzen kann sind sie bestimmt schon 50 cm hoch...

Florian
Moin Florian,
wie Biene auch schon schrieb:
Temperatur runter, ich würde auf etwa 12-14 Grad gehen.
Ich kann aber aus eigener Erfahrung auch sagen, daß die Pflanzen deutlich gedrungener bleiben, wenn sie zusätzlich Licht dazu bekommen. Hier verwende ich Leuchtstoffröhren - nicht LED - mit einer Röhre die 6500 Kelvin Farbtemperatur hat (nicht die Lumen sind wichtig, sondern die Kelvin). Es muß für ein gedrungenes Wachstum unbedingt eine solche hohe Kelvinzahl mit einem eher bläulichen Lichtanteil sein.
Lichtdauer 11 besser 12 Stunden/24 Std.
Später kann man dann auf 4000 Kelvin wechseln (da liegt die Farbtemperatur eher im rötlichen Bereich), um die Blütenbildung anzuregen.
Lichtdauer dann 12-13 Stunden/24 Std



Re: Tomaten 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 19:33
von Most
Letzten Donnerstag ausgesät, gestern keimten schon die ersten Tomätchen. :D

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 21:17
von erbsengrün
Heute hab ich auch endlich die Tomaten in der Erde versenkt, wollte ich schon seit mindestens einer Woche machen.

Ca. 10 Sorten, teilweise gekauft, teilweise von den letztjährigen Tomaten und teilweise auch von Tomaten im Urlaub entnommen.
Am meisten gespannt bin ich von Samen die ich letzten Sommer in Apulien genommen hab, die waren so lecker...mal sehen wie das hier wird.

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 22:23
von Henki
Bienchen, du hattest doch auch schon mal die 'Splash of Cream'? Kamen bei dir die Sämlinge auch so schwer in die Gänge? Sie sind gekeimt, seitdem passiert kaum noch was. ???

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 23:24
von Brigitte12
Hallo,

meine kleinen Tomaten krüpeln so vor sich hin, ich habe sie am 1. März ausgesät, hatte da aber schon eine Grippe und eine Bronchitis, irgendwo habe ich mal gelesen, wenn man krank ist, soll man nichts aussäen, ist da was dran ???

Gruß Brigitte

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 23:26
von Nemesia Elfensp.
Hausgeist hat geschrieben: 15. Mär 2017, 22:23
Bienchen, du hattest doch auch schon mal die 'Splash of Cream'? Kamen bei dir die Sämlinge auch so schwer in die Gänge? Sie sind gekeimt, seitdem passiert kaum noch was. ???[/quote]
sie ist tatsächlich panaschiert???
So wie hier beschrieben:[quote]mit außergewöhnlich in unterschiedlichen Grün- und Gelbtönen (gefleckt, wie Tarnfarbe) gefärbten Blättern, panaschierte Blätter Da diese Blattfärbung an 2 Pflanzen mit unterschiedlichen Standorten und nur an diesen Pflanzen auftrat, gehe ich davon aus, daß das sortenspezifisch ist.


Dann könnte es doch sein, dass die Sorte eine höheren Lichtbedarf hat............vielleicht bietest Du ihr mehr Licht an und sie wächst dann womöglich besser.

::) Nemi :)

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 23:33
von Nemesia Elfensp.
Brigitte12 hat geschrieben: 15. Mär 2017, 23:24
Hallo,

meine kleinen Tomaten krüpeln so vor sich hin, ich habe sie am 1. März ausgesät, hatte da aber schon eine Grippe und eine Bronchitis, irgendwo habe ich mal gelesen, wenn man krank ist, soll man nichts aussäen, ist da was dran ???

Gruß Brigitte
...........................ich könnt mir nur vorstellen, daß ich meine Pflanzen weniger aufmerksam versorge, wenn ich selber nicht fit bin.........
Erzähl doch mal genauer, was mit Deinen Tomaten nicht stimmt.

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 16. Mär 2017, 06:28
von Henki
Nemesia hat geschrieben: 15. Mär 2017, 23:26
vielleicht bietest Du ihr mehr Licht an und sie wächst dann womöglich besser.


Haben sie schon 24 Stunden am Tag. ;) Es kann natürlich durchaus sein, dass sie aufgrund der Panaschierung langsamer wächst, das kennt man ja tlw. auch von anderen Pflanzen. Aber es wäre schon schön, wenn sich überhaupt ein Wachstum feststellen ließe. :-\

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 16. Mär 2017, 06:31
von July
Ich hatte vor Jahren schon einmal eine panaschiertblättrige Tomate. Die blieb viel kleiner wie alle anderen. Getragen hat sie aber dennoch gut.
Ich würde einfach nur abwarten:)
LG von July

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 16. Mär 2017, 08:06
von Bienchen99
Hausgeist hat geschrieben: 15. Mär 2017, 22:23
Bienchen, du hattest doch auch schon mal die 'Splash of Cream'? Kamen bei dir die Sämlinge auch so schwer in die Gänge? Sie sind gekeimt, seitdem passiert kaum noch was. ???


ja, das haben diese buntlaubigen wohl so an sich. Dauert alles etwas länger. Die buntlaubige, die ich letztes Jahr hatte, eierte auch eine ganze Zeit hinter den anderen her, auch bis die endlich Blüten angesetzt hat

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 16. Mär 2017, 08:07
von Bienchen99
Hausgeist hat geschrieben: 16. Mär 2017, 06:28
Nemesia hat geschrieben: 15. Mär 2017, 23:26
vielleicht bietest Du ihr mehr Licht an und sie wächst dann womöglich besser.


Haben sie schon 24 Stunden am Tag. ;) Es kann natürlich durchaus sein, dass sie aufgrund der Panaschierung langsamer wächst, das kennt man ja tlw. auch von anderen Pflanzen. Aber es wäre schon schön, wenn sich überhaupt ein Wachstum feststellen ließe. :-\


läßt du denen keine Ruhephase? Die muss doch mal schlafen :o

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 16. Mär 2017, 08:31
von July
Ja meine kleinen Sämlinge gehen abends auch schlafen:).
Ich verstehe den ganzen Aufwand mit dem künstlichen Licht nicht........ ???
LG von July

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 16. Mär 2017, 08:59
von Bienchen99
naja, die Pflänzchen werden halt kräftiger (optisch), aber ich denke, das man auch Pflanzen eine Ruhephase gönnen sollte. 6 Stunden denk ich. 18 Stunden "Tageslicht" muss reichen