Seite 25 von 103

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 18:11
von Wühlmaus
Nun sind die gekübelten Hostas aus dem Winterlager geräumt und stehen wieder in ihren Übertöpfen.
Vorher und nachher und auch zwischendurch Frühling geguggt und fotografiert und mich unendlich über die blühenden Teppiche der Cyclamen und all die vielen anderen Blüten gefreut.
Dazwischen auch ein wenig "Amsel gespielt" und in einigen Schattenbeeten die obere Laubschicht aufgelockert.

Unglaublich, was sich in dieserJahreszeit binnen einer Woche tut :D

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 12. Mär 2017, 18:59
von erhama
Außer den Gemüsebeetarbeiten habe ich noch Rudbeckiensämlinge vereinzelt, einen Muskatellersalbei umgepflanzt und ebenfalls ganz viel Frühling geguckt. Bei Tulipa turkestanica kann ich schon Blütenknospen erkennen :D
Meine Euphorbia characias spp. wulfenii scheint doch noch vital zu sein. ich habe vorsichtig nachgegraben, ganz viel vitale Wurzeln und ein etwas angeschwollenes schlafendes Auge gefunden...

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 13. Mär 2017, 10:00
von Apfelbaeuerin
Wir hatten am Freitag eine Haselstrauch-Auslichtungsaktion größeren Ausmaßes. Danach lag der ganze Garten voll und der des Nachbarn auch. Also den ganzen Samstag Zeug kleingeschnippelt, teils gehäckselt und verteilt, teils abgefahren... Einiges liegt immer noch rum und uns tut alles weh :(

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 14. Mär 2017, 15:28
von Jule69
Weil es heute noch mal trocken und sonnig sein sollte, hab ich mir kurzerhand 1 Tag Urlaub genommen...
Ein Teil der Hostas ist nun geteilt, frisch getopft, gedüngt und mit Schneckenkorn versorgt. Für den Terrassenhang hat es leider nicht mehr gereicht, man/ frau muss eindeutig mehr Tage für alles einplanen...iss halt so :-X

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 14. Mär 2017, 15:39
von Gänselieschen
Ich habe mein großes Staudenbeet von den trockenen Staudenresten befreit, 5 Schubkarren Asche aus der Lagerfeuerstätte geschaufelt (ich kam mir vor wie ein Archäologe) und ein prima Lagerfeuer aufgeschichtet.

Der kleine schiefe Boskoop, der im letzten Sommer so extrem voll hing, hat jetzt einen ganz großen, stabilen Baumpfahl bekommen, der ihn schön in die Senkrechte zieht. Evt. kürze ich die überhängenden beiden Hauptäste (ist wohl doch ein Y) noch ein. Das brächte mich aber um ne Menge Obst.

Am Sonntag wurde das Lagerfeuer fachgerecht abgebrannt. ;D ;D

Heute früh habe ich die Engländerinnen geschnitten und abgehäufelt (hatte sie nur in Laub eingepackt), ein paar sogar bodennah. Die sollen mal kräftiger werden. Viel zurückgefroren war nicht, aber die Triebe sind einfach zu mickrig....noch etwas Blaukorn drüber, fertig.

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 14. Mär 2017, 17:54
von mifasola
Die einzelnen Sträucher im Vorgärtchen haben jetzt 30 Liguster zur Verstärkung und damit eine Drumherum-Hecke bekommen. Hoffentlich kapieren jetzt alle Fußgänger und Autofahrer, wo der Gehweg endet :P

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 14. Mär 2017, 20:30
von AndreasR
Gestern habe ich diverse Topfe und Schalen mit verschiedenen Hornveilchen befüllt, jetzt sieht es am Eingang doch gleich viel netter aus. Außerdem habe ich noch ein paar Schneeglöckchen, die im Vorgarten in der prallen Sommersonne bei extremer Trockenheit offenbar etwas dezimiert wurden, in eine schattigere Ecke versetzt. Heute war dann wieder Buddelei angesagt, mein zukünftiges Beet ist mittlerweile endlich wieder abgetrocknet, so dass die Erde wieder locker auseinanderfällt. Den Gras- und Unkrautfilz dort herauszubekommen (u. a. Quecke, Schachtelhalm, kriechender Hahnenfuß, Johanniskraut, Efeu und Vogelwicke) wird aber noch etliche Stunden dauern...

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 14:46
von Gänselieschen
Ich würd' ja auch so gern buddeln...

Heute früh habe ich die Bewässerungssaison eröffnet und bestimmt 20 Kannen Wasser verteilt auf den Staudenbeeten. Die trocknen so blank jetzt doch rasend schnell ab und es wird ja heute und morgen richtiges Wachswetter. Die blauen Pillen sollen sich auch lösen.....wenn der Rhodo morgen noch immer bissel hängt, dann gibt es auch dort das erste Mal Wasser.

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 15:11
von Henriette
2 1/2 Stunden haben wir in unserem kleinen Garten auch gearbeitet. Die Beute aus Hamburg und das Avatar-Hepatica von Dicentra kamen in die Erde. Aber natürlich wieder Wurzel engros entfernt. Mehrer Eimer voll. Jetzt sind wir beide k.o.

(Manchmal frage ich mich, warum wir uns das antun, anstatt ruhig auf dem Sofa zu sitzen!)

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 15:21
von Gänselieschen
Ihr könnt nicht anders - das ist es - und die Freude ist so groß!

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 15:27
von Thüringer
Henriette hat geschrieben: 15. Mär 2017, 15:11
2 1/2 Stunden haben wir in unserem kleinen Garten auch gearbeitet.
...

Hattet Ihr nicht Euren Garten in Mahlow aufgegeben, oder war das ein Zweitgarten?

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 16:14
von Henriette
Hi Thüringer!

Ja, den großen Garten haben wir altershalber aufgegeben. Aber wir wohnen ja seit 45 Jahren in einem Miethaus, Hochparterre. Vor unserem Balkon ist dieser kleine Garten, also ein Vorgarten. 30 qm, damit tut es nicht so weh, daß der schöne große Garten verkauft wurde. Hier kann ich mich jetzt austoben, aber die Buddelarbeiten sind doch immer für meinen GG. Der Arme.

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 16:18
von Thüringer
Eine tolle Lösung, und viel besser als Sofa. :D

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 16:23
von Henriette
Na klar. Zusätzlich machen wir dann wieder schöne Reisen (3 sind schon angemeldet, bzw. in Planung).Als wir Mahlow hatten, hat bei mir jemand die Lust zum Reisen mit einer scharfen Schere abgeschnitten. Das hätte ich nie für möglich gehalten. Nun geht es wieder los, aber nicht mehr nach Asien oder so. Nicht ganz so anstrengend.

Re: Gartenarbeiten im März 2017

Verfasst: 15. Mär 2017, 17:54
von Gänselieschen
Aber ihr habt doch keinen Platz mehr für neue Mitbringsel ;D